Webdesign – die besten Beiträge

Was haltet ihr von diesen Premium-Domains?

Hallo Schwarmintelligenz,

ich überlege mir gerade, ob ich mir eine der nachfolgenden „Premium-Domains“ kaufe:

it-admin.de
it-superuser.de
domain-superuser.de
key-admin.de
key-superuser.de
max-superuser.de
web-superuser.de

www-superuser.de
www-root.de

Dazu habe ich in der Suche von IONOS.de und sedo.com ein Bisschen herumprobiert, was für Domains so möglich sind, die irgendwie nach IT, Webentwicklung bzw. Webdesign und dazu noch „wichtig“ klingen. Naja, das sind dann die besten, die ich finden konnte, die auch aktuell zum Verkauf stehen...

Findet ihr, die klingen zu allgemein und/oder hat man da vielleicht zu viel Traffic, wenn man darüber eine Website bzw. E-Mail-Adresse (info@ oder so) anlegt? Oder könnte man da vielleicht sogar versehentlich für ein Unternehmen gehalten werden, welches allgemein für Domain-Registriereungen etc. zuständig ist?

Aus Kostengründen würde ich mir davon zwar sowieso nur eine holen (auch wenn die Gebühr ja eh nur eine Einmalzahlung ist), aber da muss ich noch überlegen welche...

Eine „normale“ Domain mit meinem Namen habe ich schon, das ist ja keine „Premium-Domain“, aber ich finde die o. g. schon ziemlich cool. Besonders, wenn ich mich mal in den genannten Bereichen selbstständig machen würde, könnte ich die ja theoretisch auch dafür nutzen.

Was haltet ihr also von dieser Idee oder meint ihr, dass das übertrieben wäre?

Computer, Internet, IT, Admin, Administrator, Domain, Domainverkauf, Root, Root Server, Webdesign, Webentwicklung, WWW, domainname, superuser

Ausbildung nötig oder nicht?

Ich kenne einen Bekannten, der seit kurzem in Deutschland lebt und hier selbstständig ist. Er kann sehr schwach deutsch.

Er behauptet, dass Ausbildungen wie Mediengestalter, Informatiker, Programmierer oder aber auch Ausbildungen wie z.B. Friseur, Fotograf oder ähnliche Berufsfelder für die Tonne sind.

Dabei meint er, dass es typisch deutsch und spießig sei, wenn Leute in Deutschland nach Abschluss oder Ausbildung fragen. Laut ihm ist das nur ein Stück Papier und er behauptet, dass es z.B. bessere Fotografen oder aber auch Informatiker ohne Ausbildung gibt, als geschulte Leute mit Abschluss, den man schwarz auf weiß nachweisen kann.

Er selbst ist nur Freelancer und hat weder Abschluss noch Ausbildung in seinem Beruf, aber er arbeitet. Dennoch verlässt er sich auf den Zufall und nimmt es oft in Kauf, wenn mal keine Kunden zu ihm kommen. Wenn man ihn auf Angestellte oder sicheren / konstanten Monatslohn hinweist, lacht er drüber und meint, dass er ein freier Unternehmer sei, der seine Zeit selber einteilen kann. Allerdings vergisst er dabei, dass er oft Monate an der Grenze des "Pleite-Seins" erlebt hat und die Folgen waren Schulden und das Hinauszögern von sehr wichtigen Zahlungen.

Wie steht ihr zu dem Thema ?

Ausbildung : Ja oder Nein ?

Oder nur für bestimmte Berufe ?

Ich finde, dass man in jedem Beruf eine Ausbildung bzw. einen Abschluss benötigt, da in Begleitung mit geschulten Leuten sichere Lehrjahre entstehen und so etwas schadet nie.

Wenn ich z.B. eine Webseite will, dann gehe ich doch lieber zum ausgebildeten und qualifizierten Mediengestalter / Webdesigner, der in einem Unternehmen tätig ist, als zu einem Freelancer, der auf Kleinanzeigen Anzeigen aufgibt und nur ein Portfolio nachweisen kann oder nicht ?

Arbeit, Steuern, Selbständigkeit, Bewerbung, Job, Gehalt, Webseite, selbstständig, Ausbildung, Berufswahl, Business, Arbeitgeber, Abschluss, Kleinanzeigen, Karriere, Erfolg, Ausbildungsplatz, Azubi, Berufsschule, Freelancer, Informatik, Lohn, Mediengestalter, Qualifikation, Unternehmen, Webdesign, Webdesigner, Weiterbildung, Angestellte

FEHLERSUCHE bei einem nicht mitscrollenden "Nach-Oben" Button?

Mehrere Stunden hat es mich heute schon beschäftigt, ich komme und komme nicht darauf...

Es geht mir um den seitlichen (rechts) "skip-to-top" Button. Exakt alles habe ich genauso wie in diesem Pen Beispiel ( Link: https://codepen.io/jackherizsmith/pen/oNxVWrK ) gemacht.

Aber bei mir scrollt der Nach-Oben Button nicht mit wie in dem Pen Beispiel :

Meine Demo-Seite: http://misanthrop.bplaced.net/test/open-public/Testseite-V11b1__26-06-24.html (aktualisiert)

Allerdings habe ich mein position: relative nicht main mitgegeben sondern der id "skiptop". Mein Dev-Tool zeigt mir an, das jeweils relative und absolute richtig erkannt wird und es wird mir auch so gezeigt.

Nur halt die Klasse "scroll-top_link" scrollt nicht in dem Bereich hoch und runter wie es soll.

Was mache ich da falsch. Könnt ihr mir bei der Fehlersuche helfen?

Vieles habe ich ausprobiert, auch meinem main habe ich position relative gegeben, aber auch anderen Elementen setzte ich position relative allerdings ohne Effekt.

Das Ding ist allerdings das dieser seitliche Bereich ein eigenes grit-Element ist. Sprich:

.main-content-wrapper {
    display: grid;
    grid:     "main-head main-head" auto
            "navigations navigations" auto
            "main-content main-content" 1fr
            "main-footer main-footer" auto
          / minmax(0, auto) [main-nav-start] 5em [main-nav-end];
    }


#navigations {
    grid-area: navigations;    
    grid-column-end: main-nav;
}

#main-nav {
    grid-area: navigations / main-nav;
    position: relative;
    outline: thin solid red;
    margin: 0;
    padding: 0;
    z-index: 100;
}

Wo ich letztendlich das Hauptmenü anzeigen lasse, da habe ich noch keinen richtigen Plan.

Eventuell in der Zeile: #navigations und dann seitlich rechts.

Nicht zu verwechseln mit Seiten-Inhalt, das ist ein Seiten internes Sprungmenü zu einem bestimmten nach Datum geordneten Artikel. Bisher habe ich noch keine bessere Bezeichnung dafür gefunden. Irgendeine Idee dafür?

Zurück zum Hauptmenü, oder ich packe das Hauptmenü seitlich zum Nach-Oben Button, mache es ebenfalls sticky.

Was dann allerdings bei einem schmalen Browserfenster passiert?... Da habe ich eigentlich vor das Hauptmenü (oberhalb vom "Seiten-inhalt" Link) ohne Button (offen) untereinander anzuzeigen.

Sag mal bitte, da mir die Praxis fehlt, wie würdest Du es lösen?

Zurück zur eigentlichen Frage:

WICHTIG ist mir nun, warum der SCROLL-TOP Button nicht nach oben und unten mitscrollt wie er es eigentlich sollte.

Muss ich da was an der html-Struktur ändern. Ein zusätzliches div?

Ich habe da heute lange daran gesessen...

HTML, Webseite, CSS, JavaScript, HTML5, Code, Webdesign, Webentwicklung, Visual Studio Code

Wie bei html bei bild so copyright machen?

Also ich will dass bei jedem Bild so copyright an der Seite ist und habe so ein Code gemacht aber alle copyright sachen werden an einer Stelle angezeigt und nicht bei den Bildern.

       <figure>
            <img class="cover" src="https://cdnb.artstation.com/p/assets/images/images/019/622/599/large/-3.jpg?1564323970"style="object-position: 50% 100%;">
            <figcaption class="copyright right"style="color: rgb(83, 58, 3);">
               Image by Denis Nigmatullin on artstation
            </figcaption>  
           <img style="position: absolute; left: 70%; top: 27%; width: 250px;" src="https://i.pinimg.com/originals/ca/83/ed/ca83ed22042d9846d568682d956d09bf.jpg">
           <figcaption class="copyright right"style="color: rgb(83, 58, 3);">
               Image by altantrengsingf on artstation
           </figcaption>
           <img style="position: absolute; right:91%;  top: 0%; width: 100px;" src="https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/ba/Akhilleus_Patroklos_Antikensammlung_Berlin_F2278.jpg/910px-Akhilleus_Patroklos_Antikensammlung_Berlin_F2278.jpg"> 
           <figcaption class="copyright right"style="color: rgb(83, 58, 3);position: absolute; right:91%;  top: 0%;">
               Image by Bibi Saint-Pol on wikimedia
           </figcaption>  
            <img style="position: absolute; right: 91%;  top: 18%; width: 100px;" src="https://64.media.tumblr.com/55d89b8a87818f817ec8851154739637/tumblr_npwai2nq8T1tfr4rfo1_640.jpg">
            <figcaption class="copyright right"style="color: rgb(83, 58, 3);">
               Image by sheepskeleton on artstation
            </figcaption>   
           <img style="position: absolute; right: 91%;  top: 42%; width: 100px;" src="https://i.pinimg.com/564x/c6/10/5f/c6105feba2db225b5d7e52af0e427584.jpg">
           <figcaption class="copyright right"style="color: rgb(83, 58, 3);">
               Image by altantrengsingf on artstation
           </figcaption> 
        <img style="position: absolute; right: 91%;  top: 65%; width: 100px;" src="https://i.pinimg.com/736x/df/71/bc/df71bc1594556b26d9383e37ece74da5.jpg">
    </p>
    </section>
Homepage, HTML, Webseite, CSS, HTML5, Code, Webdesign, Webentwicklung, Frontend

Ist es möglich bei <details> & <summary> den Marker (zum Beispl. mit einem SVG) zu ändern?

Ich möchte bei <details> & <summary> den Marker , der ja momentan noch ein aufrechters Dreieck ist , mit einem eigenen SVG ändern. Einmal hätte ich die einzelnen SVG (bars-solid.svg & times-solid.svg) in einem Ordner auf dem Server, aber ich habe dort auch Font Awesome 5.

Folgendes habe ich ausprobiert, hat aber leider keinen Effekt:

details summary::-webkit-details-marker {
        background: url(../web-fonts/SVG/bars-solid.svg) center no-repeat;
        color: transparent;
        font-size: 2.1rem;
        font-weight: bold;
    }    

    details[open] summary::-webkit-details-marker,
    details[open] summary::marker {
      background: url(../web-fonts/SVG/times-solid.svg) center no-repeat;
        color: transparent;
        font-size: 2.1rem;
        font-weight: bold;
    }

Oder geht dies NUR mit einem ::after pseudo.element.

Könnt ihr mir es bitte mal zeigen?

<summary>Menü</summary>
   <ul>
       <li><a href="">Impressum &amp; rechtliches</a></li>
       <li><a href="">Website Erika Mustermann</a></li>
       <li><a href="">Blog Max Mustermann</a></li>
       <li><a href="">Blog Erika Mustermann</a></li>
   </ul>
</details>

Zusätzlich zu diesem Sandwich-Button würde ich in kleiner 
Schrift unter dem Botton dann noch Menü stehen haben.

Könnt ihr mir bitte helfen?

Homepage, HTML, Webseite, CSS, JavaScript, HTML5, Code, Webdesign, Webentwicklung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Webdesign