Benutzt ihr den klassischen Wecker oder Handy?

Handy, weil 50%
Normalen Wecker, weil 28%
Sonstiges und zwar: 22%

32 Stimmen

15 Antworten

Handy, weil

weil man mehrere in Reihe schalten kann

falls man den ersten verpasst… oder den zweiten…

Woher ich das weiß:Hobby – Technik? I‘m an Expert!

Sonstiges und zwar:

Beides. Mein Handy ist nämlich standardmäßig auf lautlos und ich bin nicht in der Lage, jedes Mal fehlerfrei im müden Zustand mein Handy auf laut zu schalten. Auch bekomme ich hundert Anrufe wenn ich Pech habe. Ein Wecker funktioniert hingegen mit extrem hoher Wahrscheinlichkeit, besonders die analogen mit wenig Bauteilen. Das Einzige Problem könnte eine leere Batterie sein.


Agentpony  05.05.2025, 12:15

Also, nur für den Fall, daß du es nicht weißt - Du kannst bei den allermeisten Androids die Lautstärke für Anrufe/Nachrichten und den Wecker separat einstellen.

Dazu eine der Lautstärketasten drücken, dann die 3 Punkte unter dem Lautstärkebalken für die Feineinstellung. Das Handy muss also nicht komplett lautlos stehen, um Anrufe/Benachrichtigungen stummzuschalten.

Wenn Du das schon probiert hast, einfach das hier ignorieren.

JannikvE  05.05.2025, 11:27

Der Wecker klingelt doch auch ganz normal, selbst wenn das Handy auf lautlos ist? Ich habe meins seit Jahren auf lautlos und nutze trotzdem mein Handy als Wecker.

Animecookies007  05.05.2025, 11:37
@JannikvE

Nein, eben nicht. Kann man auch nicht anders einstellen. Und selbst wenn, bei den massiven Deja Vus die mein Handy hat, ist das auch gefährlich. Zum Beispiel werden in den Benachrichtigungen auch gerne Mal Monate nachdem eine Person ihr Profilbild geändert hat noch das alte angezeigt, was eigentlich gar nicht möglich sein sollte. Benachrichtigungstöne, die geändert wurden und wo der alte komplett gelöscht wurde kann man im schlimmsten Fall auch noch ein halbes Jahr "nachhören".

JannikvE  05.05.2025, 11:40
@Animecookies007

Ah, oke. Na dann liegt es aber leider an Deinem Handy und nicht an Handys allgemein. Sollte es irgendwann mal ein neues geben, kannst du es ja mal probieren :D

Animecookies007  05.05.2025, 11:42
@JannikvE

Ich kaufe mir kein neues Handy nur wegen ein paar Kleinigkeiten. Für die knapp 200€ habe ich im Vergleich zu meinem früheren Handy quasi einen Quantensprung bekommen. Mein altes hat 100€ gekostet und hat bereits nach nur eineinhalb Jahren massive Probleme gehabt.

Handy, weil

Erstens liegt's Telefon sowieso neben mir. Wozu dann noch ein anderes Gerät, was dasselbe tut.

Zweitens habe ich häufiger etwas unterschiedliche Weckzeiten, je nach Wochentag und Kalenderwoche. Handys sind durch die ausgefeilte Benutzeroberfläche und Software sehr viel einfacher / schneller / genauer einzustellen, als ein typischer billiger Wecker mit 2 Knöpfen.

Sogar per Sprachbefehl.

Sonstiges und zwar:

Beides; zuhause klassischer Wecker, unterwegs Handy.

Normalen Wecker, weil

... habe garkein Handy!

Davon ab: Ich werde jeden Morgen von alleine wach ... meistens kurz nach 5 Uhr! Dann stehe ich auf - das ist ausreichend früh! :)


Thunderleg  05.05.2025, 11:46

Viel zu früh, tue ich mir nicht an und werde das nicht nachvollziehen können

PeterP58  05.05.2025, 11:51
@Thunderleg

Ist halt Gewohnheit! Ich gehe ja auch gegen 21 Uhr ins Bett - außer ich schlafe vorher auf der Couch ein. Demnach habe ich auch meine 8 Stunden Schlaf! :)

Klar: Wenn ich auch erst um 23 Uhr oder 1 Uhr in der Früh ins Bett gehen würde, dann würde ich auch nicht um 5 Uhr aufstehen können! XD

Also: Früher schlafen gehen, wenn man früh aufstehen muss/möchte - ist dann kein Problem! Ich werde halt gegen 5 Uhr wach, bin ausgeschlafen und "springe" aus dem Bett - ohne nerviges Weckerklingeln ... :)