Wärme – die besten Beiträge

Warum geht Wasserschildkröte (Kinosternon acutum) nur nachts auf ihren Landteil?

Hallo zusammen,

meine Frage betrifft unser beinahe 4 Jahre altes Kinosternon acutum Weibchen (Klappschildkröte), welches vor knapp 2 Monaten zu uns gezogen ist.

Tagsüber ist sie eigentlich nie auf ihrem Landteil. Nur nachts geht sie drauf und das auch nur unregelmäßig. Nun stellen wir uns die Frage, woran das liegen könnte.

Die durchschnittliche Wassertemperatur liegt zwischen 25,6° -26,1° Grad. Da nun langsam aber der Sommer naht, würden wir zum Mai die Temperatur noch um ein Grad erhöhen. Bis wir dann langsam bis einschließlich September bei 28° Grad wären.

Den Landteil beleuchten/erwärmen wir mit der Lucky Reptile Bright Sun UV DESERT Bright Sun UV Desert 70 Watt. Unter der Lampe messen wir immer zwischen 39°-42° Grad, was eigentlich genau richtig für Schildkröte ist.

Als Bodengrund des Landteil/Eiablageplatzes dient sehr feiner Quarzsand. Außerdem befindet sich eine kleine Futterpflanze am Land (Golliwoog).

Auch der Wasserstand ist optimal im Verhältnis zum Landteil und der Landteil ist eigentlich sehr leicht zugänglich für die Schildkröte.

Mir ist klar, dass die Tiere wechselwarm sind und ihre eigene Temperatur nicht selbst regeln können. Daher fragen wir uns, ob ihr die gespeicherte Wärme auf dem Sand nachts ausreicht zur eigenen Regelung der Körpertemperatur?

Was machen wir falsch und geht es dem Tier so gut?

Vielen Dank schon mal für die Hilfe!

Liebe Grüße

Reptilien, Tierhaltung, wasserschildkröten, Wärme, Aquaristik, Schildkröten, Terraristik

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wärme