Gruppenleiter – die neusten Beiträge

"Wusstet ihr schon das bei uns in: (🇩🇪=Deutschland) sämtliche Arbeitnehmer/rinnen auf den: (Arbeitswegen) Verkehrsmittel unabhängig Unfallversichert sind?"

"Ich selber wusste es bisher im Vorfeld noch nicht, aber durch war gezwungen mich mit dem obigen Thema auseinander zu setzen eigenständig, denn ich selber arbeite seit langem bereits in einer: (behinderten Werkstatt) im allgemeinen so..."

"Und dort habe ich selber in letzter Zeit das eigene Problem das ich selber morgens: (😴=oftmals verschlafen) tue und dadurch bedingt den: (🚌=pünktlichen Bus) zur Arbeit verpassen tue..."

"Wenn ich diesen Bus verpassen tue morgens, so versuche ich dann meistens noch später zur Arbeit entweder mit dem: (🚲=eigenen Fahrrad) oder mit den: (🚞🚌=öffentlichen Verkehrsmitteln) hinzukommen und deswegen meinten die Gruppenleiter/rinnen bei uns in der eigenen behinderten Werkstatt mündlich mir gegenüber wahrheitsgemäß, dass ich selber angeblich nicht versichert sein würde, wenn ich mit dem eigenen Fahrrad oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit hinkommen tue anstatt mit dem eigentlichen pünktlichen Bus zur Arbeit hinzukommen..."

"Deswegen habe ich diesen Verlauf auch inzwischen selbst mal bei: (WhatsApp= Meta=künstlicher Intelligenz) dort mal eingegeben gehabt und diese künstliche Intelligenz gab mir als passende Rückantwort dort selber zu verstehen das ich selber sehr wohl gesetzlich Unfallversichert auf dem Weg zur Arbeit bin, weil bei uns in: (🇩🇪=Deutschland) das Verkehrsmittel bundesweit absolut keine Rolle spielen tut auf sowohl: (Hin und Rück Wegen) zur Arbeit hin beziehungsweise und wieder zurück nach Hause dann im allgemeinen so..."

"Deswegen wahrheitsgemäß auch sowohl die obige: (Gesellschaftsfrage oder Umfrage) von mir selber diesbezüglich im allgemeinen so..."

"Ja das wusste ich schon..." 100%
"Nein das wusste ich noch gar nicht..." 0%
"Keine Ahnung weiß ich nicht genau..." 0%
Arbeit, Fahrrad, Angst, Deutschland, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Deutsche Bahn, Bus, Fahrrad fahren, Gesellschaftsfragen, Gesetzliche Unfallversicherung, Gruppenleiter, künstliche Intelligenz, Online-Umfragen, Arbeitsweg, öffentliche Verkehrsmittel, Verschlafen, freie Wirtschaft, Gesellschaftsfrage, WhatsApp

Welche Maßnahmen werden in Werkstätten für behinderte Menschen bei Fehlverhalten angewendet?

Mögliche Beispiele, wenn Beschäftigte folgendes machen:

  • Toilette mit Fäkalien beschmutzen
  • Toilette verstopfen
  • Sachbeschädigung
  • andere Leute beschimpfen und/oder beleidigen
  • ständig andere von der Arbeit abhalten und ein anderer sich mitreißen lässt.
  • 2 Leute sich immer kabbeln
  • jemanden verprügeln
  • Sexuelle Belästigung
  • Diebstahl
  • Lügen

und viele weitere Möglichkeiten, wo es auch einen Eintrag in "Probleme in der Betreuung" gibt, also was passiert ist und welche Maßnahme ergriffen wird.

Wenn Ihr in einer WfbM arbeitet oder gearbeitet habt, welche Maßnahmen kamen bei Euch vor, wenn etwas vorgefallen ist?

Ist in dem Werkstätten für behinderte Menschen auch ein Maßnahme Katalog möglich? Also das Gruppenleiter nachschauen können, welche Maßnahme am besten passt, wenn etwas vorgefallen ist.

Kamen z.B. solche Maßnahmen vor:

  • eine ganz klare Ansage von Gruppenleiter und Sozialpädagoge, die sich so anfühlt, wie eine 10:0 Niederlage beim kickern.
  • ein 4 Augen Gespräch mit Gruppenleiter, also das beide in ein Extra Raum oder ins Büro gehen oder die betreffende Person ins Büro kommen soll.
  • mit Polizei und/oder Gefängnis drohen, wenn etwas bestimmtes vorgefallen ist (z.B. etwas strafbares).
  • ein Gespräch mit dem Eltern oder Betreuern.

und viele weitere Möglichkeiten.

Würde mich interessieren, was in dem Werkstätten für behinderte Menschen so alles passiert ist und was Ihr da erlebt habt.

Verhalten, Menschen, Behinderung, Benehmen, Betroffene, Charakter, Disziplin, Gruppenleiter, menschen mit behinderung, Mitarbeiter, Sozialer Dienst, Fehlverhalten, Maßnahme, Erfahrungen, Werkstatt für behinderte Menschen

Wieder in der Behindertenwerkstatt arbeiten (Text lesen)

Stellt euch vor, ihr hattet eine psychische Behinderung und einen GdB von 70 oder höher. Ihr kündet auf keinen Fall auf den ersten Arbeitsmarkt mehr schaffen, weil ihr einfach das Arbeitstempo nicht einhalten könnt, von Natur aus sehe langsam seit trotz Bemühungen. Allerdings wart ihr in der Vergangenheit in so einer Werkstatt für Menschen mit Behinderungen und habt dort gearbeitet. Da habt ihr unterschiedliche Erfahrungen gesammelt. Ihr hattet dort zum Beispiel nicht so richtigen Kontakt mit den Leuten, obwohl ihr aber schon manchmal mit den einen oder anderen geredet habt. Trotzdem habt ihr das Gefühl gehabt, dass sich alle besser verstehen miteinander als ihr mit denen. Außerdem hättet ihr Zöliakie und könnt nicht wie gewohnt mit den anderen Essen gehen bzw. Müsstet selbst Essen mitbringen. Auch hättet ihr Probleme den ganzen Tag auf der Arbeit durchzuhalten, weil euch der Antrieb fehle aufgrund der Psychopharmaka oder/ und der psychischen Erkrankung selber. Manch einen Gruppenleiter habt ihr in schlechter Erinnerung dort gehabt, weil die/der euch grundlos oft angeschnauzt hätte. Nun kommt aber das ganz große aber: Trotzdem wärt ihr gerne wieder dort arbeiten und trotzdem hättet ihr momentan die Arbeitsstelle so vermisst. Auch wenn ihr nicht wüsstet warum, auch wenn es nicht so einfach für euch war.

Nein 83%
Ja 17%
Leben, Arbeit, Job, Menschen, Alltag, Kommunikation, Arbeitsmarkt, Behinderung, Entscheidung, Erwachsene, Gesellschaft, Gruppenleiter, Mitarbeiter, Psyche, Situation, Behindertenwerkstätten, Erfahrungen

Gruppenleiter Regeln aufstellen?

Hallo Leute,

Ich will Gruppenleiter bei (Konfi) werden. Und ich brauche erstmal einen Rat. Nämlich ich hab mich überlegt schonmal wenn es ja klappt Regeln aufzustellen. Könnt ihr mir auch noch paar Tipps geben zu Regeln und so? Hier mein Vorschlag und dann möchte ich gern euer Vorschlag hören. Ich würde es so auf einen "Regel Zettel schreiben"

Allgemeine Regeln

-Respekt: In unserer Gruppe reden wir mit Respekt und zeigen Mitgefühl für andere.

-Umgang Wir sind eine gute Gruppe und Sorgen für guten Umgang sonst ggsf. Verwarnung

- Mobbing Bei dringenden Fällen von Mobbing droht Mitteilung Eltern, Abschreiben der Teil der "Allgemeine Regeln

-Höflichkeit Du solltest immer höflich sein gegenüber deinen Gruppenkameraden

Elektrische Geräte und Soziales Miteinander

-Handys/IPad Du musst Handys und Ipads ausgeschaltet haben

-Gewalt Du darfst niemand beleidigen, körperlich verletzten oder verbaler Form, dieses Verhalten führt zum Gruppenwechsel ggfs. Ausschlus für 7 Wochen. Wichtig!! Hilf immer bring dich aber nicht in Gefahr.

Kleiderordnung

Du solltest angemessen zum Unterricht kommen. Daher gilt weder bauchfrei, Spagetti Träger noch Röcke.

Verwarnungen und Briefe

Du darfst deine Meinung nicht beleidigend äußern auch nicht aus Spaß. Sonst Verwarnung bei 3 Verwarnungen Gruppenwechsel nötig.

Du solltest andere aktzeptieren sonst droht Brief nach Hause.

Das ist alles ich hoffe ich konnte euch überzeugen

Vielen Dank für die Antworten

Ordnung, Religion, Kirche, regeln, Betreuer, evangelisch, Freundlichkeit, Gruppenleiter, Höflichkeit, Jungschar, streng, Verweis, Mitteilung, jugendleiter

Wie würdet ihr bei dem Gespräch mit dem Geschäftsführer reagieren?

Ich hatte am Anfang des Jahres ein Gespräch mit unserem Geschäftsführer in dem er mir sagte, dass sie mir nach 6 weiteren Monaten eine Gruppenleiterstelle anbieten wollen, da ich bis dahin mein Studium beenden werde. Ich hatte aber (vermutlich als Eignungstest) schon die Aufgaben bereits vorher übernehmen sollen (ohne eine Gehaltserhöhung oder Vertragsanpassung). Nun hatten wir vor 3 Wochen ein Gespräch, da sagte er, dass er den Vertrag gerne anpassen möchte und nun die Änderung als Gruppenleiter schriftlich festhalten möchte. Er will aber nicht, dass es eine allgemeine Gruppenleiterstelle wird, sondern eine die sich auf einen bestimmten Mitarbeiterkreis bezieht. Nun wurde auch eine weitere Gruppenleiterstelle ausgeschreiben für den anderen Bereich. So war es ursprünglich aber eigentlich nicht besprochen. Das hat mich ein wenig gestört. Den Grund dafür hat er nicht genannt. Der aktuelle Gruppenleiter geht aber bald in Rente und favorisiert jemand anderen für die Stelle. Er hat sich daher von Anfang an gegen mich ausgesprochen. Ich denke das es damit zutun hat.

Ich muss die Stelle nicht annehmen, ich habe andere Angebote bekommen, die auch sehr gut sind und mit viel besserem Gehalt. Ich könnte das Unternehmen ohne Probleme verlassen. Ich fühle mich dort aber eigentlich wohl und würde lieber bleiben. Daher meine Frage: Wie findet ihr das Verhalten des Geschäftsführers? Ich habe erneut ein Gespräch mir ihm und bin mir nicht sicher wie ich reagieren soll. Würdet ihr das Angebot trotzdem akzeptieren?

Arbeit, Job, Gehalt, Geschäftsführer, Gruppenleiter

interne Bewerbung als Gruppenleiter?

Hi, aktuell bin ich als IT-Berater für eine Software eingestellt. Ich betreue diese Software im First und 2nd Level Support. Aus organisatorischen Gründen wird unser Team in eine andere Abteilung wechseln und es wird somit einen neuen Gruppenleiter geben. Ich weiss von meinen jetzigen Gruppenleiter das diese neue Stelle demnächst ausgeschrieben wird und ich mich gern darauf bewerben möchte. Mein jetziger Gruppenleiter weiß dies auch, das ich gern diese Aufgaben wahrnehmen möchte.

Ich wollte mir jetzt schon mal Gedanken machen und ein Anschreiben formulieren, jedoch weiß ich noch nicht wie ich das alles mit meiner jetzigen Stelle verknüpfen kann.

Hauptaufgaben: - Incidents bearbeiten im First und 2nd Level - Pflege und Ausbau der Wissensdatenbank aber habe mir auch eine eigene erstellt - Überwachung des Ticketprozess hinsichtlich Lösungsfortschritt - Eskalation von Tickets - Einarbeitung neuer Mitarbeiter - zusätzlich AD Pflege

Sobald bestimmte Fallkonstellationen bzw Probleme in der Software auftreten, bin ich erster Ansprechpartner meiner Kollegen. Falls neue Prozesse zu stande kommen, bilde ich diese ab und verteile diese an meine Kollegen.

Des Weiteren bin ich für meinen aktuellen Gruppenleiter in allen Fragen erster Ansprechpartner aus unserem Team (insgesamt 4 Leute). Evtl Sonderaufgaben bekomme ich immer übertragen.

Wollte evtl. dann noch die ITIL Zertifizierung im Anschreiben unternehmen.

Die Frage ist nun wie ich meine Aufgaben einbauen kann für eine Ausschreibung als Gruppenleiter.

Bewerbung, Anschreiben, Job, IT, Gruppenleiter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gruppenleiter