"Das Gesülze kann sie sich sparen!" - Ist das in Ordnung, wenn eine ehemalige Bundeskanzlerin in der Öffentlichkeit derart kritisiert wird?!

Ja 60%
Nein 40%

15 Stimmen

4 Antworten

Nein

Ich denke, sie hat heute in der Talkshow bewiesen, dass sie immer noch ein politisches Schwergewicht ist. Ich schätze an ihr vor allem ihr klares logisches Denken, obwohl ich kein CDU Wähler bin und war.

Ja

Sie ist die Problemverursacherin für die größten Probleme die wir heute haben. Das will sie natürlich nicht einsehen, aber es ist halt so. Sie soll einfach aufs Altenteil gehen und sich da verstecken und ansonsten nichts tun. Das hat sie ja schon immer am liebsten gemacht.


oklein  28.11.2024, 23:47

Ich wusste gar nicht, dass Frau Merkel als Diktatorin unterwegs war. Seit 2000 war welche Partei nochmal am häufigsten in Regierungsverantwortung (Link)? Und Frau Merkel / die CDU hätte nicht ein einziges Gesetz ohne die Stimmen von Koalitionspartnern durch den Bundestag gebracht.

Natürlich war im Nachhinein betrachtet nicht alles richtig, aber wer von den Kritikern, insbesondere hier, hat sich selbst eingebracht und politische Verantwortung gehabt? Keiner.

alterzapp  28.11.2024, 23:52
@oklein

Das ist leider ein hinkender Ansatz. Eigentlich ist es sogar ein beinloses Gerede. Nicht alles richtig? Wer hat selber was gemacht? Politische Verantwortung selber getragen? Jesus, wie einfach oder besser, völlig falsch ist das denn.😂

oklein  29.11.2024, 00:28
@alterzapp

Das soll heißen, das nach meiner Lebenserfahrung aber auch hier bei gf.net etliche "Kritiker" gar eine Ahnung haben, was ein Mandat mit solcher Verantwortung alles bedeutet. Stelle einfach mal in Deinem Bekanntenkreis die (Schätz-)Frage, wie viele Gesetzesvorlagen in der letzten Legislaturperiode eingereicht wurden.

Alleine das "Kaputtsparen" i.V.m. der Schuldenbremse hatte einen konkreten Hintergrund. Momentan ist im Haushalt für ZINS-Zahlungen von Krediten ein Volumen von knapp 37 Mrd. € (ohne Tilgung) vorgesehen. Mit dem Geld könnte man etwas anfangen ... => allerdings ist auch unstrittig, dass Kredite zum Zeitpunkt von Negativzinsen für manche Maßnahmen richtig gewesen wären.

Nein

Kein Mensch kann es allen in der Bevölkerung gleich Recht machen - auch Fr. Merkel konnte das nicht. Im Nachgang waren sicher manche Entscheidungen von ihr und den Koalitionspartnern falsch, aber Respekt vor der Leistung insgesamt hat sie m.E. doch verdient.

Woher ich das weiß:Hobby – Kommunalpolitik und Themen bis auf Landtagsebene

Tannibi  29.11.2024, 04:30

Man hat sie damals schon auf die Fehler hingewiesen. Sie kann sich nicht auf den "Nachgang" berufen. Sie hatte die Macht, hat die Warnungen in den Wind geschlagen, und sie hat die Schuld an der Misere.

oklein  29.11.2024, 16:39
@Tannibi

Ja an welcher Misere denn? Frau Merkel kann man kaum den kompletten Weltschmerz zuordnen.

Und auch für Dich - wie ich gerne verbreite: Seit 2000 war nochmal welche Partei am häufigsten mit in der Regierungsverantwortung? => Quelle Frau Merkel oder konkreter die CDU/CSU hätte zu keinem Zeitpunkt auch nur ein einziges Gesetz ohne Zustimmung der Koalitionäre durch den Bundestag gebracht.

Und wiederholt bestätigt: Auch sie hat Fehler gemacht, keine Frage. Die kann aber nur der machen, der auch arbeitet bzw. in einer Verantwortung steht. Ich behaupte, dass nahezu alle der Kritiker hier bei gf.net absolut keine Ahnung haben, was das bedeutet oder gar selbst so einen Posten bereits inne hatten.

Tannibi  29.11.2024, 16:43
@oklein

Sie hatte Verantwortung? Prima. Worin besteht die?
Sie macht sich aus dem Staub, verhökert ihr Buch,
und die Leute an der Front versuchen, mit der Scheiße
klarzukommen, die sie angerichtet hat.

Wie übernimmt sie denn jetzt genau Verantwortung für ihr Tun?

oklein  29.11.2024, 17:39
@Tannibi

Sei mir nicht böse, aber das ist mir zu substanzlos. Ich diskutiere gerne mit Dir, aber Du gehst auf meinen Kommentar ganz offensichtlich nicht ein.

Tannibi  29.11.2024, 18:22
@oklein

Du sprachst von Verantwortung Merkels, ich fragte,
worin die besteht. Ich kann keine erkennen. Warum,
habe ich geschrieben.

oklein  29.11.2024, 19:00
@Tannibi

"in einer Verantwortung steht" und das tut sie aktuell nun wirklich nicht und war zudem eine allgemeingültige Feststellung.

Verantwortliches politisches Handeln ist - noch - Thema der "Rest-Ampel".

Tannibi  29.11.2024, 19:45
@oklein

Merkel hatte damals auch keine Verantwortung. Sie konnte
Scheiße bauen, sich dann aus dem Staub machen und das Volk
die Suppe auslöffeln lassen, während sie spitzenversorgt ein
Buch schrieb. Genau das hat sie getan, und Scheiße bauen und
dann abhauen ist nicht Verantwortung übernehmen.

oklein  29.11.2024, 22:19
@Tannibi

Wir hören hier jetzt auf, denn Du bist ganz offensichtlich nicht in der Lage, meine Punkte auch nur ansatzweise zu kommentieren - bei allem Respekt. Wenn Du in eine "Partei der Vernunft" eintreten würdest (eine Deiner Antworten), frage ich mich, warum Du nicht zumindest auf meine Quelle reflektierst.