Eigentumswohnung oder Haus kaufen? Was hat mehr Vorteile?

Haus 91%
Eigentumswohnung. 9%
Ich habe keine Erfahrung beim Kauf von Immobilien. 0%

11 Stimmen

KathrinStuggi  01.07.2025, 09:20

Selbstbewohnt oder als Investition zum vermieten?

fentanylgirl 
Beitragsersteller
 01.07.2025, 09:21

selbstbewohnt

12 Antworten

Hat beides bei selbstbewohnt Vor- und Nachteile.

Haus (freistehend): Die Nachbarn sind ein paar Meter weg. Dafür muss man in der Regel seinen Garten pflegen

Ich wohn in einer ETW und hab dafür keinen Stress mit Schneeräumen oder sonstigem Kram. Dafür hat man halt immer wieder Eigentümerversammlung und muss sich mit Leuten rumärgern.


fentanylgirl 
Beitragsersteller
 01.07.2025, 09:26

Wie geht man mit so demokratischen Verhältnissen in einer Eigentümerversammlung am besten um? Ich würd ja auch gern alles einfach allein bestimmen.

bwhoch2  01.07.2025, 09:35
@fentanylgirl

Indem Du entweder selbst in dem Haus so viel Wohnraum kaufst, dass Du allein schon in der Stimmenmehrheit bist oder indem Du Dich mit ein paar gleich tickenden Miteigentümern so zusammen tust, dass Du zu allen Fragen, die in einer Eigentümerversammlung vorkommen können, reicht leicht Deine Mehrheit zusammen bekommst. Und auf keinen Fall vergessen: Versuche, in den Verwaltungsbeirat zu kommen. Unbeliebter Job und insofern recht leicht zu erreichen.

Es kommt doch mehr darauf an, was man will.

Wer beispielsweise in ner Großstadt im Zentrum leben möchte, der wird da kaum ein Haus finden oder es schwerer als eine Eigentumswohnung bezahlen können.

Wer z. B. keinen Bock auf Eigentümerversammlung und Nachbarn in nächster Nähe hat, für den ist ein Haus das bessere.

Vorteil und Nachteil sind diesbezüglich ziemlich subjektiv.

Es gibt kein "mehr" an Vor- oder Nachteilen, es kommt darauf an, was du möchtest und wie du gestrickt bist. Kaufst du eine Eigentumswohnung, hast du in der Regel weniger Platz, musst mehr Rücksicht auf Nachbarn nehmen, weil die näher dran wohnen, musst dich aber auch nicht um alles kümmern, weil es in der Regel eine Hausverwaltung gibt, vielleicht sogar einen Hausmeister.

Bei einem eigenen Haus hast du in der Regel mehr Platz und bist ungestörter, musst dich aber auch selbst um alles kümmern, es gibt mehr Arbeit und Kosten.

Lieber eine gute Eigentumswohnung, als ein schlechtes Haus. Umgekehrt gilt es genauso. Im Grunde bedeutet das, egal ob ETW oder Haus, die Gebäude sollten in gutem bis sehr gutem Zustand sein, sonst kann man von Sanierungskosten aufgefressen werden.

Hat man das für sich verinnerlicht, kommt es vor allem auf die eigenen Bedürfnisse an. Will man zu jeder Zeit die Wohnung einfach hinter sich zumachen können, um z. B. zu verreisen, will man dass Reinigungs- und Pflegearbeiten außerhalb der Wohnung automatisch erledigt werden, also jemand anders ist dafür zuständig, dann ist eine entsprechende Eigentumswohnung in einem guten und gut verwalteten und nicht allzu großen Haus bestimmt die bessere Wahl.

Will man etwas mehr Platz auch außerhalb der Wohnung um sich, will man vielleicht zumindest einen kleinen Garten und will man vor allem, dass man in allen Belangen, die die Wohnung und das Haus betreffen, selbst bestimmen, sollte man sich ein Haus kaufen.

Ich meine das jetzt für Dich als Single. Sobald man Partner/in hat oder Familie plant, kommen natürlich noch ganz andere Faktoren ins Spiel.

Das Allerwichtigste beim Kauf ist die Lage, dann die Lage und nochmal die Lage. Danach die Qualität des Gebäudes und der Wohnung, die man für sich sucht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – In diesen Bereichen selbst seit langer Zeit tätig.
Haus

Aber meine Meinung beruht auf der aktuellen Situation von mir. Was du möchtest must du aufgrund deiner Situation entscheiden.

Alles steht und fällt auch damit, was man dafür zu geben bereit ist. Denn es ist verdammt viel Lebenszeit, nicht nur die Pflege, sondern auch das Geld, das man erst mal erwirtschaften muss. Meine Eltern waren in ihren letzten Jahren mehr oder weniger Sklaven ihrer Grundstücke, ergo, auch das Alter muss man berücksichtigen.