Verwurmung Jungpferd?
Ich hatte einen elendigen Kampf letztes Jahr, da ich ein Jungpferd gekauft habe (8 Monate alt), der leider anfänglich vom Besitzer falsch bzw. so gut wie gar nicht entwurmt wurde.
Mit tierärztlicher Unterstützung haben wir das Pferd Stück für Stück entwurmt, sodass wir letztes Jahr nach einer großen Kotprobe im Labor haben sagen können, dass er "wurmfrei" ist.
Nun haben wir, entsprechend den Vorgaben im Stall, wieder den Bestand entwurmt und mein werter Herr hat mir gestern einen Haufen vor die Füße gesetzt und ratet mal... es waren Würmer drin.
Zwischen den Entwurmungen lagen ca. 6 Monate.
Ich habe sofort meinen TA kontaktiert und soll in 14 Tagen erneut entwurmen mit einem Präparat, dass das jetzige Präparat unterstützt, aber ein bisschen stärker ist. Vertraue meiner TA da auch.
Mein SB sagte jetzt, dass das bei Jungpferden relativ normal ist, dass die öfter mal stärker verwurmt sind, meine TA sagt, es gibt so Pferde, die eben anfälliger für Würmer sind...
Ich wollte euch jetzt fragen, was ich unterstützend tun kann, um die "Wurmparty" zu verkleinern.
Ich entwurme ab sofort auch selektiv, werde Kotproben einschicken und bin mit meiner TA in der Datenbank, sodass ich verschiedene Präparate bekomme.
Ach ja, das Pferd steht im Offenstall, es hat täglich von 8-18 Uhr Koppelgang, der Stall ist sauber, Frischwasser steht immer zur Verfügung und futtertechnisch bekommt er abgestimmtes Mineralfutter, ein paar Heucobs zur Tarnung, Bierhefe, gelegentlich etwas Leinöl und Apfelessig. Stress hat er keinen, er ist bestens integriert, ist rangmittig und hat seine Ruhezeiten. Er wird auch nicht gearbeitet!
Karotten gibt es übrigens auch so gut wie nie, auch Fallobst oder ähnliches verfüttere ich nicht und er kommt auch da an nichts ran (außer er flüchtet sich ins Gemüsebeet der Frau vom SB)...