Fahrradträger – die neusten Beiträge

Betriebserlaubnis für Fahrradträger erloschen?

Servus zusammen,

ich versuche derzeit einen Fahrradträger von Thule zu verkaufen. Auf einer kleinen Kunststoff-Abdeckung direkt am Hebel für die Kupplung ist ein Aufkleber mit Typenbezeichnung u.ä. angebracht, siehe Bild. Dieses Kunststoffteil ist mir jedoch verloren gegangen, inklusive dem Aufkleber.
Ein Interessent meinte nun, der Fahrradträger hätte ohne dieses Schild keine Zulassung mehr und man könne ihn nicht mehr verwenden. Daher hat er mir ein Angebot von nur 15% des Inseratspreises gemacht.
Ich bin recht skeptisch darüber, ob dieses eine Schild tatsächlich die gesamte Betriebserlaubnis des Fahrradträgers beinhaltet, konnte aber im Internet auch keine eindeutige Antwort finden.
Zudem wundert mich, dass sich das fehlende Teil (ohne den Aufkleber) für unter 2 Euro direkt beim Hersteller nachbestellen lässt (was ich schon getan habe, kurz bevor ich das Inserat gemacht habe) - warum sollte das Teil überhaupt von Thule angeboten werden, wenn daran zuvor die Betriebserlaubnis geklebt hätte, die ja stets zusammen mit der Abdeckung verloren geht. Dann würde das Ersatzteil ja auch nichts mehr bringen…

Kurz gesagt, ich habe keine Ahnung, ob der Interessent recht hatte oder der Aufkleber mit der Zulassung nichts zu tun hat. Daher, wenn jemand Ahnung hat, wie die Zulassung eines Fahrradträgers geregelt ist und ob das Schild (auf dem Bild zu sehen) eine Funktion in diesem Sinn hat - gerne weiterhelfen!

Vielen Dank schon mal im Voraus!


Bild zum Beitrag
Reifen, Polizei, fahrradträger, Zulassung, Betriebserlaubnis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fahrradträger