Da die meisten Deutschen kaum noch Geld haben, wird der Wohlstand in Deutschland bald nur noch für einen minimalen Bruchteil spürbar sein?

Stimmt nicht 48%
Stimmt 40%
Anderes 12%

42 Stimmen

14 Antworten

Stimmt

Hierzu ist bedenklich, daß inzwischen eine Netto Zahl im Bereich von 2.500 bis 3.000,-€ pro Monat an Einkünften in Zukunft von Nöten sein wird, um überhaupt seinen finanziellen Verpflichtungen nachkommen zu können und nicht finanziell "unter zu gehen" .

Woher ich das weiß:Recherche

Marionetto  12.07.2024, 12:46

Bedenklich ist es aber nur für Die die irgendwo zwischen 1.200,-€ und 2.500,-€ netto haben. Über 2.500,- netto bzw. noch mehr...damit ist noch auszukommen, außer man hat eine exorbitante Miete zu zahlen.

DerFlotteOtto  12.07.2024, 12:57
@Marionetto

... die wenigsten werden derart 2,5-3 Mille Netto nicht erreichen, also ... der allgemeine Deutsche wird verarmen.

Marionetto  12.07.2024, 13:02
@DerFlotteOtto

Was ich meinte ist, daß nur die Armen von 1.200 bis 2.500 ein Problem haben. Wer unter 1.200 hat ist ja nicht pfändbar... Natürlich kannst Du BALD trotzdem Recht haben...denn die Meisten der Armen werden wohl tatsächlich keine 2.500 erreichen. Die allermeisten der ganzen Gesamtbevölkerung haben aber mehr als 2.500. Lese meine direkte Antwort an den FS! ;-)

Marionetto  12.07.2024, 13:11
@DerFlotteOtto

Wie gesagt, lese meine direkte Antwort an den Fragesteller ganz oben!

Ich selber gehöre zu den "Geringverdienern" unter 2000,-! Es gibt aber die Mehrheit aller Arbeitenden im Lande, die jetzt mehr als 2.5oo,- haben. Nur weil Du und ich es nicht haben, ist es nicht realitätsfern. Da kannst Du nun hoch oder niedrig springen...es ist aber so! ;-)

Marionetto  13.07.2024, 07:52
@DerFlotteOtto

Man muß da aber den gesamten Landesdurchschnitt in D. sehen, nicht nur einzelne Bundesländer. Es gab da ja schon immer regionale Unterschiede überall!

Es gibt immer Bevölkerungsanteile, die höher oder niedriger als der Durchschnitt situiert sind. Das ist aber im Gesamten bereits in den Zahlen mit eingeschlossen!

Wie gesagt, man kann da nicht sich selber als allgemeingültig für Alle sehen.

Stimmt

52% vom Gehalt sind Abgaben. Mehr muss man nicht sagen. Im Mittelalter waren es mal 10%. In der Bibel steht auch irgendwas von einem zehntel…..


vanOoijen  12.07.2024, 12:43

10%, der Zehnt, war für die Kirche.

Wesentlich mehr Abgaben gingen an den Lehensherren. Unfreie Bauern mussten 2 Tage pro Woche sogar ohne Lohn die Felder des Lehensherren bestellen.

Der Zehnt für die Kirche war die kleinste Abgabe.

Insofern zahlten einfache Menschen im Mittelalter sogar mehr Abgaben. Das entspräche heute sozusagen dem Spitzensteuersatz auch für Geringverdiener.

TJDettweiler  12.07.2024, 12:44

Im Mittelalter gab es kein Deutschland. Frag mal deine Großeltern ob die Leute in Deutschland heute ärmer sind als damals als sie Kind waren

ntechde  12.07.2024, 12:48
@TJDettweiler

Die Leute heute haben bei weitem mehr Wohlstand als zur Kinderzeit meiner Großeltern!!! Und zwar durch die Bank - einschließlich der Bürgergeldempfänger!!!

titzi4  12.07.2024, 12:50
@TJDettweiler

Wohlstand und Armut werden immer in dem Umfeld gemessen, in dem MAN LEBT und nicht Jahrzehnte vorher. Dein Vergleich hinkt ja wohl massiv.

TJDettweiler  12.07.2024, 12:53
@titzi4

Entschuldige mal an was misst du dann bitte „ärmer werden“ wenn nicht an Jahrzehnten vorher?

Stimmt

Ja, das geht schon seit langem so, die Reichen werden immer reicher und die Armen immer Ärmer. Ein paar Leute mit mittlerem Einkommen können nach oben aufsteigen, aber die meisten werden zu Armen werden.

Der Anfang war in den 80ern, als es mit der sozialistischen Systemalternative in Osteuropa zu Ende ging. Vorher hatten die Kapitalisten immer noch Zugeständnisse machen müssen, damit sich die Arbeiter nicht für das östliche Modell entscheiden. Aber danach hatten sie keinen Grund mehr, es hieß dann plötzlich, man sehe ja, dass der Kommunismus/Sozialismus gescheitert sei.

Jetzt muss man wieder ganz von vorne anfangen. Ich finde, wir brächten einen neuen Lenin!

Ich und mein gesamtes Umfeld haben noch genug Geld.

Wenn es bei dir anders ist, musst du dran arbeiten.

Schau mal, was auf den Flughäfen zur Zeit los ist. Fliegen die alle in den Urlaub, weil sie kein Geld haben?

Stimmt nicht

Wenn die "meisten Deutschen" zu faul sind und vom Bürgergeld leben weil sie ihren Influenzer Traum wahrmachen wollen ist das ganz alleine deren Problem.

Daran ist nicht Deutschland schuld.

Wenn euer Job schlecht bezahlt wird, dann macht nen anderen Job, lasst euch Umschulen oder sonstiges. Macht irgendwas.

Aber hört auf rumzuheulen und Deutschland die schuld für eure Probleme zu geben. Eure Probleme hat exakt nur ein Mensch zu verantworten. Ihr selbst. Sonst niemand.


Kersl21 
Beitragsersteller
 12.07.2024, 12:33

Schlecht bezahlt wäre ein Kompliment xDDD