Hühnerfrikassee

...zur Antwort

Tja, Frauenrechte ade……das war’s!

...zur Antwort
Die Multinationalen Konzerne sind die Sklavenhändler des 21.Jahrhunderts.

Hier mal ein interessantes Beispiel am taiwanesischen Tech Riesen Foxconn, der die wesentliche Technologie und Bauteile für Apple, Sony, Samsung und Microsoft produziert.

Der Konzern ist schon seit 1991 an der Börse notiert. Bereits seit 2006 wurde bekannt, dass der Konzern für eine Vielzahl schwerster Menschenrechtsverletzungen verantwortlich ist und mit Apple, Sony, Samsung und Microsoft modernen Sklavenhandel betreiben.

Foxconn als Existenznotwendigen Zulieferer für Apple, Sony, Samsung und Microsoft schaffen eine korporatokrative Dystopie, die sie zur Realität wahr werden lassen. Sie betreiben Sklavenhandel, missachten die Würde des Menschen und treten die Menschenrechte mit Füssen.

Allem voran die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte

Art. 4: «Niemand darf in Sklaverei oder Leibeigenschaft gehalten werden; Sklaverei und Sklavenhandel sind in allen Formen verboten.»

Die Arbeiter müssen unter unmenschlichen Bedingungen arbeiten, bei einem 15 Stunden Arbeitstag und einem Monatsgehalt von 40 Euro.

2012 wurde bekannt, dass Foxconn 200 Studenten aus der ostchinesischen Provinz Jiangsu gezwungen hatte an der Produktion des iPhone5 mitzuwirken.

Hier wurde bereits deutlich nachgewiesen das der Konzern gegen Art.4 der allgemeinen Erklärung der Menschenrechte verstoßen hat.

Die Liste der organisierten Kriminalität, die von Foxconn ausgeht, ist lang.

So ist auch bekannt, dass verhältnismäßig viele Foxconn Mitarbeiter Suizid begehen. Aus Protest dazu sprangen 10 Foxconn Mitarbeiter 2010 in den Freitod. Sie stürzten sich dazu aus den Firmengebäuden des Tech Giganten in den Tod. Foxconn brachte dann schon fast hämisch Netze an ihren Gebäuden an anstatt für menschlichere Arbeitsbedingungen zu sorgen.

Genützt hat der Freitod der Arbeiter bis heute nichts. Es gibt keine Anklage und die Sache wird seit Jahren tot geschwiegen. Es passiert hier international das, was Frau Brorhilker zu CumEx sagte und warum sie das Handtuch als deutsche Oberstaatsanwältin schmiss.

Das Großkapital zwingt Recht, Ordnung, Sitte, Anstand und Moral in die Knie, indoktriniert dabei die Politik und Justiz ganzer Staaten und schafft einen Unrechtsstaat, in dem nicht der Staat und die Justiz den Kurs vorgeben, sondern die Logen in den Vorstandsetagen der Multinationale Konzerne.

Alle Macht geht vom Volke aus ist tot. Es regiert die Macht des Großkapitals.

Kleine werden gehängt, ausgebeutet und versklavt, während die mafiösen Strukturen der Multinationalen Konzerne, mit ihren kriminellen und uns allen feindlich gesinnten Machenschaften fortfahren. Warum sonst werden die Menschenrechtsverletzungen wie am Beispiel von Foxconn nicht verfolgt?

Warum ist Foxconn weiterhin Zulieferer für die ganzen Big Player im Tech Geschäft?

Warum wird darüber von den Medien fast nichts berichtet und darüber aufgeklärt?

Zählt das Menschenrecht zum Verbot von Sklaverei nichts!?

Wann findet die Strafverfolgung und Zerschlagung einer Mafia statt, die längst eigene geopolitische Interessen entwickelt hat? Die letztlich das Ziel hat, die Demokratie und Rechtsstaatlichkeit zu zerstören, um immer reicher und mächtiger zu werden und Profite in einer Dauerschleife immer wieder neu zu optimieren.

Schwerste Menschenrechtsverletzungen sind hier schon längst zum stilistischen Mittel der Wahl geworden, wenn es darum geht aus der Ressource Mensch immer noch etwas mehr Arbeitskraft und optimierte Profite heraus zu pressen.

Die Gier nach Reichtum und Macht kennt anno 2024 keine Grenzen mehr und Menschenrechte werden zunehmend als ein Hindernis beim optimieren der Profite angesehen.

Man sollte den gesamten globalen Geldadel zerschlagen und ihnen den Prozess machen, wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit, der Bildung organisierten Verbrechens und der Vernichtung von Mensch, Tier, Natur und Umwelt.

...zum Beitrag

Wenn man den Geldadel zerschlägt, kommt ein Neuer…. D hat keinen Kaiser mehr- und sind jetzt unsere Politiker besser? Es hat sich nicht viel verändert. Nur gibt es neue Menschen in den selben Rollen….

...zur Antwort
Fremdgegangen trotz glücklicher Beziehung?

Hallo ihr Lieben,

ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Mein Freund und ich sind seit drei Jahren zusammen und führen eine in meinen Augen glückliche Beziehung. Er war immer sehr wertschätzend, sagt mir oft wie sehr er mich liebt, wir unternehmen und reisen viel… (wohnen auch zusammen). Er ist ein sehr aufgeschlossener und lebensfroher Mensch, der sehr kontaktfreudig ist. Meine vorherige Beziehung ist gescheitert, weil ich betrogen wurde und es einfach nicht mehr gepasst hat (Streitereien etc.)

In dieser Beziehung war ich so unendlich glücklich, jemanden gefunden zu haben, mit dem ich über alles reden kann und der mich von Tag zu Tag glücklicher macht. Vor mehreren Monaten kam das Gefühl hoch, dass es zu schön ist um wahr zu sein. Ich konnte einfach nicht glauben, dass die Beziehung mich so wunschlos glücklich macht.

vor ca 4 Wochen war mein Feeund duschen und sein Handy lag auf der Kommode und ja ich bin an sein Handy gegangen. Ich weiß nicht, was mich dazu bewegt hat, weil ich vorher nie den Drang verspürt habe in sein Handy zu schauen und ich weiß, dass sich das nicht gehört. Mein Freund dürfte jederzeit auf mein Handy schauen, aber auch ich fände es schade, wenn er heimlich dran gehen würde, weil man sowas ja eigentlich nicht tut wenn man vertraut… naja… irgendwie hat mich ein Gefühl dazu verleitet

auf seinem Handy fand ich Gesprächen mit einer Frau, die er Anfang letzten Jahres im Urlaub mit einem Freund kennengelernt hat. Die Gespräche waren sehr sachlich, also nicht geflirtet. Aber: Er hat ihr letztes Jahr nach dem Urlaub geschrieben, dass er mit mir Schluss gemacht hat und wir nicht mehr zusammen seien. Die Gespräche gingen ungefähr zwei Wochen lang, danach haben beide nicht mehr miteinander geschrieben…. ( Das ganze ist also schon 1 1/2 Jahre her)

Ich musste erstmal alles sacken lassen und habe ihm am nächsten Tag darauf angesprochen… Er hat zugegeben, dass er sie im Urlaub kennengelernt hat… Wir habe eine Woche lang sehr viel geredet und ich habe ihn auch gefragt, ob er mit irgendwas in der Beziehung unzufrieden ist, weil ich einfach nachvollziehen kann, wieso er das gemacht hat und mir immer das Gefühl gegeben hat sehr glücklich zu sein…

KurzeZusammenfssung aus den Gesprächen: Er hat viel geweint und sich wirklich sehr dafür entschuldigt, einen Grund dafür konnte er mir nicht nennen, eri wüsste nicht wieso er das gemacht hat, er schämt sich unendlich für sein Verhalten und dass da nicht mehr gelaufen ist

Ich war die letzten Wochen echt fix und fertig, aber eines lies mir keine Ruhe: Dass da nichts gelaufen sein soll. Ich brauchte einfach Gewissheit und habe die Frau auf Instagram gesucht und gefunden. Vor drei Tagen habe ich sie dann angeschrieben und sie erzählte mir, dass es einen Kuss im Urlaub gab und danach aber alles kumpelhaft ablief… Ich habe ihr auch nicht mehr darauf geantwortet, weil ich nich davon halte, wenn eine Frau einen vergebenen Mann küsst. Er hat ihr ja nach dem Urlaub geschrieben wir seien getrennt…

Ich bin ehrlich: Ich war nicht geschockt. Ich habe es mir irgendwie schon gedacht, war aber froh, dass beide nicht im Bett gelandet sind. Eigentlich ist es ja egal, weil er ja dennoch fremdgegangen ist .

Ich habe ihn drauf angesprochen und er hat es zwei mal abgestritten. Daraufhin habe ich ihm gesagt, dass ich weiß das er lügt und unsere Beziehung nur eine Chance hat, wenn er ehrlich ist. Er gab es unter Tränlen zu, war fix und fertig und betonte wie sehr er mich liebt und er wirklich nicht weiß wieso er das gemacht hat. Ich habe sehr ruhig und kühl reagiert und meinte, dass ihn keiner zwingt mit mir zusammen zu sein. Wenn er das gefühl hat sich austoben zu müssen, dann kann er das gerne tun aber ohne mich „.. Es kam immer wieder der Satz: Ich weiß nicht wieso, es war möglicherweise der Reiz oder einfach die Bestätigung.

immer wieder sagte er, dass er wirklich glücklich mit mir ist und er sich nichts anderes wünscht, als das die Beziehung so wird wie vorher…

Ich weiß grad einfach nicht, ob ich diesen Weg Gehen möchte…. Ich liebe diese Mann über alles, aber ich bin auch schon 30 und möchte nicht irgendwann mit Kindern (habe aktuell keine) alleine dasitzen und geschieden sein, … Ich benötige einfch die Meinung einer außenstehenden Person…

Danke!

...zum Beitrag

Vertrau Deinem Bauchgefühl, meine Erfahrung zeigt damit liegst Du immer richtig 👍🏻

...zur Antwort

Ganz ehrlich, ich habe auch nie verstanden warum schwule Männer heterosexuell heiraten. Keiner wird zur Ehe gezwungen! Hier wird der Schwule zum Täter und verletzt seine Partnerin absichtlich. Das ist nicht akzeptabel.

...zur Antwort
schlecht

Eine Transfrau hat trotzdem eine Prostata und der Transmann eine Gebärmutter.

...zur Antwort
Wegen sexuellen Fantasien das Vertrauen meiner Frau missbraucht mit Nacktbildern von ihr?

Guten Morgen zusammen,

ich würde Euch gerne erzählen wie ich das Vertrauen meiner Frau missbraucht habe. Es geht nicht um eine Affäre, fühlt sich aber an als hätte ich meine Frau betrogen. Meine Frau ist 36 Jahre alt und ich bin 41. Wir sind seit 9 Jahren verheiratet und haben 2 Kinder. Wir haben ca. 1 mal die Woche Sex manchmal auch nur alle 2 Wochen. Ich hätte gerne mehr Sex. Meine Frau sagt aber das sie nicht öfter kann und will. Unser Sex ist ok aber nicht so wie ich ihn mir vorstelle mit Stellungswechsel und hin und wieder etwas Abwechslung. Damit hat alles angefangen. Ich habe immer versucht offen mit ihr über meine und Ihre sexuellen Bedürfnisse zu sprechen. Laut ihrer Aussage hat Sie keine sexuellen Fantasien. Und Sie ist mit unserem Sexleben zufrieden. In meinen Fantasien geht es darum das meine Frau Sex mit anderen Männern hat und ich dabei zusehen kann. Oder das ich meine Frau anderen Männern nackt vorführe. Diese Gedanken gingen ständig in meinem Kopf rum und haben mich sehr erregt. Irgendwann ließ ich mich zu der Dummheit hinreißen heimlich Nacktbilder von ihr zu machen und diese Bilder mit anderen fremden Männern zu teilen. Sie hat es irgendwann herausbekommen und mich damit konfrontiert. Ich habe ihr alles gebeichtet und versucht zu erklären wie es dazu gekommen ist wohlwissend wie dumm das war. Nachdem das ganze raus kam sind wir relativ schnell wieder in den Alltag übergegangen und hatten nach kurzer Zeit auch wieder Sex. Das ganze ist jetzt ca. 1,5 Jahre her. Ich bin seit über einem Jahr in Psycho. Behandlung um von den Fantasien wegzukommen. Und ich muss sagen das es viel besser geworden ist und das Thema nicht mehr so stark präsent ist. Ende September hatten meine Frau und ich einen Angehörigen Termin bei meiner Therapeutin. Es sollte der vorletzte Termin sein bevor die Behandlung abgeschlossen ist.

Ich hatte mir von dem gemeinsamen Termin mit meiner Frau erhofft, dass wir als Ehepaar einen Abschluss finden und einen "Neustart" beginnen können. Deshalb war es mir auch wichtig das meine Frau dabei ist und Sie erkennt, wie wichtig Sie mir ist. Die letzten Monate vor diesem Termin haben sich zumindest für mich wieder "normal" angefühlt. Nach unserem gemeinsamen Termin ist mir jedoch klar geworden, dass diese Zeit für meine Frau nicht normal war. Wir haben uns darüber zuhause auch nochmal unterhalten, wie es denn jetzt weitergeht. Meine Frau sagt, dass Sie jetzt erstmal Zeit und Freiraum benötigt. Und Sie möchte auch nicht immer wieder über dieses Thema oder ihre konkreten Bedürfnisse sprechen. Sie hat aber auch gesagt das es nicht ihr Bedürfnis ist die Ehe zu beenden. Sie möchte daran festhalten. Für mich ist das eine schlimme Situation, in der ich überhaupt nicht weiß, wie ich mich ihr gegenüber verhalten soll. Auf der einen Seite möchte ich gerade gerne alles tun, um meine Ehe zu retten, auf der anderen Seite möchte ich meiner Frau aber auch den Freiraum, den Sie braucht, ermöglichen. Für mich fühlt es sich an als wären wir getrennt. Mir geht es gerade nicht gut. Sie ist momentan sehr distanziert zu mir. Sex hatten wir seit dem Termin keinen mehr. Ich habe große Angst das sich meine Frau von mir trennen wird. Ich versuche den Alltag so normal wie möglich zu gestalten und mir nichts anmerken zu lassen.

Eine Sache ist mir in den letzten Wochen noch aufgefallen. Meine Frau ist seit Anfang Mai in einer neuen Abteilung. Ihren dortigen Chef kennt Sie schon länger. Aus Telefonaten und Videocalls habe ich mitbekommen, dass er meine Frau sehr attraktiv und anziehend findet. Er macht ihr auch regelmäßig über den internen Chat Komplimente und Anspielungen, wann Sie denn endlich mal was mit ihm zusammen macht. Außerdem macht er konkrete Anspielungen wie cool es doch wäre, wenn die beiden mal zusammen in die Sauna gehen oder ein paar Tage wegfahren würden. Er ist ebenfalls verheiratet und hat 2 Kinder. Ein paar Chats konnte ich zum Teil lesen. Von dem, was ich sehen konnte, hat meine Frau nicht abgeneigt reagiert. Ich glaube Sie fühlt sich durch die Aufmerksamkeit und die Komplimente wertgeschätzt und genießt das gerade. Ich kann es allerdings nicht einschätzen wie weit Sie/Er tatsächlich gehen würden. Das, was ich mir die ganze Zeit in meiner Fantasie vorgestellt habe, nämlich dass meine Frau von einem anderen Mann begehrt wird und Sie möglicherweise mit ihm intim wird, scheint hier zumindest in Teilen Realität zu sein/werden. Anders als erwartet muss ich ehrlich sagen gefällt mir das nicht und ich spüre eine gewisse Eifersucht.

Ich habe meine Frau aber nicht darauf angesprochen. Sie weiß auch nicht, wie es tatsächlich in mir aussieht. Sie weiß aber das ich unser „altes Leben“ wieder haben möchte und dass ich Sie und unsere Familie liebe. Ich möchte ihren Freiraum und den Wunsch das Sie nicht ständig über das Thema sprechen möchte respektieren. Auch um nicht zusätzlich Druck auf Sie aufzubauen.

Mir geht es momentan sehr schlecht und ich weiß nicht was ich tun oder wie ich mich verhalten soll.

...zum Beitrag

Hallo mhd781,

so wie ich aus diesem Text entnehmen kann, ist Deine Frau berufstätig, hat zwei Kinder organisiert den Haushalt für 4Personen ….

mit anderen Worten, der Kopf ist voll mit Alltagstrott. Da ist es nicht leicht, auch noch an „Sex“ zu denken. Der Tag hat leider nur 24 Stunden……

ich bin kein Therapeut, aber Unterstützung im Haushalt, organisieren von Terminen für die Kids (Arzttermine, Sport, vielleicht noch Musik Unterricht, e.v. spontane Dinge , wie Krankheiten) , wäre vielleicht schon ein Gesprächsthema zwischen Euch beiden. Da würde es nicht über Sex gehen. Ich möchte nicht übergriffig sein. Es ist nicht leicht eine Paarbeziehung aufrecht zu halten und Kinder groß zu ziehen.

Vielleicht könnt Ihr einen Tag in der Woche für Euch nehmen und Euch verabreden. Ein paar Stunden Paarzeit nur Ihr beide.
Das sind kleine Schritte für den Anfang. Aber manchmal sind es die Kleinigkeiten, die das Vertrauen vielleicht wieder stärken.
Ich wünsche Euch viel Kraft diese nicht leichte Zeit zu meistern.

...zur Antwort