VLC – die besten Beiträge

Virtuelles Mikrofon (Raspbian)?

Hallo.

Ich möchte das Gerät CD002 als Standart-Wiedergabe Gerät setzen, und den Output (also das was man von CD002 hört) mit einen Virtuellen Mikrofon als Input weiterleiten.

Ich habe dies bereits geschafft.

Ich habe einen TeaSpeak Server, TeaSpeak Webclient, und VLC.

Der TeaSpeak Server läuft, der TeaSpeak Webclient ist auf den TeaSpeak Server und gibt das wieder, was VLC abspielt.

Um dies zu tuhen habe ich das gemacht, was im diesen Tutorial war: https://raspberrypi.stackexchange.com/questions/26810/how-to-use-jack-or-similar-software-to-route-music-played-in-the-pi-as-audio-i

Also:
sudo modprobe snd-aloop pcm_substreams=1

sudo nano /etc/asound.conf

# .asoundrc
pcm.multi {
    type route;
    slave.pcm {
        type multi;
        slaves.a.pcm "output";
        slaves.b.pcm "loopin";
        slaves.a.channels 2;
        slaves.b.channels 2;
        bindings.0.slave a;
        bindings.0.channel 0;
        bindings.1.slave a;
        bindings.1.channel 1;
        bindings.2.slave b;
        bindings.2.channel 0;
        bindings.3.slave b;
        bindings.3.channel 1;
    }

    ttable.0.0 1;
    ttable.1.1 1;
    ttable.0.2 1;
    ttable.1.3 1;
}

pcm.!default {
    type plug
    slave.pcm "multi"
} 

pcm.output {
    type hw
    card Headset
}

pcm.loopin {
    type plug
    slave.pcm "hw:Loopback,0,0"
}

pcm.loopout {
    type plug
    slave.pcm "hw:Loopback,1,0"
}

Und das wars schon.

Dann bin hatte der Webclient ein Interface gefunden: https://prnt.sc/10f8yj4

Und mithilfe von PulseAudio-Lautstärkeregler konnte ich dann den Output für CD002 als Input für dieses Virtuelle Mikrofon nehmen.

https://prnt.sc/10f8ztq

Das hat auch einwanfrei funktioniert, nur möchte ich das ganze im Autostart haben.

Also.

Der TeaSpeak Server startet als erstes, dann muss das mit den Mikrofon eingerichtet werden, dann startet VLC, nimmt dann CD002 als Wiedergabe Gerät (egal ob angeschlossen oder nicht), dann startet TeaWeb und verbindet sich automatisch auf den Server, sollte dann das Mikrofon Interface als einzigstes finden, (weil nur eins erstellt wird) und das somit nehmen (egal ob CD002 angeschlossen ist oder nicht), VLC spielt dann die Musik ab, TeaSpeak Web hört das (mit den Virtuellen Mikrofon), und wenn ich CD002 anschließe, hört man es da auch.

CD002 ist ein FM-Transmitter, der an meinen Raspberry hängt. Er hat zwei Eingänge, USB oder Klinke.

Wenn der Raspberry startet, startet auch der FM-Transmitter, weil das Raspbian System aber noch bootet, erkennt er den USB Anschluss nicht, und nimmt dann Klinke oder das eingebaute Mikrofon (am FM-Transmitter), um das Mikrofon still zu legen hängt ein Klinke Kabel dran, das nürgendwo angeschlossen ist.

Dann geh ich normalerweise hin, und zieh den Transmitter raus und steck ihn wieder an, aber wenn die Programme usw. alles autostarten, ist das Gerät nicht da, und somit wird es nicht ausgewählt. Deswegen möchte ich das Virtuelle Mikrofon und Lautsprecher haben, selbst wenn CD002 nicht angeschlossen ist. Danke :)

Gerät, VLC, Device, FM Transmitter

DVD/Blu-Ray mit Menüstruktur rippen für Plex?

Hallo Leute,

Ich habe viele DVDs und Blu-Rays von meinen Urlaub früher gemacht und diese DVDs und Blue-Rays haben eine Menüstruktur (als eine VOB Datei).

Ich habe vor kurzem einen Samsung Smart Monitor (Odyssey G7) angeeignet und stelle verzweifelt fest, dass es keinen vernüftigen Player in der App-Bibliothek gibt, der DVD und Blue-Ray abspielen kann, bzw nicht mal eine Verbindung zum meinem NAS Server aufbauen kann innerhalb meines lokalen Netzes. Plex ist eine vernüftige App, da es sogar auf meinen Server installiert ist und die Filme auf jeden Gerät streamen könnte.

Jedoch gibt es wieder ein Problem:

Plex kann kein .iso Format abspielen auch keine BDTV und VIDEO_TS Formate. Daraus folgt, dass es die Menüstruktur damit verloren geht.

Nun meine Fragen:

1) Gibt es eine Alternative App auf dem Samsung Smart Monitor (Tizen nicht Android OS), welche im lokalen Netz meine NAS findet und diese im iso abspielt? (VLC, Kodi sind nicht dabei)

2) Welcher gerippter Videoformat kann DVD/Blu-Ray mit Menüstruktur wiedergeben, der mit Plex kompatibel ist?

Mir ist wichtig, dass ich keine zusätzliche Hardware (Amazon FireTV, Raspberry, Dune Player und ähnliches) kaufen möchte und mir ist auch bewusst, dass das natürlich mit meinem PC funktioniert, bloß möchte ich, dass mein PC ausgeschaltet ist und NUR über meinen Monitor gestreamt werden kann.

Vielen Dank im Voraus

DVD, Windows, Film, App Store, Menü, Samsung, VLC, Format, Sony, Blu-ray, ISO, rippen

Meistgelesene Beiträge zum Thema VLC