,,Deutschland schafft sich selber ab" - Meinung?

Ja, weil... 47%
Nein, weil... 42%
Andere Meinung... 7%
Vielleicht, weil... 4%
Ich enthalte mich. 0%

55 Stimmen

12 Antworten

Nimmt man es wörtlich, ist die Aussage völliger Irrsinn. Der Staat existiert, das System läuft. Hier wird goar nix abgeschafft. Das Land existiert und wird in seiner Existenz nicht bedroht und ausgelöscht.

Allerdings hört man diese Aussage eher in politischen und populistischen Kontexten. Also bezogen auf politische Entscheidungen, die oftmals vor allem Rechtsradikalen nicht passen. Und wenn einem etwas nicht passt, ist so ein polemischer Spruch der einfachste Weg um Frust und Enttäuschung auszudrücken. Ich habe diese Aussage bisher tatsächlich noch nie aus linken Kreisen gehört. Und das obwohl vor allem auch die politische Linke große Kritik äußert.

Also nein, das Land schafft sich nicht ab. Es sind lediglich politische Entscheidungen, die abhängig von der politischen Überzeugung aus subjektiver Sichtweise Probleme des Landes nicht beheben werden, sondern eher neue auslösen.

In jedem Fall ist so eine Aussage aber extrem polemisch, kommt meist aus einer bestimmten Ecke und ist absolut IMMER rein subjektiv und hat daher keinen rationalen, objektiven Mehrwert. Sprich: bedeutungsloses Geplapper über die ungerechte Welt.

Woher ich das weiß:Hobby – Antifaschismus, Nihilismus, Sarkasmus, Apfelmus
Ja, weil...

Viele unserer Probleme sind schlichtweg hausgemacht und müssten nicht so sein...

Ich habe das Gefühl dass bei uns pauschal versucht wird jedem Mensch so wenig Eigenverantwortung wie möglich zu geben und daher wird bei uns alles enorm überreguliert.

Aber damit bin ich irgendwie alleine - so wirklich liberale Bestrebungen gibt es aktuell nicht wirklich.

Und nein, die FdP hat mit Liberalismus nichts zu tun.

Ja, weil...

Dies vor allem weil wir der festen Meinung sind, dass alle Menschen so leben und denken müssen wie wir und wenn sie es nicht Zuhause können, dann dürfen sie alle zu uns kommen. Naja, die anderen dürfen irgendwie auch noch kommen. Also eigentlich alle…

Ja, weil...

Deindustrialisierung, Bürokratie, Schulden ohne Ende, die noch Generationen knebeln werden, Bildungsmisere, Faulheit, Egoismus...

Ja, weil...

Der Autor es beschrieb ,da ist nichts zu zu setzen