Webdesign – die besten Beiträge

Positionierung von Pfeilen in Flexboxen?

Hallo,

ich wollte bei meiner Website eine kleine Slideshow einbauen. Dazu habe ich erst einmal Pfeile erstellt. Diese wollte ich nun richtig positionieren. Ich hatte die Idee, eine Flexbox um die Bilder mit den Pfeilen zu erstellen und die Pfeile dann einfach mit align-items zu positionieren. Irgendetwas habe ich allerdings falsch gemacht. Vielleicht fällt euch ja mein Fehler auf. Bin für jeden Tipp dankbar.

html:

<div class="slide">
            <div id="footer2">
                <div id="bilder">
                    <div id="flexbox">
                        <div class="post">
                            <img src="wohnzimmer.png" alt="Wohnzimmer">
                            <div class="post-s">
                                <h2>Einbaumöbel</h2>
                            </div>
                        </div>
                        <div class="post1">
                            <img src="badezimmer.png" alt="Badezimmer">
                            <div class="post1-s">
                                <h2>Badmöbel</h2>
                            </div>
                        </div>
                        <div class="post2">    
                            <img src="einbauschränke.png" alt="Einbauschränke">
                            <div class="post2-s">
                                <h2>Einbauschränke</h2>
                            </div>
                        </div>
                    </div>
                    <div class="post3">
                        <img src="hochbett.png" alt="Hochbett">
                        <div class="post3-s">
                            <h2>Kinderhochbetten in Eichemassivholz</h2>
                        </div>
                    </div>
    
                    </div> 
                    
                </div>
                <a class="pfeil pfeil-links"><span>&#10094;</span></a>
                <a class="pfeil pfeil-rechts"><span>&#10095;</span></a>
            </div> 
        </div>

Css:

.slide{
    display: flex;
    border: solid black;
}
.pfeil {
    position: absolute;
    top: 0px;
    bottom: 0px;
    font-size: 50px;
    font-weight: bold;
    display: flex;
    align-items: center;
    
}
.pfeil-links {
    left: 0;
}
.pfeil-rechts {
    right: 0;
}

Bild zum Beitrag
Computer, HTML, programmieren, CSS, Programmiersprache, Webdesign

Weiterbildung Webdesign, Mediengestalter Umschulung oder Web Development Studium?

Hallo :)

Ich bin in der luxuriösen Situation, dass ich wahrscheinlich das Recht auf eine Umschulung habe.

Ich habe ein künstlerisches Studium vor über elf Jahren abgeschlossen und bin schon Technik/Grafik-affin, daher überlege ich mich ganz praxisnah technisch-kreativ ausbilden zu lassen. Möchte später gerne angestellt oder als Freelancer Design/Entwicklungsjobs - ggf. kleine Komplettpakete anbieten können, daher soll der Programmierteil in der Ausbildung genauso Stellenwert haben wie der Umgang mit der Adobe Palette.

Mir wurde gesagt, dass Menschen mit Programmierkenntnissen bessere Jobaussichten haben als "nur" geprüfte MediengestalterInnen, weswegen mir alternativ eine Weiterbildung zur Webdesignerin vorschwebt, da hier imho noch mehr Wert auf Programmierung, UX Design etc. gelegt wird als beim Mediengestalter digital und print - wenn das stimmt.

Da Webdesign kein geregelter Ausbildungsberuf ist habe ich aber Bedenken, dass der Abschluss auf dem Markt "nichts wert" ist und die Joblage ohne vorherige grundständige IT oder Mediengestalter Ausbildung super schlecht für mich aussieht. Den Web Developer Studiengang habe ich zufällig im Netz gefunden.

Beides - IHK Umschulung + Webdesign Weiterbildung - würde mir aber nicht bezahlt werden und nun muss ich mich entscheiden: Was ist sinnvoller? (siehe Umfrage)

Habt ihr Tipps, Erfahrungen?

Weiterbildung Webdesign mit Trägerzertifikat (1170 Lerneinheiten) 100%
Umschulung MediengestalterIn Digital u. Print - Spez.Digital/ IHK 0%
BA/BSc (Hons) Web Development (24-40 Monate) 0%
Anderes (bitte Vorschläge) 0%
Umschulung, Webdesign, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Webdesign