Werkstatt – die besten Beiträge

Eigenes Auto an Kollegen verleihen?

Hallo. Ein Kollege von mir nutzt mein privates Fahrzeug für dieselbe Anzahl an Tagen wie ich, er arbeitet wie ich zwei Städten, und ich habe ihm das vor Jahren angeboten. Er ist in der Versicherung als zweiter Fahrer eingetragen. Er fährt pro Monat ca. 100-120 Kilometer. Ich fahre ca. 30 - 60 Kilometer pro Monat mit diesem Auto.

Ich bezahle die Versicherung alleine, die Waschanlagenbesuche, den TÜV, ich reinige das Auto von innen und lasse Reparaturen vornehmen, die natürlich auch durch seine Nutzung und nicht nur durch meine entstehen.

Ich verlange ihm seit Jahren konstant 50 Cent pro gefahrenem Kilometer und habe nun, nachdem ich einige höhere Reparaturen bezahlen musste und mir auch von Bekanntem von seinem "recht sportlichem" Fahrstil berichtet wurde, er zudem mehrfach recht unaufmerksam mit meinem Wagen umgegangen ist, und zwei andere Wagen touchiert hat, die ihn angezeigt haben, das Gefühl, ich zahle am Ende eher drauf, als dass ich irgendwas Positives daraus ziehen kann. Bislang dachte ich, ich kann ihm damit helfen und es schadet meinem Auto und Karma nicht, wenn ich großzügig bin.

Meine Frage lautet: Sind 50 Cent heutzutage genug oder wieviel könnte ich verlangen, um auch die enstehenden anderen Kosten pro Jahr, die ich auf Minimum von 300 beziffern würde, die aber auch schon 1500 Euro ohne Selbstverschulden (durch Abnutzung) betrugen, irgendwie mit einzubeziehen?

Wie könnte ich das ganze Konstrukt sinnvoller angehen?

Herzlichen Dank für eine Einschätzung und allerseits gute Fahrt!

Manuela

Werkstatt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Werkstatt