Wirbelsäule – die besten Beiträge

Nach 2. MRT Fragen?

Hey Leute ,

also ich habe mich gefragt ob es sinnvoll wäre meine Hausärztin darum zu bitten mir eine erneute Überweisung für ein MRT zu geben und was sollte auf der Überweisung genau drauf stehen damit es kein  Missverständnis gibt, ich möchte das einmal mein ganzer Rücken ab gescannt wird

ich schildere mal kurz meinen Fall :

an sich laufe ich schon seit Jahren mit Rückenschmerzen 

Die ich gerne einmal beschreibe,ich weis ihr seit keine Ärzte aber mir scheint es grade wichtig sie zu erwähnen,ich habe Durchgängig ziehende schmerzen hinter diesen schulterknochen und zwischendurch kneift es dort oder manchmal auch so ein drücken .aber das ist eher denn an den rücken Seiten. Unten am Rücken habe ich auch sehr oft Schmerzen, könnte grade aber nicht wirklich beschreiben wie . Dazu kommt das sich meine Wirbelsäule immer so dumpf anfühlt . Die restlichen Schmerzen kommen vom Bandscheibenvorfall.

Bisher habe ich keine  Diagnose bezüglich meiner dauerschmerzen ,weil ich nicht wirklich ernst genommen werde oder sich auf die neu aufgetretenen Probleme gestürzt wird. Da meine Schmerzen denn schlimmer geworden sind , hat meine neue Hausärztin mir vor ca 2 Monaten eine Überweisung zum MRT gegeben , wo mir denn ein Bandscheibenvorfall diagnostiziert wurde.

Die genauen Diagnosen auf dem MRT Befund sind Bandscheibenvorfall HW6/7, Spinalnerv C7 rechts gering links hochgradig eingeengt und flache rechtskonvexe skoliose mit Scheitel im HWK5.

Das ist alles was ich verstanden habe.

Ich habe den genauen Befund als Bild angehängt,falls das jemand verseht und mir in normaler Sprache erklären kann. Allerdings wurden nur Bilder vom oberen Bereich der Wirbelsäule gemacht .         Ich habe immer noch Schmerzen und vorallem in den breichen in denen ich schon seid Jahren Schmerzen habe ,dort werden sie auch wider schlimmer .

Seit der Bandscheibenvorfall Diagnose bekomme ich physiotherapie + medikamentöse Behandlung ist  eigentlich nur ein Muskelrelaxation.

Ich habe bereits 2 Orthopäden aufgesucht der eine hat sich die Bilder angeschaut mir gesagt das ich ein Bandscheibenvorfall habe, ist aufgestanden und gegangen .

Der zweite hat gesagt Hausärzte schieben bei der Diagnose immer bisschen Panik.

Er hat sich weder die Bilder noch den Befund angeschaut,aber immerhin ein bisschen untersucht. Ich sollte mein Kopf hin und her bewegen,dann hat er gesagt man sieht das da alles noch deutlich angespannt ist . Hat meine au verlängert und das warst ,hat mir keine Chance gegeben von mein anderen Schmerzen zu erzählen.

Am 13 Mai habe ich ein Termin bei einer Orthopädin und hoffe das ich dieses Mal eine ordentliche Behandlung bekomme.

Um zur eigentlich Frage wider Zurück zu kommen ich weis das ein MRT mir keine Schmerzen nimmt ,aber was ich mir von ein MRT vom Kompleten Rücken erhoffe ist das man sieht woher die Schmerzen kommen ,zb vielleicht habe ich mehrere eingeengte nerven oder weitere Bandscheiben Vorfälle oder Abnutzungen.

Was meint ihr ist es sinnvoll in meinen Fall nach ein neunen MRT zu fragen ,dieses Mal aber von kompletten Rücken ?

Danke das du dir die Zeit genommen hast alles durch zu lesen.

Bild zum Beitrag
Schmerzen, Rückenschmerzen, Rücken, Wirbelsäule, Arzt, Bandscheibe, Bandscheibenvorfall, MRT, Orthopäde, Orthopädie, Physiotherapie, MRT Befund

Erneutes MRT beim Bandscheibenvorfall?

Hey Leute ,

also ich habe mich gefragt ob es sinnvoll wäre meine Hausärztin darum zu bitten mir eine erneute Überweisung für ein MRT zu bitten und was sollte auf der Überweisung genau drauf stehen damit es kein Missverständnis gibt, ich möchte das einmal mein ganzer Rücken ab gescannt wird

ich schildere mal kurz meinen Fall :

an sich laufe ich schon seit Jahren mit Rückenschmerzen herum.

Ich habe Durchgängig ziehende schmerzen hinter diesen schulterknochen und zwischendurch kneift es dort oder manchmal auch so ein drücken .aber das ist eher denn an den rücken Seiten. Unten am Rücken am habe ich auch sehr oft Schmerzen könnte grade aber nicht wirklich beschreiben wie . Dazu kommt das sich meine Wirbelsäule immer so dumpf anfühlt . Die restlichen Schmerzen sind vom Bandscheibenvorfall.

bisher habe ich keine Diagnose, bezüglich meiner Dauer schmerzen,weil ich nicht wirklich ernst genommen werde oder sich auf die neu aufgetretenen Probleme gestürzt wird. Meine neue Hausärztin hat mir vor ca 2 Monaten eine Überweisung zum MRT gegeben , wo mir denn ein Bandscheibenvorfall diagnostiziert wurde. Allerdings wurden nur Bilder vom oberen Bereich der Wirbelsäule gemacht . Ich habe immer noch Schmerzen und vorallem in den breichen in deinen ich schon seit Jahren Schmerzen habe ,dort werden sie auch wider schlimmer .

ich habe bereits 2 verschiedene Orthopäden aufgesucht die mich nicht wirklich untersucht haben . Ich habe mir auch bei einen weiteren Orthopäden ein Termin gemacht .

ich es dann sinnvoll neue Bilder mitzubringen?

so ein MRT ist ja ganz schön teuer deshalb würde ich gerne auch wissen ob ich danach beim Arzt in meinen Fall ohne schlechtes Gewissen nach einer neuen Überweisung frage ?

darke in Voraus

Gesundheit, Schmerzen, Rückenschmerzen, Rücken, Wirbelsäule, Beine, Arzt, Bandscheibenvorfall, MRT, Orthopäde, Orthopädie, Physiotherapie, MRT Befund

MRT Befunde, Hinweis auf Schäden?

Hallo zusammen.

Ich weiß dass mir hier natürlich kein Orthopäde antworten wird aber ich bin so verzweifelt und einen Termin habe ich erst in 3 Wochen. Ich habe leider seit fast einem Jahr sehr starke Rückenschmerzen. Im LWS Bereich fing es an. Ich arbeite im Sitzen und das seit 11 Jahren und mir wurde oft der Jobwechsel vorgeschlagen, bringt mir aber auch nichts wenn ich 24/7 mit slSchmerzen lebe. Seit 1 Woche ist es jetzt so schlimm dass mein Mann mir sämtliche Kleinigkeiten im Haushalt abnimmt (ich bin 32) und Dinge wie ausspülen, mit dem Hund gehen und bücken unmöglich ist und ich werde diesen Schmerz nicht los. Musste heute die Arbeit wiedereinmal abbrechen da ich es nicht aushalte. Hatte 2 MTR, eines vom ISG und die LWS. LWS eher unauffällig, kein Bandscheibenvorfall oder anderes. Vom ISG habe ich den Bericht als Foto beigefügt. Hatte mich schon dumm und dämlich gegoogelt, von Arthrose, Trauma usw aber was das bedeutet weiß ich nicht genau und mein Hausarzt meinte eben zu mir beide MRT sind unauffällig. Also deutet absolut nichts darauf hin ob ein Schaden oder Problem da ist? Ich bilde mir die Schmerzen doch nicht ein. Ich kann Teilweise nur noch humpeln, da es bis ins rechte Bein ausstrahlt. Keine Methode hat bis jetzt geholfen. Weder Physio noch Tilidin als starkes Schmerzmittel oder Infusionen. Alles ohne Veränderung. Wie kann das sein.

Bild zum Beitrag
Rücken, Wirbelsäule, MRT, Orthopäde, Orthopädie, Physiotherapie, ISG, MRT Befund

Frage bezüglich Krebs am Rücken ?

Hallo Freunde,

ich bin 29 Jahre jung bin 1,85 kg und ca 89..90Kg schwer.

Ich habe ca vor 4 Monaten einen Knubbel ca 1 cm groß hinten am Rücken bzw. auf den Rippen gefühlt. Er ist nicht beweglich und etwas „hart“. Ich habe weder Schmerzen gehabt noch ist dieser Knubbel oder Knötchen etc. größer geworden. Ich habe gemerkt, dass ich ca 2-3 Kg von 93 Kg abgenommen habe und ich es schwer habe wieder auf die 93 Kg zu kommen.

Nun nach 4 Monaten habe ich gemerkt, dass er immer noch da ist und ich mir langsam echt Gedanken mache, dass es was in Richtung Krebs etc. gehen könnte.

Ich habe mich normal ernährt, nicht super gesund aber auch nicht ungesund.

In meiner Familie ist keiner belastet mit Krebs etc… Ich habe so eine Scheissangst, dass es in Richtung Krebs, Metastatsen gehen könnte.

Auch einen Schmerz im LWS habe ich gehabt und habe ein MRT gemacht, aber da schien alles in Ordnung zu sein.

Habe quasi mein Leben frisch aufgebaut nach dem Studium und seit ca. 8 Monaten frisch verheiratet. Ich habe echt Panik :-/

Bei meinem Hausarzt habe ich erst in 3 Wochen einen Termin. Das dauert mir alles zu lange, bei welchem Arzt wäre ich richtig und festzustellen, was das ist? Radiologen MRT oder CT, Röntgen?

Bitte um Hilfe und Antworte ich kann nicht mehr … Danke!!

Schmerzen, Rücken, Erkältung, Wirbelsäule, Krankheit, Untersuchung, Arzt, CT, Krankenhaus, Krebs, Krebserkrankung, Lymphknoten, Metastasen, MRT, Radiologie, Überweisung, krebserregend, Krebsvorsorge, Knoten in Brust, Krebsangst

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wirbelsäule