Alice Weidel sagt, dass die CDU eine linke und sozialistische Partei ist, stimmt ihr zu?

Nein, weil... 65%
Ja, weil... 30%
andere Antwort... 4%

23 Stimmen

6 Antworten

Von Frau Weidels Sicht aus ist alles links, sozialistisch und vor allem links-grün versifft, was nicht stramm auf Kurs der AfD liegt. Diese Ansicht teilt sie mit verschieden anderen Politikern wie Orban, Trump und wie sie alle heißen mögen.

Dafür heult sie sehr leicht auf, wenn man ihren Haufen als faschistisch bezeichnet.


tensoriamu 
Beitragsersteller
 09.01.2025, 20:02

muss ja auch so sein, da sie sich selbst als Mitte sieht... rechts gibts dann wohl nicht..?

Asporc  09.01.2025, 20:05
@tensoriamu

Klar gibts rechts. Aber nur im Geschichtsunterricht ;)

Wer weniger als eine Million Leute aufgrund deren Abstammung ausgelöscht hat ist halt nicht rechts sondern Mitte.

Schau dir das "neue" Wahlkonzept der CDU an.

Die einkommenstärksten Personen sollen über Steuersenkungen am meisten entlastet werden.

Allein das reicht schon.

Aber auf Weidel muss man eh nichts geben. Will Deutschland ins Chaos führen und hat Spaß dabei, weil sie in der Schweiz wohnt und jederzeit abhauen kann.


Nein, weil...

CDU und AFD haben inzwischen praktisch das gleiche Programm.

Da sich weidel nicht beschweren kann das eine andere Partei rechts ist weil das eigene Wähler kosten würde muss man eben das Gegenteil unterstellen um sich irgendwie voneinander ab zu heben.


Stellwerk  09.01.2025, 20:06

Dazu Julia Klöckner heute: "Für das, was Ihr wollt, müsst Ihr nicht AfD wählen. Dafür gibt es eine demokratische Alternative: die CDU."

Mehr Anbiederung geht nicht.

tensoriamu 
Beitragsersteller
 09.01.2025, 20:05

Warum wehrt sich die CDU dann gegen eine Koalition?

Asporc  09.01.2025, 20:06
@tensoriamu

Weil sie dann keine Ausrede mehr hat wenn man sie als Deutschlandfeindliche Weicheier bezeichnet die immer nur das Fähnchen in den Wind halten.

Stellwerk  09.01.2025, 20:09
@tensoriamu

Es dürfte innerhalb der CDU selber und auch unter den Wählern noch genügend Leute geben, die zwar konservativ sind, aber die extremen Parolen der AfD ablehnen. Wenn Merz jetzt vor der Wahl eine Koalition in Betracht zieht, halbiert er das Ergebnis für die CDU und wird die Partei zerreißen.

Stattdessen wird noch sanft über verschiedene Optionen gesprochen, wobei ja einige CDUler mittlerweile alle realistischen Koalitionen ausschließen oder ablehnen.

Meiner Meinung nach wird hier ein ähnliches Szenario wie in Österreich vorbereitet.

Asporc  09.01.2025, 20:12
@Stellwerk

Ich denke auch das die Union bei erster Gelegenheit eine Koalition machen wird.

Sie müssen nur glauben das sie dadurch regieren können und schon ist die Brandmauer weg. Und die Ausrede wird sein "würden wir nicht koalieren könnte bei neuwahlen die AFD noch stärker abschneiden und wir opfern uns zum Wohle der Demokratei um sie in Schach zu halten".

tensoriamu 
Beitragsersteller
 09.01.2025, 20:16
@Stellwerk

was denkst du davon, dass Elon die CDU für eine Koalition bezahlen könnte im Stillen (würde eh rauskommen)?

Ja, weil...

sie selbst ist mit der AfD ja soweit rechts, dass aus ihrer Sicht die meistens anderen Parteien linksgerichtet wirken.

Es ist also eine Frage der Perspektive. Und sofern Frau Weidel das wirklich gesagt hat, scheint ihr jegliches Talent zu fehlen, sich in andere Perspektiven hineinversetzen zu können.

Aber das gehört bei der AfD ja zur Mindestvoraussetzung, um dort mitmachen zu können. Die Devise lautet schließlich "Wir sind toll. Alle andern sind doof." Das ist eine schön einfache Weltanschauung, die deren beschränkten Köpfe nicht überfordern kann.


tensoriamu 
Beitragsersteller
 09.01.2025, 20:55

hat sie in dem Bloomberg Interview gesagt

Nein, weil...

... es einfach nicht stimmt.

Das Problem von Frau Weidel ist, dass sich die AfD von der CDU abheben muss, das die CDU in den "Mainstream"-Themen ähnliche Positionen vertritt, allerdings - im Unterschied zur AfD - auch mit eine Position, die Lösungen ermöglicht (als Teil der EVP-Fraktion im EU-Parlament, wo die Themen als Einziges Lösbar sind).

Woher ich das weiß:Hobby – Kommunalpolitik und Themen bis auf Landtagsebene