Habe ich dieses Bild und diese Aussage Napoleons richtig interpretiert?

Hallo liebe Community,

da wir demnächst Geschichtsklausur schreiben, müssen wir auch Zitate und Bilder interpretieren. Ich habe nun mal eine Übung gemacht, könnt ihr mir sagen, ob das so in etwa passt? Da es auf diese Aufgabe 10 Punkte gibt, habe ich alles vielleicht ein wenig umfassender formuliert: ** Aufgabe:** Weisen Sie Napoleons hier geäußerte Herrschaftsauffassung an der abgebildeten Abbildung nach!

ZITAT: „ (…) Die Nation braucht einen Führer, einen durch Ruhm hervorragenden Führer, aber keine Theorien über die Regierung (…)“

BILD: s. Bild (Napelon überquert den St. Bernhard-Pass)

Meine Lösung:

Napoleon sah, was aus den ursprünglich guten Zielen der französischen Revolution geworden ist, nämlich Unrecht, schlimmer als vorher, Gewaltherrschaft, Rechtlosigkeit, Chaos und Armut. Daraus schloss er, dass das „gemeine Volk“ für eine Republik und wirkliche Gleichberechtigung nicht geschaffen war. Er sah die Lösung beim Militär. Darum machte er sich – trotz ursprünglicher eher demokratischer Haltung – zum Alleinherrscher und später zum Kaiser. Seine Idee, dass die Lösung beim Militär liegt, sieht man an diesem „Propagandagemäde“. Napoelon überquert einen Pass in den Alpen und will zum Volk sagen: „Seht her, ich habe den Berg erfolgreich überquert.“ Er will an das Volk sprechen und zeigen, wie viel Stärke und Macht er besitzt – nicht einmal das größte Gebirge in Europa kann ihn aufhalten. Weiterhin ist er und sein Pferd hier überdimensional groß abgebildet, was die „Größe“ Napoleons untermauern soll; er schaut mit festem, entschlossenen Blick Richtung Betrachter und deutet nach links oben, was bedeutet soll, dass es immer weiter vorwärts geht, was auch dadurch bestätigt wird, dass sein Umhang, seine Haare, die Mähne und der Schweif des Pferdes sowie die Trikolore (rechts im Bild) nach links, Richtung Marschrichtung wehen. Im Hintergrund zu erkennen sind noch seine Soldaten, die Kanonen einen schmalen Gebirgspass hinaufziehen. Dahinter ist die Infanterie, was an den Bajonetten zu sehen sind. Auf dem Bild stehen auch die Namen von Hannibal und Karl dem Großen – die ebenfalls die Alpen überquert haben. Er stellt sich mit ihnen auf eine Stufe.

Was meint ihr?

Habe ich dieses Bild und diese Aussage Napoleons richtig interpretiert?
Allgemeinwissen, Schule, Geschichte, Allgemeinbildung, Frankreich, französische Revolution, Napoleon, Revolution, Napoleon Bonaparte

Meistgelesene Fragen zum Thema Napoleon Bonaparte