Ultraturk 16.09.2024, 23:39 Was ist die Mehrzahl von Fokus? Deutsch, Lernen, Grammatik, mehrzahl, Rechtschreibung, Wort, Wortbedeutung, plural 3 Antworten
Elli113 16.09.2024, 19:05 , Mit Umfrage Woran denkt ihr beim Wort Kanapee/Canapée? Wir hatten da gerade eine Diskussion drüber, und es würde mich mal interessieren:-)Wer möchte, kann dazuschreiben, wo er herkommt, meine Theorie ist nämlich, dass Kanapee=Couch eher nur in Süddeutschland gebräuchlich ist. Sofa, Couch 57% Belegtes, garniertes Weißbrotschnittchen 43% Deutsch, Sprache, Deutschland, Dialekt, Duden, Wortbedeutung 7 Antworten
JessicaWolff 16.09.2024, 15:28 Warum sind manche Bahnübergänge nur "halbseitig beschrankt" und was bedeutet das eigentlich ganz genau!? Deutsch, Verkehr, Sprache, Bahn, Deutsche Bahn, deutsche Sprache, Formulierung, Grammatik, ÖPNV, Straße, Wort, Wortbedeutung, Zug, Bahnübergang 5 Antworten
JessicaWolff 16.09.2024, 14:38 Was bedeutet das Wort "Stereo Anlage" eigentlich genau?!? Musik, Gerät, Technik, Elektronik, stereo, Definition, deutsche Sprache, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 6 Antworten
JessicaWolff 16.09.2024, 13:50 "Eine 16-jährige Schülerin hat sich einem jungen Mann in schamverletzender Weise gezeigt" - Was bedeutet dieser Satz denn eigentlich genau? Deutsch, Schule, Bedeutung, Sex, Recht, Gesetz, Definition, deutsche Sprache, Formulierung, Grammatik, Schülerin, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 6 Antworten
JessicaWolff 16.09.2024, 13:37 "Reicht gewöhnlich ist häufig das Gegenteil von recht ungewöhnlich" - Ist dieses Sprichwort korrekt oder eigentlich nur Unsinn!? Deutsch, Bedeutung, deutsche Sprache, Formulierung, Grammatik, Wort, Wortbedeutung, Zitat 4 Antworten
Ramin2025 16.09.2024, 12:27 Was bedeutet oh man ich kann nicht mehr? Was bedeutet wenn jemand zu dir sagt oh man ich kann nicht mehr? Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 4 Antworten
Hannahmyn 16.09.2024, 09:26 Was bedeutet Dolmetsch? Was bedeutet Dolmetsch? Wort, Wortbedeutung 3 Antworten
Lernen222 15.09.2024, 01:57 Was versteht man unter „Patenkind“ Definition, Synonym, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz, Begriff 2 Antworten
MadameCoco11 14.09.2024, 16:42 Synonyme für Einserschüler/in? Ich suche ein Synonyme für das Wort Einserschüler/in. Deutsch, Schule, Sprache, Schüler, Gute Noten, Synonym, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 4 Antworten
drummer001 14.09.2024, 16:24 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Wie findet ihr das Wort „Stunk“ als Synonym für Streit/Stress/Ärger? Kennt ihr das und würdet ihr es benutzen oder wäre das für euch komisch wenn wer sagt… z.B.…in der Schulhofecke gibt es Stunk zwischen zwei Jungs.…Die haben Stunk!Ihr solltet abhauen, wenn die Pausenaufsicht euch sieht, gibt‘s Stunk! Deutsch, Sprache, deutsche Sprache, Jugendsprache, Synonym, Umgangssprache, Wort, Wortbedeutung, Wortherkunft 8 Antworten
Yidiwkuw 14.09.2024, 10:57 Was bedeutet es wenn Freundin sagt du hast Charme? Männer, Schule, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Wortbedeutung, Crush 5 Antworten
Julius578 14.09.2024, 00:23 Was bedeutet gegreaved? z.b.:,, er hat mich gegreaved“ Definition, Wortbedeutung 3 Antworten
hetfield008 13.09.2024, 18:41 Findet ihr es schlimm? Moin. Ich hab mal eine Frage an euch, was ist wenn jemand sonst nie das Wort „behindert“ als Beleidigung nimmt und auch nie zu jemanden sagt „bist du behindert“. Und dann einmal weil etwas nicht gut klappt und die Person voller Wut war sagt, „das ist behindert“. Jedoch nicht auf irgendwen bezogen, einfach nur weil es nicht so geklappt hat wie man sich es vorgestellt hat. Danach wird das Wort nie wieder gesagt. Wortbedeutung, Sprachgebrauch 4 Antworten
painy2004 13.09.2024, 15:19 Kohlidarisch? Hallo gibt es so ein Wort? Die haben über. Kraftwerke geredet und meinten wohl Kohlekraftwerke … aber habe noch nie so ein Wort gelesen gehört Definition, Synonym, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz, Begriff 2 Antworten
ThaliaNaMi 13.09.2024, 00:26 Gibt es das Wort Pilzecker? Und wenn ja, was ist das? .... Definition, Synonym, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 1 Antwort
Engel4587420 12.09.2024, 20:08 Was bedeutet Kongruenz in der Pflege? Hallo,was bedeutet das Wortbedeutung, Wortschatz 1 Antwort
nanrnz 12.09.2024, 10:54 Was bedeutet dieser Satz? Wenn jemand sagt, die letzte Zeit war ein bisschen turbulent? Definition, Synonym, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 5 Antworten
Hummingbird666 12.09.2024, 09:39 Wie ist das mit dem Jugendwort "Schere" bzw. "Schere heben"? Kann mal einer bitte ein Beispiel geben plus einen Beispielsatz. Jugendliche, Gesellschaft, Jugendsprache, Schere, Wort, Wortbedeutung, Jugendwort 3 Antworten
AstridDerPu 12.09.2024, 07:01 , Mit Umfrage Wer kennt’s – Quadratlatschen für Füße? Guten Morgen,heute würde mich interessieren, wer von euch das Wort "Quadratlatschen" für Füße kennt und nutzt.Warum bezeichnet man Füße eigentlich als Quadratlatschen? Was ist der Ursprung dieser Bezeichnung für Füße?Ich bin gespannt und freue mich auf eure Antworten, gerne auch mit Nennung eures "Sprachraumes".AstridDerPu Kenne ich 90% Kenne ich nicht 5% Anders 5% Schuhe, Füße, Dialekt, Herkunft, Redewendung, Synonym, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz, Ursprung, Regiolekt 16 Antworten