Zählt das mit zur Qualität?
Wenn es heißt, "was ist Qualität?"
Die Antwort:
" die Summe aller Fähigkeiten der Belegschaft "
Ist das richtig oder falsch ?
4 Stimmen
2 Antworten
Gesamtheit von Merkmalen (und Merkmalswerten) einer Einheit bezüglich ihrer Eignung, festgelegte und vorausgesetzte Erfordernisse zu erfüllen (DIN EN ISO 8402).
Einheit kann ein Produkt, eine Dienstleistung, aber auch eine Gruppe von Menschen sein.
An sich ja. Die Kapazität die eine Gruppe durch Erfahrung und können aufbringen kann.
Wirtschaftlich korrekt ausgedrückt hast du dich jedenfalls.
Kompetenz jeglicher Art und Qualifikation einer Gruppe spiegeln die gesamt Qualität eines Betriebes wider.
An dem Satz ist nichts falsch
Ich kenne den Lehrer und den Lehrgang nicht aber wenn etwas richtig und logisch ist muss es auch in einer Prüfung richtig sein.,
Leider eine Multiple Choice Aufgabe....
- Das festsetzen von hohen Maßstäben nach den bestmöglichen Standards des Unternehmens
- Die Erfüllung von Anforderungen und Erwartungen des Kunden
Die zwei hab ich allerdings auch angekreuzt nur über " die Summe der Fähigkeiten der Belegschaft " war ich mir nicht sicher
Töte mich nicht wenn es falsch ist aber ich würde das erste nehmen. Das mit dem Standard. Denn Qualität ist alleine das. Egal ob der Kunde zufrieden ist. Das Produkt muss gut sein.
Wenn der Kunde mit guter Qualität nicht zufrieden ist weil es zu teuer ist dann ist das sein Pech. Qualität hat das Unternehmen dennoch.
Verstehst du.
Qualität bedeutet dasselbe etwas super hergestellt wird. Mehr nicht
Also das erste
Das zweite wäre Kunden Zufriedenheit
Und das dritte was du in der Frage oben hast wäre dann untenerhmensLeistung. Produktivität
In der Prüfung wäre das somit auch richtig ?