Wie lange mag es wohl noch dauern, bis kein KI-Nutzer mehr erfahren wird, wie stark die Daten, anhand derer seine KI trainiert wurde, zensiert waren?
|
DeepSeek: So sieht die Live-Zensur im chinesischen KI-Chatbot aus4 Antworten
Man weiß es doch schon. Der Hype um deepseek scheint übertrieben, angeblich ist das Ausgabeergebnis noch lange nicht gleichwertig. (Interview heute, Börsenbericht Das Beispiel war: "Uiguren Unterdrückung" mit der Rückfrage der KI - was sind Uiguren). Ich persönlich halte diese Entwicklung deshalb für besonders gefährlich, weil unsere Jugend zwar weiß, wie man etwas sucht, diese Daten aber nicht immer korrekt bewerten kann.
Interessant ist auch, dass mit der Veröffentlichung die teuerste Firma der Welt, Nvidia, innerhalb von 48 Std. 600.000.000 Dollar weniger wert wurde.
innerhalb von 48 Std. 600.000.000 Dollar weniger wert wurde.
Nein, es waren 600.000.000.000 Dollar.
Vorenthaltene Informationen sind nicht das Problem, sondern das Aufkommen und nicht erkennen von Falschinformationen.
Und das Abgreifen von Userinformationen. Gut gesammelt, kann man ganze Psychogramme erstellen. Mal sehen, wann der erste Werber für den Geheimdienst vor der Tür steht.
Das ist doch heute schon das Problem.
Ich würde mir wünschen, dass jeder Jurist dazu verpflichtet wird, lernen zu müssen, wie Modelle trainiert werden.
Wie oft habe ich schon gehört, eine KI sei neutral und nicht befangen. Die Leute verwenden LLMs, ohne zu verstehen, was sie tun.
Zensur wird sich nie vermeiden lassen und kann sogar wichtig sein, je mehr Relevanz KI im Alltag erhält. Allerdings sollte transparent sein, was und warum zensiert wird.
Bspw. will man ja keine Gesellschaft erschaffen, in der KI genutzt wird als Anleitung zum Eigenbau von Waffen/Bomben, etc. oder für Strategien zu anderen kriminellen Handlungen.
Daher muss KI gesteuert werden, nach ethischen, moralischen und juristischen Standards, aber die variieren auch, je nach Kulturraum und politischer Ausrichtung.
China versucht mit DeepSeek gerade etwas ähnliches, wie damals mit der Solarenergie in Deutschland.
Deutschland war absoluter Marktführer im Bereich der Photovoltaikanlagen. China hatte sich damals - staatlich gelenkt - bewusst und gezielt vorgenommen, diesen Markt zu zerstören, indem sie die Welt mit Solarpanels zu absoluten Dumpingpreisen überflutet hatten. Teilweise sogar mit einkalkulierten Verlusten, unterhalb der Herstellungskosten.
Das ist sehr vergleichbar mit der aktuellen Situation auf dem KI-Markt.