Lichtausbreitung und Erkennen von Gegenständen?
Ich wollte aus Interesse gerne wissen, wie sich die Lichtstrahlen ausbreiten und wie sie in unser Auge treffen. Wenn Licht auf einen Gegenstand ( kein Spiegel, Glas, Wasser o.Ä) wird dann ein eintreffender Lichtstrahl in irgendeine Richtung reflektiert oder sozusagen gebrochen?
Ein Lichtstrahl/Lichtbündel trifft in unser Auge und dies verfolgt dann die Randstrahlen zu dem Gegenstandspunkt zurück. Wie kann es das aber, wenn das Lichtbündel so groß ist, dass sich die Randstrahlen außerhalb der Pupille befinden, die Lichtstrahlen aber schon?
Wie erkennt das Auge überhaupt eine Lichtquelle und wohin wirft diese die Lichtstrahlen?
Vielen Dank im Voraus