Zocken – die besten Beiträge

Kann man Stornierungen als Privatverkäufer einfach so ablehnen (cardmarket)?

Guten Abend habe eine Frage an die Community,

kann man als (privat-)verkäufer stornieranfragen von käufern gewissenlos ablehnen ohne irgendwelche konsequenzen? An sich bin ich kulant und storniere alle Anfragen, aber in dem speziellen Fall finde ich das etwas unfair und ich weiß nicht, ob ich das darf. Ich habe vor paar Stunden eine Stornierungsanfrage von einem Käufer erhalten, der 53 Karten aus den neuesten Yu Gi Oh! Set bestellt hat - für insgesamt 81,58€.

Er hatte diese Karten gestern am morgen bestellt, relativ früh gegen 6 Uhr morgens oder so. Gegen 22 Uhr hat er mir eine Nachricht geschrieben ich zitiere sinngemäß: "würde gerne stornieren, habe die karten günstiger gefunden und ich dachte sie schicken die karten heute schon ab".

Zum Ersten finde ich die Nachricht respektlos. Ohne hallo, bitte und etc. auch wenn ich das nicht erwarte, dennoch gefällt mir die Art wie er mit mir redet überhaupt nicht. Und seine Gründe kann ich auch nicht nachvollziehen, davon hab ich ja nichts.

Und zum Zweiten sind die Preise der Karten logischerweise gesunken. Wenn ich mir den Aufwand gebe, würde ich für die Karten zum aktuellen Zeitpunkt nur ca. 55-60€ erhalten. Das heißt, ich habe für nichts einfach Verlust gemacht.

Zum dritten finde ich das nicht fair, das er mir die Karten aus meinem Katalog entnommen hat, sie stark an wert verloren haben und ich für den "Schaden" aufkommen muss.

Deswegen möchte ich die Bestellung nicht stornieren. Kann ich einfach so die Stornieranfrage ablehnen und die Karten dann zusenden? Ich kenne mich mit den Gesetzen dazu nicht aus, möchte auch nicht verklagt werden oder so, aber für mich ist sein Stornierungsgrund nicht schlüssig.

Karten, Wirtschaft, Pokemon, eBay, Gesetz, Kartenspiel, Handel, Jura, Magic: The Gathering, Pokemonkarten, Unternehmen, Yu-Gi-Oh!, zocken, Deck, Pflicht, Stornierung, Sammelkartenspiel, cardmarket, Master Duel

Was soll ich tun, ist meine Wut berechtigt?

Hallo liebe Leser, ich habe ein relativ großes Problem, also mein Freund und ich sind noch nicht so lange zusammen, aber gestern gab es einen Sonderfall.

Gestern haben wir beide kaum telefoniert weil ich noch Schule hatte und er arbeit gar kein Problem bis ich ihn dann abends für sage und schreibe nicht mal 30 Minuten telefoniert habe(wir haben Sonst immer bis in die Nacht telefoniert)Der Grund:Er wollte mit einem Freund Zocken. Kein Problem. 20 min später kommt die Nachricht mein Kumpel ist sauer auf mich und wir haben stress ich gehe jetzt raus. Danach erstmal 30 Minuten lang kein standort und keine Nachricht. Ich habe mir natürlich sorgen gemacht was los ist und so weiter. Ums kürzer zu machen er hat scheiße gebaut und ist erst gegen 23:00 Uhr (wo ich schon geschlafen habe) Zuhause angekommen und hat sich entschuldigt kein Problem bis jetzt.

Heute aber kam von 6-14:00 Uhr keine Nachricht was auch verständlich ist weil er ja arbeiten usw. Danach aber kam keine Antwort auf meine Nachrichten sondern nur eine Kurze Nachricht ich gehe jetzt raus. Er hat mir keinen Standort gegeben ich musste erstmal eine halbe Stunde darauf warten. Er war bis 19:00 Uhr draußen, ohne Nachricht ohne Anruf ohne nix, danach hat er es nach dem zocken endlich mal geschafft 20 Minuten mit mir zu reden bis ihn ein Freund rausgerufen hat, natürlich musste er gehen. 13 Minuten später kam die Nachricht Ehm ja ich gehe jetzt wieder mit den Jungs zocken tut mir leid. Wir haben knapp 2 Tage nicht miteinander geredet. Und ich habe einfach mit "jo" geantwortet das war so gegen 21:30 aktuell ist es +22:40 Uhr. Ich weiß wirklich nicht was ich jetzt machen soll. Ist meine Wut berechtigt? Bin ich zu Nervig oder reagiere ich über?

Hilfeleistungen, zocken

Darf ich mit 18 selbst entscheiden wie lange ich zocke?

ich bin 18 Jahre alt, gehe noch zur Schule und wohne bei meinem Eltern. Ich darf täglich seit ich 16 bin nur 2h am Wochenende und 90 Minuten unter der Woche spielen. Allerdings ist es jetzt mit 18 immer noch so. Alle die ich kenne dürfen so lange zocken wie sie wollen und tun das auch immer. Wenn meine Eltern es fordern helfe ich auch immer wo ich kann und bin nicht zickig. Aber ich finde mit 18 sollte man doch selbst entscheiden dürfen wie lange man zockt. Ich zocke immer mit meinen Freunden und die nervt es auch dass ich nur so kurz kann. In unter 2h täglich bekommt man eben fast nix auf die Reihe. Da lohnt es sich ja kaum. Und übers zocken hab ich am meisten soziale Kontakte. Denn wenn ich aufhören muss zocken meine Freunde unter sich weiter und dann hab ich eben weniger Kontakte zu der Zeit. Ich habe schon mehrmals mit meinen Eltern geredet und es kommt immer wieder die gleiche Antwort. 2h spielen wäre schon süchtig und dass ich länger spielen will zeigt dass ich mehr als nur süchtig bin und Hilfe suchen sollte. Mit 18 sollte man mehr Verantwortungsvoll leben und weniger zocken. Das sagen sie immer. Am liebsten würden sie es mir komplett verbieten. Ich weiß nicht wie ich sie endlich überreden kann. Ich meine ich bin ja 18, aber sie wollen nicht mit sich diskutieren lassen. Und dann häng ich den ganzen Tag am Handy weil meine Freunde alle in der Zeit zocken. Ist das denn normal? Ich sehe immer wieder auch außerhalb von meinen Freunden dass deren Eltern den Söhnen Freiraum geben und sie so viel spielen dürfen wie sie wollen. Was mache ich falsch?

Eltern, Gaming, Streit, zocken

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zocken