Werkstatt – die besten Beiträge

(Schweiz) Aussenspiegelwechsel (Glas)?

Hey, ich habe seit Monaten ein Problem, dass bei meinem Audi A3 8P Sportback 1.6 TDI 105 PS der rechte Außenspiegel (das Glas) wackelig ist. Der Mechaniker meinte, er müsste das Glas wechseln.

Er hat den Fahrzeugschein verlangt und meinte, der Preis wäre 135 Franken:

  • Zubehörteil (nicht Originalteile) - er meinte, das kostet 80 Franken - heute bestellt, morgen verfügbar und der Einbau
  • Steuer
  • Einbau

Ich habe zu voreilig ja gesagt und ihn bestellen lassen. Generell die Frage: Hat er mich über den Tisch gezogen oder ist dieser Preis normal? Ich glaube leider, ich kann nichts mehr machen, aber laut Google-Rezensionen haben einige „optisch“ vertrauenswürdige Personen die Preis-Leistung als gut empfunden.

Generell nehme ich das, wenn ich eh nichts mehr machen kann, als Erfahrung. Er meinte auch, der Einbau würde etwa 30 Minuten dauern.

  1. Hat er mich über den Tisch gezogen?
  2. Worauf sollte ich morgen achten?
  3. Das Glas ist ganz, nur der untere Teil klebt nicht mehr.

Auf die Nachfrage, ob er mir den Preis erklären kann, und die Konfrontation, dass es online nur 20 Franken kostet, meinte er, da wartet man ein paar Tage und sie hätten nur noch bis Mittwoch offen, danach sind sie 10 Tage zu.

Generell bin ich unerfahren. Ich wollte nicht zu AMAG gehen, weil ich dachte, es wäre dort teurer für einen Spiegel, aber jetzt habe ich Angst, dass ich gerade die Lektion meines Lebens bekomme…

Auto, Schweiz, Service, Werkstatt, Reparatur, Fahrzeug, Garage, Problembehebung, Schaden, Mechaniker KFZ

Rückabwicklung Autokauf nach 9 Monaten bei unauffindbaren Mängeln?

Folgende Problematik:

ich habe bei einem Gebrauchtwagenhändler einen Hyundai Tucson 1.6 T-gdi mit Tageszulassung (529km) im November/Dezember 2023 erstanden, gebaut in Tschechien und Ez August 2023 in Polen - also ziemlich neu zu diesem Zeitpunkt.

Im März traten zum ersten Mal Fehler auf - Drehzahlmesser fällt beim Kuppeln ab und Auto geht aus, stotternder Motor, Zündungsschwierigkeiten sowohl als auch bei an-/ausgeschalteter Start-Stop-Automatik, jeweils ohne Motorkontrollleuchte.

Das Auto wurde beim ersten Mal sofort abgeschleppt durch Unsicherheiten meinerseits zur nächstgelegenen Hyundai Werkstatt, ohne erkenntliche Problematik direkt wieder fahrtüchtig, heisst die Fehler haben nicht mehr vorgelegen und eine Auslesung war anstandslos.

Seither traten die Fehler alle paar Tage sporadisch auf, ohne, dass irgendwas ausgelesen oder festgestellt wurde (war noch ein paar Mal in der Werkstatt), bis der Meister netterweise mein Auto mal mit nachhause genommen hat, als Probefahrt quasi, da dieser weiter weg wohnte - wieder keine Fehler aufgetreten.

Irgendwann war es dann soweit, dass das Auto nur noch eine Maximalleistung von 60km/h hatte - wieder ohne Anzeige der Kontrollleuchte. Wieder zur Werkstatt, ausgelesen und siehe da, die Kraftstoffreglerpumpe defekt. Wurde durch Werkstatt neu eingebaut, Kosten liefen anstandslos über die Werksgarantie.

Auto zurück bekommen, in Urlaub gefahren (hin und zurück 520km), wurde auch im Urlaub bewegt - problemlos.

Einen Tag nach Rückkehr aus dem Urlaub erneute Problematik, ausser Stottern des Motors, dies war verschwunden, dafür Häufung der Zündungsfehlversuche, wenn das Auto mal wieder an der Ampel o.ä. ausgeht.

Mittlerweile habe ich die Faxen dick, wie man so schön sagt. ,,Neues“ Auto und dann sowas!

Ich habe mit dem Gebrauchtwagenhändler telefoniert - dieser verweist auf Hyundai, er wäre ja nur im Auftrag der Hyundai und rät mir, die Werkstatt zu wechseln, er könne da nichts tun.

Telefonat mit Hyundai: diese wären an sich nur ,,Auslieferer“, der Verkäufer müsste dafür eintreten.

Die Rechtsschutzversicherung ist kontaktiert, da warte ich noch auf Antwort, ich wollte einfach mal in diesem Forum recherchieren und mir Eure, vielleicht auch fachkundigen Meinungen anhören. Ich möchte dieses Auto einfach nur wieder loswerden und soviel wie möglich von meinem Geld wiederbekommen.

Danke Euch!

Werkstatt, Motor

Meistgelesene Beiträge zum Thema Werkstatt