Windows – die besten Beiträge

Windows Aktivierung nach Zurücksetzen schlägt fehl (Hardwarewechsel + Upgrade Windows 11)?

Ich habe vor ca. 1 Monat meine Hardware gewechselt (Mainboard, CPU, RAM), der PC hat danach ohne Probleme funktioniert. Ist auch nicht das erste mal bei meinem Setup, es handelt sich mittlerweile bereits um das 3. Mainboard, bisher auch immer ohne Probleme gewechselt.

Da ich schon länger keine Windows-Updates mehr installieren konnte (wurde immer beim Installieren abgebrochen), habe ich vor ein paar Tagen meinen PC neu aufgesetzt - also Festplatte formatiert und Windows neu installiert. In diesem Zuge bin ich gleich auf Windows 11 umgestiegen, da Windows 10 in ein paar Monaten den Support verliert.

Zuvor habe ich sichergestellt, dass mein PC für das Upgrade geeignet ist.

Nach dem zurücksetzen und neu installieren konnte ich Windows nicht mehr aktivieren. Ich dachte, es liegt an dem Wechsel zu Windows 11, deshalb habe ich den PC erneut zurückgesetzt und wieder Windows 10 installiert. Dort gab es die gleichen Probleme bei der Aktivierung. Anschließend habe ich erneut Windows 11 installiert, da ich davon ausging, dass ich nun eh eine neue Lizenz kaufen muss.

Aus Neugierde habe ich mein altes Mainboard wieder angeschlossen und siehe da, die Windows-Lizenz (für Windows 11!) konnte aktiviert werden.

Anscheinend funktioniert das ganze nur auf meinem neuen Build nicht, was ich jedoch nicht verstehe, da ich diesen zuvor einen Monat lang ohne Probleme nutzen konnte.

Darauf hin habe ich den Support angerufen, wo mir gesagt wurde, dass es sich bei meiner Lizenz um eine OEM-Lizenz handelt, weshalb ein Hardwarewechsel nicht möglich ist. Verstehe ich nicht ganz, da ich meine Hardware nicht zum ersten mal getauscht habe und es mit der neuen Hardware vor dem Reset funktioniert hat. Wir haben uns darauf hin geeinigt, dass ich eine neue Lizenz kaufen werde.

Nun wollte ich vor dem Kauf der neuen Lizenz nochmal hier im Forum nachfragen, ob es eventuell doch eine möglichkeit gibt, meine alte Lizenz weiter zu verwenden, oder ob ich nur etwas falsch verstehe und es sich tatsächlich um eine OEM-Lizenz handelt.

Zusätzlich Randinformation:

  • Den PC habe ich ursprünglich bei Hi-Tech Gamer gekauft, inklusive der Windows-Lizenz. Ich habe im Kopf, dass ich einmal eine neue Lizenz im Laden gekauft habe, bin mir dabei aber nicht mehr sicher. Es könnte auch noch die originale Lizenz von damals sein.
  • Ich habe die erneute Aktivierung über die Problembehandlung durchgeführt. Auf dem neuen Setup kommt eine Meldung, dass Windows auf diesem Gerät nicht aktiviert werden kann. Nach dem Drücken auf die Schaltfläche "Ich habe kürzlich die Hardware geändert" werden keine andere PCs angezeigt.
  • Der neue Build wird in meinem Microsoft-Konto unter einem neuen Namen angezeigt, eventuell hängt es damit zusammen?
  • Der Produktschlüssel, den ich auf meinem alten Mainboard über ShowKey Plus ausgelesen habe, ist ein generischer Schlüssel, mit dem Verwerk "OEM Schlüssel: OEM-Schlüssel in Firmwar nicht vorhandene".
  • Als ich mein altes Mainboard angeschlossen habe und windows erfolgreich aktiviert habe, stand dort "Windows wurde durch eine digitale, mit Ihrem Microsoft-Konto verknüpfte Lizenz aktiviert"
Windows, Product-Key, Windows Key, Windows-Lizenz, Windows 11

Programmabstürtze trotz High-End Pc?

Hallo,

Ich habe mir vor einigen Monaten meinen absoluten High-End Pc zusammengebaut.

Verbaut sind bspw.:

ASUS RTX 4090 24GB WHITE OC

i9 14900K

64GB DDR5 CORSAIR DOMINATOR RAM

ASUS Z-790 GAMING-E MAINBOARD

RM1200X CORSAIR NETZTEIL

NZXT KRAKEN Z73 360MM

VERBAUT IN EINEM NZXT H9 Elite

Und ne HDD & 3 SSDs

Läuft auch alles wunderbar, es gibt keine Probleme AUßER:

Wenn ich Programme verwende, wie bspw. Adobe Premiere Pro oder Adobe After Efffects, schließen diese Programme sich während meines Workflows einfach von selbst. Keine Crashmeldung, nichts. Außerdem stützt das Programm auch gerne während des Rendervorgangs ab. Mal direkt zu beginn, mal nach 60%, wenn ich glück habe rendert es auch mal durch.

Dieses Problem habe ich ebenfalls in verschiedensten Spielen.

Der Microsoft Flightsimulator stürzt sehr sehr gerne ab.

GTA 5 ebenfalls.

Counter Strike 2 auch.

Keine Probleme habe ich in Rocket League und Minecraft (oder Titeln wie Monopoly). Da läuft alles tadellos.

Ich habe die Treiber der Grafikkarte neu installiert, hat nichts geholfen.

Ich habe Windows zurückgesetzt, hat nichts geholfen.

Auf meinem alten Rechner mit i7 10700 und RTX 2060 hatte ich NIE Probleme mit derartigen Abstürzen.

Vielleicht auch erwähnenswert: Ich hatte einen einmaligen Bluescreen mit der Meldung: DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL Fehlerursache: NVLDDMKM.sys

Computer, Windows, Fehlerbehebung, Premiere Pro, abstuerzendes-spiel, Computerabsturz, Fehlermeldung PC, abstürzender pc

Meistgelesene Beiträge zum Thema Windows