Wann nutze ich Zinseszins und wann normale Zinsrechnung?
Ich kenne den Unterschied zwischen Zinseszins und einfacher Zinsrechnung. Aber wann nutze ich was? Wie erkenne ich das in der Mathe Aufgabenstellung. Ich hatte in meinem Lehrbuch jetzt zwei mal die gleiche Aufgabenstellung, nur einmal wurde einfache Verzinsung (für ein Jahr) und einmal wurde Zinseszins (für 3 Jahre) genutzt. Ich weiß, dass man normalerweise das erste Jahr mit einfacher Verzinsung berechnet und danach Zinseszins nutzt. Aber gibt es auch Aufgabenstellungen, wo nur einfache Verzinsung genutzt wird. "Berechne die einfache Verzinsung von 1000 Euro mit 2% Prozentsatz für 3 Jahre" Es wäre ja dann einfach nur jedes Jahr wieder 20 Euro. Gibt es sowas denn irgendwo?