Zukunft – die besten Beiträge

Wie schätzt ihr den Wohlstand von Deutschland in der Zukunft ein?

In der Studie des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung heißt es, das Deutschland (& andere Industrieländer) in der nahen Zukunft den Wohlstand nicht mehr halten werden können aufgrund von niedriger Geburtenrate, die wir seit ca. 2010 andauernd haben.

Gründe dafür sollen sein:

  • das Frauen sich immer mehr dazu entscheiden lieber Kariere zu machen.
  • Das es sich finanziell nicht mehr lohnt Kinder zu kriegen.
  • Das viele Männer in den Westlichen Länder Probleme haben einen Partner zu finden, da zu viel gearbeitet wird und zu wenig verdient wird.
  • Das Männer und Frauen sich nicht mehr langfristig binden möchten.

In den letzten 10 Jahren, konnten die Industrieländer durch Einwanderer die Geburtenrate leicht ausbremsen so wurde die Geburtenrate von 0.8 auf 1.2 gehalten, fragt sich ob es in der Zukunft genauso bleibt.

Was glaubt ihr ? werden wir in 10 Jahren den Wohlstand nicht mehr halten können?

Es wird mehr Armut geben in Deutschland. 37%
Es wird ungefähr so bleiben wie heute. 29%
Nur die Mittelschicht/Unterschicht werden drunter leiden. 22%
Fast alle werden arm sein. 7%
Es wird sogar mehr Reichtum geben. 5%
Liebe, Leben, Europa, Arbeit, Männer, Kinder, Zukunft, Geld, Geschichte, Wirtschaft, Krieg, Deutschland, Politik, Frauen, Beziehung, Sex, Armut, Psychologie, Einwanderung, Europäische Union, Feminismus, Flüchtlinge, Reichtum, Wirtschaftskrise, Bundesregierung, Geburtenrate

Hatte die Betreuerin recht?

Also die seltsamste Aussage einer Betreuerin beim Betreuten Wohnen (Nicht meine Bezugsperson) aber ich hab halt mit ihr geradet über Zukunftsängste, die Angst, dass ich für immer in einem Betreuen Wohnen leben muss, Berufliche Zukunft etc.

Und was antwortet sie? Ach, ist doch schön wenn man nicht mehr Arbeiten muss, und nichts mehr übernehmen muss. Ich solle mich nicht so anstellen, und einfach akzeptieren, und geniessen, dass ich theoretisch nie mehr arbeiten muss, oder gross sonstige Verpflichten habe. Ist doch schön wie Dauerurlaub meinte sie.

Sie würde auch gerne den ganzen Tag nichts tun.

Das war sehr Unprofessionell oder? Wieso glauben Leute, dass auf Dauer nichts zu tun zu haben irgendwie schön ist?

Oder, dass es toll ist durch die psychische Krankheit vielleicht Erwerbsunfähig zu sein?

Ich will doch nicht mein ganzes Leben lang dahinvegetieren. Natürlich werde ich nicht auf sie hören, und trotzdem zu Kämpfen um ein normales Leben zu erreichen, völlig egal wie unwahrscheinlich es ist. Ich habe keine Lust ein Leben lang so zu leben.

Aber das war nicht die einzige Person die meinte ich soll mehr oder weniger aufgeben.

Aber wieso denken diese Leute, dass man aufgeben soll, und sich auf seiner Diagnose ausruhen? Sowieso ein Betreuer der eigentlich Leuten helfen sollte selbständigkeit zu Lernen?

Oder hatte sie recht?

Beruf, Selbständigkeit, Wahrheit, Zukunft, Angst, Menschen, Kampf, Diagnose, Armut, Heim, Psychologie, Aufgabe, Aussage, Behinderung, Betreuer, betreuerin, Lust, Psyche, Verpflichtung, WG, Absurd, erwerbsunfähig

Klimawandel: Welche Verschwörungstheorie ist die Lustigste?

Es ist wissenschaftlicher Konsens, dass der Klimawandel existiert und dass der Mensch sehr großen Einfluss darauf hat.

Und doch gibt es Menschen, die das nicht glauben und eine große Verschwörung dahinter sehen. Welche findet ihr am lustigsten bzw. am absurdesten?

  1. "Klimawandel als Schwindel": Der menschengemachte Klimawandel ist eine Erfindung, um die Bevölkerung zu kontrollieren oder um bestimmte politische und wirtschaftliche Agenden durchzusetzen. Anhänger dieser Theorie behaupten, dass Wissenschaftler, Regierungen und internationale Organisationen falsche Daten präsentieren, um den Klimawandel als eine Bedrohung darzustellen.
  2. "Geoengineering als Klimawaffe": Diese Theorie besagt, dass Regierungen oder geheime Organisationen absichtlich das Klima manipulieren, um Wetterkatastrophen zu verursachen oder bestimmte Länder zu destabilisieren. Techniken wie Chemtrails oder Haarp-Anlagen (High-Frequency Active Auroral Research Program) werden oft als Mittel beschrieben, um das Wetter zu kontrollieren.
  3. "Der Klimawandel als Mittel zur Errichtung einer Weltregierung": Diese Theorie behauptet, dass der Klimawandel als Vorwand benutzt wird, um eine globale Regierung oder Neue Weltordnung (NWO) zu errichten. Anhänger glauben, dass Klimavereinbarungen und Umweltgesetze dazu dienen, die nationale Souveränität abzubauen und die Macht in die Hände einer kleinen globalen Elite zu legen.
  4. "Finanzielle Interessen hinter dem Klimawandel": Diese Theorie besagt, dass mächtige Akteure, wie zum Beispiel die erneuerbare Energieindustrie oder bestimmte politische Eliten, den Klimawandel als Mittel nutzen, um finanzielle Gewinne zu erzielen. Die Idee ist, dass die Angst vor dem Klimawandel genutzt wird, um öffentliche Gelder in die Taschen bestimmter Gruppen umzuleiten, während gleichzeitig die fossile Brennstoffindustrie geschwächt wird.

PS: Hinsichtlich einer wissenschaftlichen Arbeit bin ich an euren Meinungen interessiert.

3. Der Klimawandel als Mittel zur Errichtung einer Weltregierung 61%
4. Finanzielle Interessen hinter dem Klimawandel 17%
2. Geoengineering als Klimawaffe 13%
1. Klimawandel als Schwindel 9%
Umweltschutz, Natur, Erde, Zukunft, Umwelt, Wetter, Deutschland, Politik, Klimawandel, CO2, Wissenschaft, Biologie, Klimaschutz, Psychologie, Welt, Geografie, Gesellschaft, globale Erwärmung, Klima, Physik

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zukunft