Absage des Jobcenter für eine neue Wohnung?
Hallo ihr Lieben, erst einmal muss ich sagen das ich eine Arbeit habe, allerdings bin ich unvorhersehbare in ein 2tes Jahr der Elternzeit gerutscht mit Einnahmen von Bürgergeld da mein Sohn (ich habe Zwillinge geboren) schwer krank und behindert ist. Nun ist es so akut das ich zwingend eine neue Wohnung benötige da mein Kind sämtliche Hilfsmittel benötigt wie auch einen Rollstuhl. Ich wohne mit meinen Kindern aber im 5ten Stock. Sonst habe ich es immer so gemacht das ich beide Kinder runtergeschleppt habe wenn wir meine große Tochter morgens zur Schule gefahren habe. Nicht mehr tragbar. In unserer Stadt kosten 76qm mittlerweile 1400 € Miete...das Amt sichert uns 90qm zu solche Wohnung würden locker 2200€ bei uns kosten. Von der Stadt habe ich einen Wohnberechtigungsschein indem Tillys Schwerbehinderung eingetragen ist und ihm sogar 105qm zu stehen würden. Nun habe ich eine Wohnung auf dem Dorf gefunden die Schule meiner Tochter ist Blicknah aus dem Fenster und die Kita meiner Tochter angrenzend. 116qm für 1100€ warm auch zahlbar für mich wenn ich endlich wieder arbeite. Nun hat das Amt abgelehnt zu viele qm zu viel Kaltmiete. Ich hab nicht viel Zeit für ein großes hin und her da ich mit meinem Sohn bald wieder für Wochen ins Berliner Krankenhaus muss getrennt von meinen Mädels. Die Großeltern wohnen auch im Dorf und sind uns eine große Stütze. Interessiert nur kein vom Amt. Habt ihr eine Idee? Ist es nicht so das ich nicht einfach die qm die drüber sind aus eigener Tasche zahlen kann? Liebe Grüße