Exorbitantes Schuldenpaket beschlossen. Gute Sache?
Die CDUSPDGrüne Partei hat das exorbitante Schuldenpaket (ARD Zuschauer nennen es "Sondervermögen") beschlossen. Gute Sache? Jetzt wieder Aufschwung oder?
17 Stimmen
6 Antworten
Es war der letzte Hammerschlag am Sarg Deutschlands. Nun muß es nur noch hineinkriechen und Erde drüber.
Schulden machen ist noch nie gut gewesen, denn sie fallen der folgenden Generation auf die Füße, derweil jetzt die Preise/Inflation einen Schub bekommen.
Da hilft auch nicht die Entschuldigung, das die Ampel der Verursacher der jetzigen Misere, die Schuld daran trägt. Alleine schon die irritierende Bezeichnung von Sondervermögen, ist eine falsche Benennung der Schuldenaufnahme an sich schon. Alles läuft auf eine Täuschung der Bürger hinaus und das nicht zu knapp.
Die Summe dieser Schulden, deckt sich mit dem Jahresssteueraufkommen von DE, das muss man sich einmal vorstellen.
dass das irgendwann mal einer bezahlt, darüber machen wir uns besser keine Gedanken. Also raus mit der Kohle.
Die ganzen Merkel-Schlampereien werden jetzt mit Inflation zugekleistert. Alternativ hätte man aber nur die Steuern erhöhen können. Beides ist aber irgendwie delikat.
Die Frage ist nur, wer sind die grössten Verlierer der nunmehr durch Merz und Esken ausgelösten zukünfigen Inflation?
Aus einem Euro Schulden werden mindestens 1,20€ an Wert generiert. Das Geld muss nur klug investiert werden und das traue ich der SPD allemale zu.
So sicher wäre ich mir damit nicht, denn was in der Ukraine landet, das ist für alle Zeit verloren.
Der BRD ist die Schuldenpolitik der total maroden DDR " auf die Füße" gefallen.
Die DDR lebte ausschließlich auf Schulden, die Staatsverschuldung war ein bedeutendes Problem, das durch ineffiziente Wirtschaftsstrukturen und Abhängigkeiten verstärkt wurde. Die wirtschaftlichen Schwierigkeiten trugen zur Unzufriedenheit der Bevölkerung und letztlich zum Ende der DDR bei.