Wellen – die besten Beiträge

Was mache ich mit meinen Haaren?

Meine Haare sind sehr dick und leicht wellig. Ich kenne kaum Leute, die auch so ein Haar haben und wenn man sowas im Internet googelt kommen nur die ,,perfekten” Haare raus. Ich pflege sie bereits sehr gut. D.h. Öl, Shampoo, Conditioner, Haarmaske und zum Schluss noch Serum. (Meine Hair-Care Routine 1-2 mal pro Woche)

Das wirkt sich natürlich auch positiv auf meine Haare aus. Trotzdem bin ich langsam unzufrieden.
Ich hatte vor ein paar Monaten die Idee mir meine Haare einfach mal so schöne Locken (Wie sie sich Menschen mit glatten Haaren machen) zu geben.
Erstmal habe ich mir ein Teil von einer Freundin ausgeliehen, sowas was man in der Drogerie kriegt und seine Haare dann um eine Art Schlauch (nur aus Stoff) wickelt).

Hat leider kaum funktioniert, nur wurden meine bereits vorhandenen Wellen etwas stärker.
Also habe ich es mit einem Lockenstab probiert.
Das hat aber locker 1h gebraucht und dann vielleicht 15 min gehalten. (Haarspray will ich ungerne benutzen, da es nicht so gut für die Haare ist, vorallem wenn man es regelmäßig macht.

Also habe ich es mit der Socken Technik probiert, aber auch das (sowohl mit nassen Haaren, als auch mit trockenen ) hat nicht funktioniert.

Ich hab dann nochmal mit einem Glätteisen mein Glück probiert, meine Haare zu locken, aber natülich erfolglos.

Zumindest kann ich sie ein wenig glätten, so dass die Wellen weg sind, aber mich stört ja eher das viele Volumen.

Die Frage ist jetzt, mache ich etwas falsch, habt ihr Tipps oder kennt ihr die Situation?

Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen.

Haarpflege, Pflege, Styling, Aussehen, Locken, Wellen, glatte Haare, lange Haare, lockige Haare, Shampoo, waschen

Trockene Haare trotz Pflege?

Hallo!

Ich hab von Natur aus relativ starke Locken aber mochte sie als ich jünger war nicht und hab angefangen sie zu glätten. Ich kannte mich damals mit Haarpflege nicht aus und hab daher kein Hitzeschutz benutzt und auch sonst nichts pflegendes daher sind meine Haare ziemlich kaputt gegangen.

Meine Lockenstruktur ist durch die Schäden heute nicht mehr schön und daher bin ich gezwungen weiter zu glätten (Ich müsste sie sonst wohl rauswachsen lassen und das dauert mir zu lange)

Jetzt Pflege ich meine Haare aber sehr. Ich mache 2 Stunden vorm Waschen immer Öl in meine Haare, entweder Argan, Jojoba oder Kokos weil die alle sehr gut für Haare sein sollen. 1 Stunde vorm Waschen mache ich immer noch eine Haarmaske rein. Dann wasche ich meine Haare und benutze auch hochwertiges Shampoo und Conditioner und benutze vorm Conditioner in der Dusche sogar nochmal eine Art Haarmaske die ich um die 15 Minuten einwirken lasse. Nach dem Waschen mache ich ein paar Pflegeprodukte wie Leave-In Conditioners oder so rein (auch hochwertig), dann Hitzeschutz, dann Glätte ich meine Haare wenn ich sie trocken geföhnt habe und am Schluss mach ich noch Haaröl rein.

Ich glätte meine Haare auch nur 1-2 mal die Woche und wie gesagt pflege ich sie ja sehr gut aber sie sind irgendwie immer noch etwas trocken und einfach glanzlos. Sie sind total Matt und sehen nicht so schön aus…

Habt ihr irgendwie Tipps was ich noch machen könnte? Ich hätte so gerne weiche, glänzende Haare!

Haarpflege, Pflege, Mädchen, Styling, Aussehen, Style, Friseur, Frauen, Locken, Wellen, duschen, fettige Haare, glatte Haare, Haare glätten, Haarprodukte, Kopfhaut, lockige Haare, Naturlocken, Shampoo, waschen, Haare waschen

Ich habe ein Produktidee bitte unten weiter lesen?

Maschine mit künstlicher Intelligenz, die mit automatischen Befehlen arbeitet und das Haar lockig macht

Arbeitsschritte der Maschine:

 1. Start- und Benutzereinstellungen:

 Der Benutzer schaltet das Gerät ein und wählt per Touchscreen oder Sprachbefehl den Lockentyp (wellig, stark gelockt usw.), die Haardichte und die Temperaturstufe aus.

 Mithilfe von Sensoren passt das Gerät die Wärme- und Wickelgeschwindigkeit automatisch an Ihren Haartyp an.

 2. Haarpflege:

 Der Benutzer legt eine Haarsträhne in den automatischen Zuführschlitz.

 Sensoren erkennen die Dicke und Länge der Haare und positionieren die Trommel passend zum Lockenvorgang.

 3. Erhitzen und Stylen:

 Roboterarme wickeln die Haarsträhne sanft um den beheizten Lockenwickler oder Lockenwickler.

 Es formt das Haar, indem es auf der angegebenen Temperatur hält.

 4. Kühlung und Fixierung:

 Das Haar wird mit Kühlplatten oder sanften Luftgebläsen fixiert, um die Form zu erhalten.

 Dieser Vorgang ist in kurzer Zeit abgeschlossen, um eine Schädigung der natürlichen Haarstruktur zu vermeiden.

5. Pinch Out abgeschlossen:

Die gestylten Haare werden schonend aus der Maschine entnommen.

 Der Benutzer kann die nächste Haarsträhne in die Maschine einlegen.

6. Vollautomatischer Betrieb (optional):

 Die Maschine kann den Lockenvorgang des gesamten Haares automatisch durchführen. Dabei erfassen Sensoren die Haarlänge, teilen die Strähnen in Abschnitte auf und starten den Vorgang.

 ---

 Sicherheitsfunktionen:

Temperatursensoren, die eine Überhitzung verhindern.

Automatischer Stoppmechanismus, der ein Verheddern der Haare verhindert.

Äußerer Oberflächenschutz, um versehentliche Schäden an der Hand des Benutzers zu verhindern.

---

währ hätte lust das produkt zu entwickeln❓️

 

Männer, Haarpflege, Pflege, Mädchen, Styling, Aussehen, Style, Friseur, Frauen, Locken, Wellen, glatte Haare, Haare schneiden, Haarprodukte, Haarschnitt, Jungs, lange Haare, Shampoo, waschen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wellen