Ausländer dürfen nicht mehr in Harvard studieren
Die Trump-Regierung hat der Elite-Universität Harvard die Berechtigung entzogen, ausländische Studierende aufzunehmen. Bereits eingeschriebene Studierende müssen die Universität verlassen. Eure Meinung?
30 Stimmen
5 Antworten
Wenn es nicht so traurig wäre, wäre es echt lustig.
Ja, das große Anwerben der hochqualifizierten Studenten und Wissenschaftler aus den USA hat schon begonnen. China ist auch interessiert.
Nur Deutschland hat den Vorteil, dass bei uns das Studium fast kostenlos ist. In China kann es für Ausländer fast so teuer werden wie in den USA, wenn es sich um englischsprachige Studiengänge handelt.
Zudem studieren hier in meiner Heimatstadt viele Chinesen und die sind nicht ohne Grund hier anstatt in China.
Wie viel kostet es, in China zu Studieren?
Englischsprachige Studiengänge sind in der Regel noch teurer. Internationale Studierende zahlen mehr. Die Gebühren liegen zwischen EUR 2000,- und EUR 5000,-. Für „fachliche" Master (MBA, Ingenieurwissenschaft) werden zum Teil sogar Gebühren in Höhe von EUR 4.200,- bis EUR 14.000,- jährlich erhoben.
Es ist schon paradox, Trump vertreibt ausländische Studenten aus den Universitäten und in Rumänien wird versucht im großen Stil ausländische Studenten anzulocken. Das sogar in verschiedenen Sprachen https://www.uni-marburg.de/de/fb21/schulpaedagogik/studium/studium-international/partneruniversitaeten/sibiu-rumaenien
Hat man im dritten Reich in Deutschland auch gemacht.
Und es begann der Exodus der wissenschaftlichen Elite.
Die Freiheit der Forschung und Lehre und die gute Finanzierung sind entscheidene vorteile, die die USA gegenüber China noch hat.
Und eben diese Vorteile wirft man jetzt im hohen Bogen weg.
Sehr dumm, aber von der bildungsfeindlichen Trump-Administration nicht anders zu erwarten.
Das ist sehr kontraproduktiv und natürlich negativ belastet. Donald Trumps Bildungspolitik stellt generell einige Fragen in den Raum... zuerst die Auflösung des Bildungsministeriums, dann der Streit mit einigen Elite Universitäten in den USA und jetzt dieses Verbot? Ich kann sowas nicht unterstützen oder gutheißen...
Ausländische Studierende tragen zu Vielfalt bei, das bewährt sich ja auch international so... Es ist auch ein wenig schade und komisch, so etwas zu beschließen...
Mir kommt das so langsam einfach wie das größte soziale Experiment der Welt vor, ich warte nur auf die Auflösung...die kommt noch oder?....ODER?
Wenig überraschend. Er hat ja das Bildungsbudget drastisch reduziert. Naja, wie es schon andere Länder gezeigt haben, lassen sich Lämmer leichter leiten, wenn man ihnen die Möglichkeit entzieht, sich weiterzubilden.
Betreffend Antisemitismus… nun da war Trump auch nicht gerade ohne Fehl und Tadel.
https://en.m.wikipedia.org/wiki/Donald_Trump_and_antisemitism
Er stand auch da oftmals in Kritik.
Trump soll nur so weitermachen. Das ist gut für den Forschungsstandort Deutschland. Vielleicht werden wir die USA ja doch irgendwann einmal als Wissenschaftsstandort Nummer Eins ablösen und dann ist das wieder Deutschland, wie vor dem zweiten Weltkrieg.