23 Antworten

Kommt darauf an.

Nicht jedes Fleisch und nicht jeden Tag. Aber prinzipiell mag ich Fleisch und werde ganz sicher nicht zur Veganerin werden.

Nein, überhaupt nicht

Ich lebe vegan, weil:

1. Die allermeisten Menschen nachweislich keine Tierprodukte essen müssen um gesund zu leben [Quelle]

2. Für die Herstellung dieser Tierprodukte menschenänlich fühlenden Wesen massive Grausamkeit angetan wird.

Ich weiß nicht, wie eine ganze Gesellschaft das tolerieren, ja sogar für normal halten kann. Wobei - andere Gesellschaften tolerieren Sklaverei, die Hinrichtung Homosexueller, Vergewaltigung usw.

Trotzdem. Tierprodukte essen wir nur aus Gewohnheit und Genuss. Und das sind definitiv keine Gründe für solch eine furchtbare Gewalt. Da sind wir uns doch eigentlich alle einig!

Und ebenfalls einig sind wir uns eigentlich darüber, dass es egal ist wer die Opfer sind, die so abartig gequält werden. Das Leid ist schließlich das gleiche, wie wenn die Opfer Menschen wären. Es ist auch nicht so, als wären alle anderen Tierarten außer der Homo sapiens minderwertig, sodass wir am Fließband ein völlig unnötiges Massaker an ihnen veranstalten dürften.

Also. Ich sehe nicht, warum ich aus ethischer Perspektive die Freiheit haben sollte, Tierprodukte zu essen. Ich würde auch keine Menschen töten und quälen, wenn es legal wäre.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Aktivismus für Tierrechte ist mein Leben

Vanessa63  26.07.2024, 20:09

So und nicht anders

DerJens292  26.07.2024, 22:27
@Vanessa63

Veganer haben, gerade aus ethischer Perspektive, das Recht, Tiere oder Tierprodukte zu essen, weil sie sich ja nicht selber schädigen müssen, indem sie verhungern.

Vanessa63  26.07.2024, 23:24
@DerJens292

Wenn die Alternative zu Fleischkonsum verhungern wäre, hättest du recht. Ich lebe aber immer noch.

DerJens292  26.07.2024, 23:28
@Vanessa63

Verstehendes lesen.: Wenn du mal am Verhungern bist, DARFST du Tierprodukte essen. Du musst nicht verhungern.

Ich habe nicht geschrieben, daß du zwangsläufig verhungerst, bloß weil du kein Fleisch isst.

Vanessa63  26.07.2024, 23:31
@DerJens292

Dann ist deine Antwort aber ziemlich überflüssig, denn oben wurde ja schon die Gesundheit der Veganer als erste Bedingung genannt.

DerJens292  26.07.2024, 23:35
@Vanessa63

Ja. Aber ob es für das Tierleid einen Unterschied macht, wenn ein hungriger Veganer das Fleisch isst, oder ein Normalesser? Müsste doch genauso falsch sein, wie wenn die Veganer den Normalessern immer Vorhaltungen machen.

Vanessa63  26.07.2024, 23:38
@DerJens292

Ein hungriger und ein verhungernder Veganer sind zwei unterschiedliche Kategorien. In Deutschland muss kein veganer verhungern, nur weil er mal hungrig ist und kein Fleisch isst. Kommt mir mit verdrehendem Lesen und kennt den Unterschied zwischen Hunger und Hungertod nicht. Genau mein Humor.

Und nein, fürs Tierleid macht es keinen Unterschied. Rein quantitativ aber natürlich schon.

DerJens292  26.07.2024, 23:43
@Vanessa63

"Rein quantitativ aber natürlich schon."

Aber potentiell nicht. Aber dafür lehnen sie sich recht weit aus dem Fenster. Nur weil sie JETZT gerade in der Lage sind, etwas nicht zu wollen, heißt das nicht, daß sie es nicht zu anderer Zeit tun würden, wenn es ihnen nützt.

Vanessa63  26.07.2024, 23:45
@DerJens292

Das gilt für alles. Wenn ich am verhungern bin, klaue ich mir auch was, sonst aber nicht. Eigentlich nicht so schwer zu verstehen, oder?

DerJens292  26.07.2024, 23:52
@Vanessa63

Soll ich mal: Wir müssen doch hier nicht klauen, es gibt genug pflanzliche Nahrungsmittel, oder bei der Tafel, dann wird noch soviel Nahrung weggeworfen, du kannst auch zu Zeiten des Überflusses Vorräte anlegen, aber klauen, das ist doch kriminell, und das nur für 5 minuten Genuss ...

Mich stört an den Veganern, daß sie sich als Tierfreunde ausgeben, es aber ihr Ziel ist, die Nutztiere auszurotten.

Obwohl erwiesen ist, daß die Nutztiere dem Klima nicht schaden, und sogar gut für die Umwelt und der Biodiversität sind.

Und somit dem Klima, der Umwelt und den Tieren schaden wollen.

Vanessa63  26.07.2024, 23:55
@DerJens292

Hab ich mit dir nicht schonmal diskutiert? Schick mir ne dm wenn du weiterreden willst, wir müssen den Antwortgeber hier ja nicht weiter belästigen

Nein, überhaupt nicht

Ich bin Veganerin. Die Ersatzprodukte schmecken nochmal besser, wenn man weiß, dass dafür keine Tiere geschlachtet wurden ;)

Nein, überhaupt nicht

Bereits seit mehreren Jahrzehnten nicht mehr - aus eigener und tiefer Überzeugung !

Hatte niemals - auch nur für eine Sekunde - das Verlangen danach...

Das, was mir schmeckte, habe ich "veganisiert" - wo das nicht möglich ist, brauche ich keine "Alternative":

Wenn ich mir Letzteres genauer überlege, gab bzw. gibt es da gar nix...;)

In Ordnung.

Also ab und zu schon. Hab mich auch mal ne Zeit lang vegetarisch ernährt aber wenn man mal im Restaurant ist und man z.B. ne leckere Bratwurst bestellt mit Salat what ever ist das dann schnell wieder vergessen:)