Webdesign – die besten Beiträge

Webentwickler Freelancer - wer kümmert sich um DSGVO?

Ist es üblich das ich als Webentwickler mich auch um Datenschutz texte und funktionierenden cookie banner kümmere (nur notwendige akzeptieren, nur marketing cookies, alle akzeptieren) usw. ?

Und je nachdem verändert sich die seite weil googoe fonts oder maps zugestimmt wurde.

Wenn ich davon nichts genau erwähnt habe im veertrag nur von home, contact page und solchen sachen die rede ist.

Wie der Name sagt bin ich Webentwickler nicht jurist.

Ich würd die ins netz stellen für die person oder offline zuschicken aber was danach passiert ist nicht mein Problem sag ich mal.

vorallem wenn ich mit wordpress was mache sind da alle möglichen plugins irgendwelche tracker und der datenschutz problematisch. 

wenn ich die von Grund auf selber programmiere mit zb. react hab ich da zumindest vollen überblick. 

oder wie würdet ihr da vorgehen ? 

engagiert man da einen Anwalt ? Mach ich das und sollte mit 200€ extra rechnen für diese Implementierung oder der Kunde macht das alleine ?

Aber wie kennt der Anwalt sich aus mit react js oder wordpress plugins ? Und dann kann er garantieren/haften das die seite konform ist ? 

Bei diesen generatoren ist das ja nicht gegeben und cookie banner muss auch ordnungsgemäß funktionieren, kann nicht sein das er unter der haube garnichts macht.

Computer, Homepage, Datenschutz, HTML, Webseite, CSS, WordPress, JavaScript, Cookies, Anwalt, CMS, Freelancer, Hacker, IT-Sicherheit, Jura, Jurastudium, Jurist, PHP, Programmiersprache, Webdesign, Webentwicklung, React, Wordpress Plugin, fiverr, Woocommerce, Shopify, Angular, React Native, VueJs

html Widget programmieren mit Django Datenbank?

Hallo,

ich habe eine Django Datenbank erstellt, und möchte mein html Widget für meine Webseite damit verwalten. Die Datenbank funktioniert soweit, ich kann Datensätze hinzufügen, bearbeiten und entfernen. Wenn ich den Link in den Browser eingebe wird meine Tabelle im Browser auch mit allen Daten angezeigt und aktualisiert wenn ich in der Datenbank etwas ändere. Bette ich den html code nun aber in meine Webseite ein, wird die Tabelle angezeigt, aber ohne den Inhalten aus der Datenbank. Kann mir bei dem Problem vielleicht jemand helfen.

Vielen Dank schonmal im Voraus.

Das ist der html Code:

<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
  <style>
    /* Stil für die gesamte Tabelle */
    table {
      border-collapse: collapse;
      width: 65%;
      margin: 20px auto;
      border: 1px solid #ccc;
      position: relative;
    }
    th, td {
      text-align: left;
      padding: 8px;
      border-right: 1px solid #ccc;
    }
    th {
      background-color: #8B0000;
      color: white;
      text-align: left;
    }
    tr:nth-child(even) {
      background-color: #f2f2f2;
    }
    tr:nth-child(odd) {
      background-color: #ffffff;
    }
    td:last-child {
      border-right: none;
    }
    th:nth-child(1), td:nth-child(1),
    th:nth-child(4), td:nth-child(4) {
      width: 100px;
    }
    td:nth-child(2), th:nth-child(2),
    td:nth-child(3), th:nth-child(3) {
      width: 85px;
    }
    h1 {
      text-align: center;
    }
  </style>
</head>
<body>
  <h1>Nächste Veranstaltungen</h1>
  <table>
    <tr>
      <th>Titel</th>
      <th>Datum</th>
      <th>Zeitraum</th>
      <th>Örtlichkeit</th>
    </tr>
    <!-- Schleife für die Anzeige der nächsten drei Veranstaltungen -->
    {% for event in upcoming_events %}
    <tr>
      <td>{{ event.Titel }}</td>
      <td>{{ event.Datum|date:"l, j. F Y" }}</td>
      <td>{{ event.Zeitraum }}</td>
      <td>{{ event.Örtlichkeit }}</td>
    </tr>
    {% endfor %}
  </table>
</body>
</html>

Bild zum Beitrag
HTML, Webseite, HTML5, Code, Programmiersprache, Webdesign, Webentwicklung

Website HTML und CSS Fehler?

Hallo,

ich soll als Hausaufgabe eine Website (nur HTML und CSS) programmieren (wir haben bis jetzt nur die Basics gemacht).

Ich habe nun die Grundstruktur in HTML so gemacht, wie ich es brauche und bin nun beim CSS Teil angekommen, welcher mir etwas Kopfschmerzen bereitet.

Ich habe mal Screenshots vom bisherigen Code eingefügt (Die Website soll laut Lehrer ganz einfach sein, das Impressum muss nur einen Beispieltext enthalten und den Code für den footer aus der Landingpage habe ich noch nicht an die anderen Seiten angepasst, da ich noch mit CSS am experimentieren war).

Falls der Code an sich besser weiterhilft, habe ich hier noch den Dropbox Link:
https://www.dropbox.com/scl/fi/fgwyg3w7m4hfqdnbl3f3n/Website.zip?rlkey=1ea3d4quzggbn8xgnk9x9gvk3&dl=0

Nun habe ich folgende Probleme/Dinge, die ich auf der Website haben möchte, aber nicht hinbekomme:

  • Ich möchte einen festen Header haben (wie der auf gutefrage), bei welchem die anderen Seiten mittig angeordnet sind
  • Der footer soll wie bei Amazon ganz unten sein und auch in einem farbigen Kasten, welcher sich über den ganzen Bildschirm zieht
  • Die Texte im Footer sollen einmal links(2023), mittig(impressum) und rechts(Namen) ausgerichtet sein (irgendwie konnte ich den Link zum Impressum nicht verschieben)
  • Die Seite muss nicht 100% responsible sein, sondern soll sich nur an verschiedene Browser anpassen (Laut Lehrer mit Hilfe von prozentualen Werten anstatt Pixeln)
  • Auf der Landingpage möchte ich das Hintergrundbild haben und der Text (welchen ich noch hinzufügen muss) soll erst nach dem Bild kommen, wenn man runter scrollt
  • Auf der Impressum Seite soll der Beispieltext zum Uhrheberrecht nicht von ganz links nach ganz rechts auf dem Bildschirm gehen, sondern nur bis zu etwa der Mitte und dann einen Zeilenumbruch (soll sich nicht verschieben, wenn ich es mit anderem Browser benutze)

Ich habe schon selbst versucht, die oben genannten Dinge irgendwie zu fixen, aber entweder klappt es nicht oder meine Website stellt sich einmal auf den Kopf. Da wir auch erst die Basics in CSS hatten, weiß ich leider nicht mehr, als das, was ich schon gemacht habe.

Es wäre sehr hilfreich, wenn mir einer, der sich damit auskennt, weiterhelfen könnte und mir erklären kann, wie ich die oben genannten Kriterien umsetzen kann.

Ich bedanke mich schonmal sehr bei euch.

Grüße Alex

Bild zum Beitrag
HTML, Webseite, programmieren, CSS, HTML5, Code, Informatik, Programmiersprache, Webdesign, Webentwicklung, Website Design

Meistgelesene Beiträge zum Thema Webdesign