Wäsche – die besten Beiträge

Wie oft Wäsche waschen im Mehrparteienhaus / Gemeinsamer Wasserverbrauch?

Hallo,

ich hätte ein Anliegen was mich etwas bedrückt und bräuchte Meinungen von außen.

Ich wohne seit 3 Jahren in einem Mehrparteienhaus zur Miete mit einem Gemeinschaftsraum für die Waschmaschinen. Das Wasser wird allgemein „pro Kopf“ über die Nebenkosten abgerechnet. Keine der 6 Wohnungen im Haus hat einen eigenen Wasserzähler obwohl mir die Vermieterin bei Besichtigung der Wohnung vor 3 Jahren gesagt hat, dass dies „bald“ eingebaut wird. Alles lief seit 3 Jahren supi, man versteht sich mit allen Nachbarn, der Respekt und die Rücksicht passt. Seit Januar ist eine der Wohnungen neu vermietet worden und obwohl ich mir vorher nie Gedanken darüber gemacht habe beziehungsweise nie gedacht hätte, dass es mich eventuell stören könnte ist das verschwenderische und rücksichtslose Waschverhalten.

Ich wohne alleine und bin ziemlich sparsam was Wasser angeht, egal ob duschen, Abwasch oder Wäsche. Immer im Hintergedanken, dass unser Wasser durch alle geteilt wird und ich keine unnötigen Kosten für alle entfachten möchte.

Nun zu dem Problem: Egal wann ich das Haus verlasse oder heim komme die Waschmaschine läuft bei denen. Egal ob für ein einziges „Spannbetttuch“ oder wie heute: 2 Artikel rein gehauen, 2 Westen auf der Maschine lagen drauf und ich hab noch aus Spaß zu meinem Freund gesagt „die 2 Artikel kommen bestimmt danach einzeln dran“ und so war es auch (hatte alles die gleiche Farbe / Material) 😂 Für die 2 Artikel lief dann wieder die Maschine als ich heim kam. Jeden Tag mindestens 2 Maschinen. Gestern Abend um 23:00 Uhr lief dann noch der Trockner bis 00:30 Uhr was nicht gerade toll ist wenn mein Wecker um 04:30 Uhr läutet. Nicht mal die Kellertür wurde geschlossen 😅

Meine Frage: mache ich mir unnötig so viele Gedanken und lasse das zu nah an mich? Wäscht ihr auch so oft auch für wenig Teile wenn es nicht nötig ist? Wirkt sich das auf meine Nebenkostenabrechnung aus wenn ein sparsames Haus auf einmal tyrannisiert wird?

Wäsche, Miete, Nachbarn, Nebenkosten, Wasserzähler, Wasserkosten

Eskalation wegen Wäsche?

Hallo zusammen. Mir ist da was passiert und ich grüble seitdem über diese Situation nach, deswegen will ich hier einfach mal alles loswerden.

Und zwar bin ich in ein Häuserblock gezogen mit einer gemeinsamen Waschküche. Dort stehen 2 Waschmaschinen zur Verfügung. Ich ging also wohlwollend in die Waschküche und habe meine Wäsche angemacht. Es stand leider nicht dabei wie lange der Waschgang dauern würde, deswegen ging ich nach ca 1 Stunde und 15 Minuten runter, um nach der Wäsche zu schauen. Ich war ganz erschüttert, als ich gesehen habe, dass jemand einfach meine Wäsche rausgenommen hatte und auf die verstaubte Waschmaschine gelegt hatte. Ich fühlte mich einfach unwohl im Wissen, dass jemand meine Wäsche inkl. Spitzenunterwäsche angefasst hat und auf den Präsentierteller gelegt hatte. Zuvor hatte ich schon ein leicht mulmiges Gefühl und wollte meine Wäsche auch nicht im Waschkeller hängen lassen, da ich immer wieder lese, dass im Haus Sachen wie Pakete etc. abhanden kommen.

Jedenfalls habe ich meiner Wasch- Nachgängerin einen Zettel hinterlassen, dass ich das nicht in Ordnung finde, dass sie an meine Wäsche gegangen ist.

Kurze Zeit später wurde ich von einer Nachbarin im Treppenhaus angesprochen, ob ich den Zettel hinterlassen habe und warum. Ich meinte , dass ich das war, weil ich das einfach persönlich nicht in Ordnung finde, dass an meine Wäsche gegangen wird und auf die Waschmaschine drauf gelegt wird, zumal sie ja nicht Stundenlang da rum lag.

Zu meinem eigentlichen Problem: die Nachbarin reagierte daraufhin wirklich extrem aggressiv. Sie fing an sich aufzuladen und immer lauter zu schreien, wurde persönlich, hat Sachen gesagt wie: „ich wohne schon seit 10 Jahren hier, pass auf was du hier machst“, „das läuft hier nicht wie du es dir vorstellst Kleine“ „du bist extrem respektlos“ etc.

Ich war erschüttert darüber, wie eine wildfremde Person dermaßen aggressiv mir gegenüber werden kann. Ich wäre gerne bereit gewesen Sachlich zu reden und eine Lösung für das Problem zu finden. Das Verhalten fand ich extrem asozial und ich kann nicht aufhören darüber nachzudenken. Es hat nicht mehr viel gefehlt, da hätte ich ihr zugetraut beleidigend zu werden und mich körperlich anzugehen.

Wie soll ich mit der Situation umgehen ?

Was denkt ihr über die gesamte Situation?

Klar, ist das blöd, wenn man waschen möchte, die Waschmaschine aber besetzt ist. Allerdings habe ich ihr gesagt, dass ich das noch herausfühlen muss, wie lange ein Waschgang geht und mir trotzdem nicht wünsche, dass an meine Sachen gegangen wird.

Danke im Voraus für eure Meinungen.

Haushalt, Wäsche, Nachbarn, Streit, waschen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wäsche