Bildungsträger – die neusten Beiträge

Erfahrung mit Umschulung?

Hallo zusammen,

Ich bin 23 Jahre alt und habe in Erwägung gezogen eine Umschulung zu beginnen als Fachinformatiker für Systemintegration, nach meiner abgebrochenen Ausbildung (leider eine sehr schwierige Zeit mit vielen Negativen Einflüssen die ich keinem Azubi wünsche in jungen Jahren) habe ich mich durchgeboxt mit Aushilfsjobs wie z.B. Amazon (kleiner Tipp, macht es nicht xD), nun bin ich seit Anfang dieses Jahres bei der Agentur für Arbeit und habe mich entschieden eine Umschulung zu beginnen.

Ausbildung leider nicht möglich da ich mein Leben derzeit nicht stämmen kann mit Ausbildungsvergütung, und zudem möchte ich so schnell wie möglich raus aus dem teuflischen Helferkreis und einen gelernten Beruf in meinem Lebenslauf vorweisen.

Gestern hatte ich einen Berufspsychologischen Test bei der Agentur den ich soweit "bestanden" habe. Nun geht es darum mir einen Bildungsträger zu suchen.

Hat jemand Erfahrung mit Bildungsträgern und kann mir Tipps bei der Suche geben, und vielleicht sogar beschreiben wie die Umschulung stattgefunden hat?

Ich habe mich schon viel schlau gelesen über Suchmaschinen und ich denke ich habe schon einen Favorit, das wäre die DAA, nur was mich ein wenig erschreckt ist dass, ich sehr viel darüber lese das man einfach für 8 Stunden vor den PC gesetzt wird und man per Eigeninitiative sich den ganzen Lehrstoff aneignen muss. Das finde ich ehrlich nicht so schön, ich persönlich bevorzuge 1. Präsenz Unterricht/ also nicht von Zuhause über Online Plattformen, und 2. einen "Lehrer/Dozent" der vor der Tafel/Beamer steht und den Unterrichtsstoff vorträgt.

Also klar, ich könnte mir das auch selbst aneignen, nur bevorzuge ich eben das was ich oben genannt habe.

Ihr würdet mir wirklich sehr weiterhelfen mit Erfahrungswerten und vielleicht Tipps für bestimmte Bildungsträger :)

Danke schonmal im Voraus!

Berufswahl, Bildungsträger, Fachinformatiker, Informatik, Umschulung, Fachinformatiker Systemintegration

Psychologischer Test der Arbeitsagentur/ WAS BEACHTEN?

Hallo liebe Community ,

Aktuell bin ich arbeitslos und mein großer Wunsch war es nun den Fachinformatiker für Systemintegration zu erlenen und das über einer Umschulung. Die Woche wurde mir von der Sachbearbeiterin mitgeteilt dass sie allerdings erstmal den Berufspsychologischen Dienst einschalten muss , bevor mir der Bildungsgutschein genehmigt wird.

Nun wäre meine Frage wie solch ein Berufspsychologischer Test des Arbeitsamt genau abläuft?? Waa genau kommt alles dran, und wird es auch extra auf mein IT Beruf zugeschnitten? Falls Ja, was genau erwartet mich dort ?

Die andere Frage die ich hätte , wäre waa wenn man feststellt dass ich nicht die kompletten Eignungen dafür habe und aktuell noch paar Schwächen besitze, obwohl dass so sehr mein Traumberuf ist und ob das ebenfalls rechtfertigen kann? Tut der Psychologe nur dann das formelle vom Test einbeziehen oder auch das persönliche? Wie hoch ist dann die Wahrscheinlichkeit auf einem Bildungsgutschein?

Weil hinzu kommt noch, dass ich bereits paar Wochen zuvor schon bei zwei verschiedenen Bildungsträgern , einen Eignungstest macht musste. Beide habe ich bestanden! Meine Sachbearbeiterin wollte dass ich ihr das sende, damit sie die Ergebnisse dessen auch mit einfließen lassen kann.

Inwiefern hat das für den Berufspsychologischen Test einen Einfluss? Was wenn ich dort ein negatives Testergebniss habe für die IT , obwohl ich zuvor aber zwei bestandene Eignunstest gemacht habe dass sich auf die IT aufbaute?

Beruf, Finanzen, Lernen, Studium, Familie, Zukunft, Mathematik, Bewerbung, Job, Geld, Prüfung, Wirtschaft, Bildung, Psychologie, Erfolg, Arbeitsamt, Berufsausbildung, Bildungsgutschein, Bildungsträger, Einstellungstest, Gespräch, Informatik, Jobcenter, sachbearbeiter, Umschulung, Wunsch, Ziele, Vermittler, Arbeitsagentur für Arbeit

Umschulungs Abbruch/Strafe wegen 5 fehltagen?

Ich befinde mich grade in einer Umschulung, welche über das Jobcenter Finanziert wird. Ich mache den Beruf auch sehr gerne und Auf Arbeit bin ich immer Anwesend. Was die Berufsschule Angeht so Sind meine Noten im gesamt Durchschnitt 2.2 wobei keine Note schlechter ist alls eine 3. Soll heißen in der Theorie besteht bei mir Keine Gefahr das das Maßnahme Ziel nicht erreicht wird. Nun kommen wir jedoch zum großen Aber

Wie Vieleicht jeder von euch weiß gibt es im leben Situationen bei denen man Aus Gefühlen oder weil man denkt etwas machen zu müssen Fehler macht die man selber vieleicht garnicht alls solche sieht. Bei mir ist das diese Woche der Fall gewesen.

Ich habe mich Ende letzter Woche bei Meinem Arbeits Platz gemeldet und gesagt das es mir nicht gut geht und ich nächste Woche "krank" bin, Was auch zum Teil Stimmt. Mir ging es auf Grund von Dingen die in meinem Leben passiert sind nicht ganz so gut , weshalb ich mich Selbst nicht in der Lage gesehen habe zu arbeiten. Jedoch war ich nicht krank heist mein arzt Hätte mich nicht krank geschrieben.

Für gewöhnlich läuft das auf vertrauens Basis. Die 1-2 mal die ich krank war mußte ich den Krankenschein zum Bildungsträger senden und meinem Arbeitgeber nur Bescheid geben. Ich hatte dieses mal gehofft das Wen ich mich krank melde, es einfach nicht raus kommt. Jedoch, wie es eben immer ist Wen man dumme Dinge tut, wurde meine Krankmeldung nicht an meinen Scheff weiter gegeben weshalb der beim Träger angerufen hat und die sich gestern 10.00 bei mir gemeldet haben und gefragt haben wo ich bin. Ich habe denen Dan auch versucht zu erklären das ich mich Freitag in der "Firma" krank gemeldet habe. Meinem Scheff habe ich es ebenfalls erklärt und mit einem Bild meiner anrufsliste nachgewiesen das ich wirklich angerufen habe.

Nun komme ich zu meiner Angst/meinem Problem kein arzt der Welt würde mich rückwirkend 5 Tage krank schreiben (was natürlich auch richtig ist) und ich habe natürlich keinen krankenschein. Jedoch verlangt der Träger diesen nun.

Mit was für strafen muss ich in meiner Situation rechnen? Wie gesagt es war eine einmalige Sache und das erste mal. Ich weiß nicht wie ich mich verhalten muss / mit was ich rechnen muss und habe wirklich Angst meine umschulung wegen sowas zu verlieren.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, oder mir raten wie ich mich verhalten soll.

Danke für eure Antworten und eure Zeit.

Alex

Schule, Recht, Bildungsträger, Jobcenter, Krankenschein, Regelung, Umschulung, Unentschuldigtes Fehlen

Informatik Umschulung? Wo und was? Erfahrung?

Hallo

Ich bin 30 jahre alt und habe keine Ausbildung gemacht. Nach meinen Studienabbruch habe ich mich die Jahre durch verschiedene Jobs in der Gastronomie durch geschlagen. Nach meiner Arbeitslosigkeit vor 6 Monaten empfahl mir mein Sachbearbeiter eine pychologischen Test vom Arbeitsamt und eine Umschulung. Da diese quasi meine Erstausbildung ist, dachte ich auch an betriebliche Ausbildung, habe aber Angst, dass mir doch dieses ein Jahr fehlen wird. ( Nur 2 Jahre Umschulung, heißt erstes Lehrjahr fällt weg) . Zb. Das Lernstoff und am wichtigsten, was man im Betrieb lernt.

Wenn es doch eine schulische Umschulung sein sollte, welche Bildungsträger wäre geeignet ?

In meinem Ort gibt es nur DAA oder WBS. Bei DAA wäre Systemintegration und bei WBS anwedungstechnik. Hat Jemand Erhfahrung gemacht ? WIe update to date sind sie dort? DIe IT Welt ändert sich so schnell. Ich denke nur, es bringt nichts Sachen vor 10 Jahren zu lernen , die vielleicht heutzutage nicht anwendbar ist.

Ich bevorzuge Anwendungstechnik, weil ich lieber programmieren lernen möchte. Bei Systemintegration hört die Tätigkeiten zwar ansprechend an, aber ich weiß nicht, ob es zu passieren wird. Notfalls empfahl mir mein Sachbearbeiter einen Praktikum zu machen. Ich arbeite gerne am Computer und habe schon hohe Affinität zur IT/ Computer. Wird man als Frau das schwieriger haben als Mann in systemintegration/ anwendungstechnik?

Vielen Dank!

Ausbildung, Frauen, Bildungsträger, Informatik, Umschulung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bildungsträger