AFD zieht vorbei. Soll die CDU mit der SPD koalieren?

Nein. Cdu nicht mit SPD 66%
Ja. Cdu und SPD 34%

32 Stimmen

5 Antworten

Nein. Cdu nicht mit SPD

Die CDU hat sich schohn mit der Schuldenbremse unglaubwürdig gemacht, wenn die auch noch bei Thema der illegalen Migration nachgibt wird sie erst recht unglaubwürdig.

Die SPD sitzt am längeren Heben den bei Neuwahlen besteht das Risiko das sehr viele Stimmen von CDU am Ende bei der Afd landen, daher versuchen die mehr raus zu holen.

Ist aber auch für die SPD Riskant da die bei Neuwahlen dan entweder mit ner Afd oder wieder mit 2-3 weiteren Parteinen ne Koalition bilden müssen und bei gescheiterter Politik danach es ohne die Afd in der Regierung noch schwieriger wird.

Ja. Cdu und SPD

Eine andere Konstellation ist undenkbar.

Die SPD scheint sich durchzusetzen und die CDU ist somit unglaubwürdig.

Die Lügen der Union sind doch nicht neu!

Noch eine "Schüppe drauf mit Wendehals" und schon kippt die Brandmauer.

Ich beobachte das nicht sehr genau und nur von der Schweiz aus. Aber mir scheint, die CDU hat der SPD viel zu leicht nachgegeben. Das Spiel der SPD heisst ja: "Die AfD ist so radikal, mit denen darf niemand zusammen gehen. Also bleibt für euch als Koalitionspartner nur die SPD. Also können wir euch die Bedingungen diktieren." - Auf dieses Spiel sollte sich die CDU, aber auch die Stimmbürger nicht einlassen.

Denn die SPD ist eben in gewissen Bereichen auch extrem. Sie hat keine Mehrheit, also muss sie auch Kompromisse machen. Wenn sie dies nicht tut, darf die CDU nicht zum Vornherein ausschliessen, mit der AfD zusammen zu gehen. Dafür sollten die Stimmbürger auch Verständnis haben.

Aber zur Zeit kämpfen die SPD und die AfD darum, in der Opposition zu sein und keine Regierungsverantwortung zu haben. So kommt das nicht gut für Deutschland.

Ich sehe aber nicht, woher die AfD noch mehr Stimmen kriegen will. Dazu müsste sie ja auch zu Kompromissen und zu Regierungsverantwortung bereit sein.


Skywalker17  24.03.2025, 10:14
Aber zur Zeit kämpfen die SPD und die AfD darum, in der Opposition zu sein und keine Regierungsverantwortung zu haben. So kommt das nicht gut für Deutschland.

Die SPD ist ganz sicher in der Regeirung. Es wird um Sachfragen gerungen, das ist normal.

Deutschland braucht keine rechtsextreme Partei wie die AfD.

diderot2019  24.03.2025, 11:13
@Skywalker17
Deutschland braucht keine rechtsextreme Partei wie die AfD.

Das ist richtig. Aber Deutschland braucht auch nicht immer noch mehr Schulden. Wenn die SPD lieber die AfD will, als auch einmal irgendwo zu sparen, dann muss sich die CDU nicht beliebig erpressen lassen.

Skywalker17  24.03.2025, 11:19
@diderot2019

Warum braucht Deutschland keine Schulden? Wir haben trotz der Neuverschuldung immer noch weniger Schulden als viele andere EU Länder. und wir sind sehr kreditwürdig und haben gute Zinsen.

Beweise dass die SPD nicht sparen will.

Die SPD erpresst die CDU nicht, Koalitionsverhandlungen sind so. Das ist ganz normal.

Alle Experten sagten, man kann nicht soviel einsparen, wie wir jetzt im Moment brauchen.

Das wichtigste währe es POlitiker zu bekommen, die nicht eigene oder Partei Interessen vertreten und die keine Lobbywirtschaft betreiben.

Wenn die dann auch nur die geringste Ahnung von POlitik hätten würden wir wie im Paradies leben.

Demokratie scheint für des Volkes Meinung nicht der Weisheit letzter Schluss zu sein. Sollte man da ansetzen???

Leider hat die Ampel die letzten Chancen für gute POlitik zerstört.


Eifel2024  24.03.2025, 18:21

Also keine FDP.