Zukunft – die besten Beiträge

Warum will meine Mutter nicht das ich selbständig Lebe?

Sie hat immer alles für micht gemacht, und mich immer vor allen schlimmen beschützt. Und auch jetzt als Erwachsener will sie nicht ,dass ich etwas selber mache. Ich sollte andere für mich alles im Leben einfädeln lassen sagt sie.

Sie haltet es für dumm das ich jemals etwas selber mache, denn es kann ja gefährlich sein, ich bin dem nicht gewachsen meint sie, ich schaffe es nicht.

Ich bin es Leid so emotional Abhängig zu sein von ihr. Sie war es die mir früher immer gesgat habe ich werde es eh zu nichts bringen, sie hat mich immer mir ihrer bemutterung kontrolliert, und sobald ich von dort freibrechen wollte, hat sie mich wieder zurück geholt, auch durch gesetzliche Betreuung etc.

Sie war es die das für mich beantragt hat. Sie war es die dafür sorgte, dass ich niemals etwas nützliches lerne. Sie hat mich in die totale Abhängigkeit gebracht, und will bis heute nicht ,dass ich jemals von ihr und dieser Betreuungstruktur wegkomme. Weil ich bin ja für sie der unfähige Autist.

Was mache ich nur? Warum hat mich meine Mutter so lange bemuttert, und als ich freibrechen wolle, sorgte sie dafür, dass ich zwangsbetreut werde?

Kann es sein, dass sie eine narzisstin ist, die nicht ohne mich Leben kann? Das sie mich als narcissistic Supply benutzt?

Warum sonst tate sie alles, dass ich niemals lerne etwas selber zu tun? Warum sagt sie bis heute ich soll bloss nichts selber anfangen?

Leben, Wahrheit, Mutter, Zukunft, Angst, Menschen, Eltern, Psychologie, Abhängigkeit, Autismus, Betreuung, Familienprobleme, Logik, Narzissmus, Psyche, Streit, Struktur, Verzweiflung, Abhängig, seltsam

Welche dieser Herausforderungen oder Mängel beeinflussen Deutschland am stärksten?

Infrastruktur

  • Mangel an öffentlichem Nahverkehr
  • Unterinvestitionen im Wohnungsbau
  • Veraltete Straßen und Brücken
  • Langsamer Breitbandausbau
  • Wenig Fortschritt bei Elektromobilität
  • Vernachlässigte Grünflächen und Parks
  • Mangelndes Verkehrsmanagement

Bildung & Forschung

  • Unterversorgte Schulen und Hochschulen
  • Zu wenig Förderung für Bildung
  • Geringe Mittel für Forschung und Entwicklung

Gesundheit & Pflege

  • Pflegenotstand
  • Unterfinanziertes Gesundheitswesen
  • Unzureichender Katastrophenschutz

Digitalisierung

  • Langsamer Breitbandausbau
  • Rückständige Digitalisierung der Verwaltung
  • Wenig Unterstützung für Start-ups im digitalen Bereich

Öffentliche Sicherheit

  • Personalmangel bei Polizei und Sicherheitskräften
  • Unterfinanziertes Justizwesen
  • Mangelnder Katastrophenschutz

Soziale Dienstleistungen

  • Engpässe in der Kinderbetreuung
  • Unsichere Altersvorsorge
  • Herausforderungen bei der Integration von Migranten
  • Unzureichende Unterstützung für Menschen mit Behinderung

Umwelt und Klimaschutz

  • Wenig Investitionen in erneuerbare Energien
  • Ungenügender Schutz vor Klimawandel
  • Mangelhafte Abfall- und Recyclingwirtschaft
  • Probleme bei der Trinkwasserversorgung
  • Schlechte Luftqualität
  • Vernachlässigter Schutz von Meeren und Küsten

Wirtschaft & Arbeitsmarkt

  • Fachkräftemangel
  • Wenig Unterstützung für Start-ups
  • Vernachlässigte ländliche Entwicklung

Kultur und Sport

  • Unterfinanzierte Kulturförderung
  • Mangel an Sportstätten
  • Wenig Unterstützung für öffentliche Bibliotheken
  • Eingeschränkter Zugang zum öffentlich-rechtlichen Rundfunk

Stadt & Regionalentwicklung

  • Vernachlässigte Stadtentwicklung
  • Herausforderungen in der ländlichen Entwicklung
Digitalisierung 33%
Öffentliche Sicherheit 33%
Infrastruktur 22%
Bildung & Forschung 11%
Gesundheit & Pflege 0%
Soziale Dienstleistungen 0%
Umwelt & Klimaschutz 0%
Wirtschaft & Arbeitsmarkt 0%
Kultur und Sport 0%
Stadt & Regionalentwicklung 0%
Zukunft, Deutschland, Politik

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zukunft