Bewertet das Foto
Hi, ich habe mal Fotografieren mit analogem Film ausprobiert. Hier ist mein Lieblingsbild
35 Stimmen
hast das aus gleicher fehlstellung auch mit dem smartfone gemacht ?
Nein?
10 Antworten
Mangelhaft. Hauptmotiv in der Mitte, unharmonisch, da extrem viel Gewicht auf der linken Seite ist, angeschnittene Blüten, Hintergrund nicht schön durch zu viel Struktur und rote, hervorstechende und ablenkende Stellen. Das Motiv an sich löst eher Schulterzucken aus, nichts besonderes.
Ich hätte den Bildausschnitt anders gewählt und lieber oben etwas mehr abgeschnitten und dafür mehr von der Blüte unten links gezeigt und minimal nach links geschwenkt, so dass nicht rechts die fast völlig abgeschnittenen Ränder einer Blüte ins Bild ragen.
Wie von Anderen bereits erwähnt, finde auch ich die mittige Blüte zu "dominant".
Ein Bildausschnitt, der sich mehr am "goldenen Schnitt" orientiert UND vll. eine weiter geöffnete Blende, um den Hintergrund noch mehr zu verwischen, wären ein paar der Ideen, die ich dazu hätte.
Ich hätte es mit "fill the frame" versucht. (Also alles weg und die eine Blüte Formatfüllend)
Ich finde das Motiv langweilig.
Hallo
1.) bevor man Analogfilm verschwendet erlernt man das Handwerk erst mal Digital
2.) Analogfilm einscannen/digitalsieren bedeutet immer Bildqualitätsverlust selbst bei 12500 DPI Trommelscans. Der Vorteil bei Analogfilm ist das man ein Velvia 100 Dia auf 1,2x1,8 Meter ausbelichten kann ohne das Kornstrukturen "sichtbar" werden bzw nur wenn man mit der Nase auf das Bild stösst. Mit High End Kleinbildoptiken kann man damit bei der Bildqualität eine GFX100 im Pixelshiftmodus auf Lambda Print überholen. Das ist der Punkt wo ein Pentax K 50/4 oder Zuiko 50/3.5 Macro die bisherige "Mittelformat" Digitaltechnik erreicht/überholt. Wer auf 645 oder 6x7 Film arbeitet ist für Digtaltechnik bisher nicht einholbar. Die Frage ist wer ausser dem Gursky kann das noch sinnvoll umsetzen/verkaufen. Die Werbung ist schon seit 2005 mit 24MP Sensoren befriedigt gewesen es kam dann die Gigapixelwelle für High End Messewerbung wofür man früher Grossformat eingesetzt hat.
wo kann ich Deine Bilder sehen?