Hallo, ich bin Studentin in Deutschland, 18 Jahre alt und habe so eben mein erstes Semester abgeschlossen. Ich habe mal ein wenig überlegt wie es nach dem Studium aussehen könnte, besonders in Richtung auswandern/ausziehen. Ich wollte einfach mal fragen, wie sich das Studierende finanzieren, relativ jung auszuziehen. Hängt es einfach nur mit einem simplen Mini- bzw. Teilzeitjob zusammen, indem man einfach das Geld anspart um nach dem Studium zu reisen/auszuwandern oder spielt da noch mehr mit? Und wie schaffen es Studierende dann sobald sie ausgewandert sind, dort einen neuen Job zu bekommen. Ist es so "simpel", sich einfach für eine Stelle anzumelden und dann zu arbeiten und zu leben, oder steckt da noch mehr drin.
Vielleicht ist meine Frage auch komplett selbsterklärend, aber ich wollte für eine gewisse Bestätigung einfach mal nachfragen :) Ich werde mein Studium sicher in Deutschland beenden, nur schadet es nicht, sich jetzt schon Gedanken auf das Danach zu machen. Vielen Dank für jene Antwort! :-)