🚨Berichtet der öffentliche Rundfunk neutral oder linksgrün?
Wollte man eine Umfrage machen, da es deswegen immer wieder in verschiedenen antworten unterschiedliche Meinungen dazu gibt.
Also wie denkt ihr?
78 Stimmen
16 Antworten
Wenn es um Nachrichten geht, dann neutral meiner Meinung nach. Auch wenn sie das nicht sein müssen. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk muss unabhängig, sachlich und wahrheitsgemäß berichten. Nachrichten dürfen also nicht durch Sponsoren und/oder andere außenstehende Personen beeinflusst werden.
Der Rest ist irrelevant, da es hier nicht um Nachrichten geht, sondern oftmals um Kommentare, Meinungen etc. Neutralität spielt hier eine Untergeordnete Rolle, vollkommen unerheblich vom Medium.
Was mich interessieren würde (da es unterschiedliche Definitionen gibt): Was genau meinst du mit "neutral berichten"?
Also wenn man nicht weit rechts außen ist, sind die öffentlich-rechtlichen eher neutral.
Kommt aber manchmal auch auf die Sache an, worum es geht und was man alles dazu zählt.
Da kann eine leichte Tendenz zu links schon vorkommen.
Für meinen Geschmack mangelt es da sehr an Neutralität.
Neutral ist da gar nichts.
100% neutral gibt es nicht. Jeder unterliegt Einflüssen und niemand kann seine persönliche Meinung vollständig "abschalten". Wohl aber wird sich Mühe gegeben, der Neutralität nahezukommen.
Vollkommen unsinnig ist, den Ist-Zustand das persönliche Feindbild "links-grün" aufzudrücken. Wer das tut, hat eine Wahrnehmungsschwäche und sieht nur, was er sehen möchte.
Extremismus - egal ob links oder rechts - wird dort kritisiert. Wenn aktuell eher Rechts-Extremismus thematisiert wird, liegt das eher an der Tatsache, dass der aktuell in der Gesellschaft deutlich vermehrt zutage tritt.