Brauchen wir besser (anders) ausgebildete Philosophen wie Emanuel Kant? Die Staatsstruckturen in Frage stellen?

nein 67%
ja 33%

15 Stimmen

9 Antworten

Das Bildungssystem, das Immanuel Kant durchlaufen hat, ähnelt dem unseren noch sehr. Dennoch ist er zu seiner bahnbrechenden philosophischen Arbeit gekommen. Dass wir keinen zweiten Kant haben, liegt eher daran, dass man sein Genie nicht zu übertreffen können scheint.

ja

Immanuel Kant war ein ganz bemerkenswerter Geist, der zu seiner Zeit ziemlich mutig die Kirche und den Adel kritisiert und sogar offen die Republik gefordert hat. Seine Aufforderung selbst zu denken ist so aktuell wie zu seinen Lebzeiten. Anders als zu Kants Zeiten, existiert in Deutschland keine Monarchie mehr, der Einfluss der Kirche wurde zumindest stark zurückgedrängt und die Religion wird auch immer unbedeutender. Aber die Menschen hören auch auf zu denken und laufen den Rattenfängern der AfD und den Linken in die Arme. Also ja, einen herausragenden Geist der offen Misstände in Politik und Gesellschaft anprangert braucht es immer, aber dafür muss man kein Genie wie Kant sein.

nein

Das gesamte Bildungssystem ist auf Konformität zum gegenwärtig akzeptierten politischen Konsens ausgelegt. Somit bringt es nur sehr unwahrscheinlich frei denkende, kritische, intellektuell authentische Geister hervor. Wenn, dann entstehen diese nicht wegen sondern trotz der "Bildung".


Sandlerkoenig07  01.08.2025, 22:00

So löste sich der junge Kant stark von der pietistischen Erziehung durch seine (geliebte) Mutter und den "Drill" in der pietistisch orientierten Schule.

Path1974 
Beitragsersteller
 10.05.2025, 19:28

Ein hoch dem Kritischen Geiste

ja

Kant hat enorme Leistung gebracht mit seiner Ethik und Aufklärung, aber vieles nicht beachtet, weil es noch nicht bekannt war.

Die psychologischen Erkenntnissen von Freud und vor allem Jung zeigen, dass die einseitige Betonung auf die Vernunft nicht funktionieren kann.

Außerdem war die Betonung auf die deontologische Ethik nicht zielführend, weil sie keine Rücksicht auf unterschiedliche Situationen nehmen kann. Das hätte sogar Kant einsehen müssen!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung
nein

Ich masse mir hier kein Werturteil über Kant an, aber das war wohl ein überragender deutscher Geist, den Deutschland nicht alle Tage hervorbringt, obwohl der schon über 200 Jahre tot ist.

Immerhin, der neue Papst ist ebenfalls Mathematiker und Philosoph aber aus Chicago. Irgendwie ganz anders als Kant.