Verzweifelt – die besten Beiträge

Keiner will mich im Zimmer auf Klassenfahrt was tun?

Hallo Leute

ich bin zurzeit übel verzweifelt und weiß auch gar nicht was meine "Freunde" von mir halten. Übernächste Woche fahren wir als Klasse auf Klassenfahrt und natürlich müssen wir uns in gruppen für die Zimmer zusammenfinden. Es dürfen 4 Personen sein (es gibt immer zwei Betten pro Zimmer also ist das Gesamte hallt so n ganzes Zimmer).

Ich habe eine "Freundin" gefragt ob ich mit ihr rein könnte (insgesamt waren sie 3 Personen), die meinte am Anfang:,, Ja aber wir müssen das noch mit den anderen beiden besprechen". Die anderen beiden haben auf mich ebenfalls so gewirgt, dass sie mich dabei haben wollte. Die eine meinte auch: ,,Keine Ahnung". Heute hatte die eine gemeint (die ich als erste gefragt habe), dass ich ja noch nirgends drin bin und das ich mit ner anderen in nem Zimmer sein könnte. (Diese Person die sie gemeint hat, mag wirklich keiner und ich auch ned). Schon ab da fand ich das richitg asozial von ihr weil sie eigentlich vorher damit einverstanden war, dass ich zu ihnen könnte. Heute hatten sie mit unserem Klassenlehrer darüber geredet, dass sie in ein dreier Zimmer möchten.

Ab da wusste ich das mich wirklich niemand mag. Ich habe das gefühl, dass alle um mich herum nur auf nett tun, mich dabei aber gar nicht in ihrer Nähe haben wollen. Da jz nur noch diese Person übrig ist (und noch ein paar Jungs), die ich wirklich ned leiden kann, hatte ich mir überlegt jz doch vllt in der Schule zu bleiben anstatt dort mitzufahren. Ein anderer Klassenkamerad bleibt ebenfalls in der Schule (hat aber wenigstens Freunde dort). Besonders trifft es mich das mich wahrscheinlich gar keiner mag und mich nmd haben wollte. Dabei versuche ich schon immer nett zu denen zu sein.

Schule, Freundschaft, alleine, Pubertät, Klassenfahrt, verzweifelt, klassenkameraden

Roblox Studio Scripts funktionieren nicht?

Hallo, Ich wollte damit beginnen Roblox spiele zu machen. Ich habe Roblox Studio schon ein bisschen gelernt und weiß zum beispiel schon wie man parts erstellt, decals erstellt oder wie man ein seil zwischen zwei parts erstellen kann.

Also wollte Ich mal damit beginnen Scripten zu lernen. Ich weiß schon was Variablen sind, wie man if und else benutzt usw. Jetzt beginne ich gerade damit diese dinge in roblox studio anzuwenden.

Leider funktionieren meine scripts aber nicht, es sind aber keine Errors. Ich habe sogar mal scripte von tutorials einfach genau gleich geschrieben aber es hat nicht funktioniert. Außerdem funktioniert das printen für den output schon und jetzt frage ich mich was das problem ist.

Ob ich vielleicht das script falsch schreibe oder ob ich irgendwas einstellen muss , ich weiß es nicht. Ich habe schon mehrmals im Internet nach Lösungen gesucht aber ich habe nichts gefunden. Ich bin mittlerweile schon ziemlich verzweifelt und werde jetzt ein paar fotos zeigen damit man es besser versteht.

  1. Foto: Also man sieht das script was ich gemacht habe und ich habe versucht die farbe eines Parts mit dem namen "Test" zu ändern. ich habe nach jeder zeile ein wort geprintet wo man dann in Foto 2 sieht dass es funktioniert hat. (man sieht es zwar nicht aber es hatte keine errors)
  2. Foto: Man sieht dass die farbe sich nicht geändert hat aber die wörter aus dem script wurden geprintet.

Ich danke jedem der mir hilft eine Lösung zu finden :)

Ich hoffe jemand kann mir helfen

Bild zum Beitrag
programmieren, lua, Script, verzweifelt, luau, Funktioniert nicht, Robloxstudio

Beziehung irgendwie kaputt- Scheiße gebaut- Was tun?

Mein Freund hat schon oft mein Vertrauen missbraucht und wir haben schon seit Anfang April nichts mehr.

Kurz-gefasst hat er z.B. schon oft Versprechen gebrochen oder z.B. versucht auf P*rnos zu maturbieren, obwohl wir vorher schon abgemacht hatten, dass er soetwas nicht schaut (er hatte kein Problem mit der Abmachung, da er es nichtmal schauen wollte). (Wir hatten selbst „Videos“ von uns, da meinte er aber inhaltlich, dass er die schon alle sozusagen „auswendig“ kannte, neues wollte und dann Zwangsgedanken entwickelt hatte) (Das hat sich dann einen Monat so weitergezogen, bis er es mir 3 Monate später kurz nach meinem Geburtstag erzählt hatte)

Naja. Die Vorstellung nimmt mich schon sehr auseinander und es ekelt mich halt sehr an. (Er ekelt mich dann auch immer wieder an, wenn ich daran denke)

!!! Bitte kommt mir jetzt nicht mit irgendwelchen Sprüchen, wie, dass es krank o.Ä. von mir ist, das schlimm zu finden. Oder, dass Männer nunmal soetwas schauen etc….
Das ist nur ein Bsp. von den Vertrauensbrüchen, die er „begannen“ hat. Ich möchte echt nicht, dass genauer auf dieses P*rnothema eingegangen wird, sondern auf mein Problem mit der Beziehung an sich, siehe Fazit. 🙏🏻

Fazit:

Ich möchte seit Monaten nichts Sexuelles, keine Mundküsse, keine Unternehmungen, o.Ä. mehr mit meinem Freund unternehmen.

Ich fühle mich einfach irgendwie ersetzt und ungeliebt. Wir sind 1 1/2 Jahre zusammen und er hat mich von Anfang an schon durch das „Pushen“ seiner Freunde angelogen, schon mindestens 3x seine Versprechen gebrochen, etc…. (Bitte beachten: Das waren alles Abmachungen/Versprechen, denen er selbst zugestimmt hat. Ich verbiete nichts in einer Beziehung, da das auch garkeinen Sinn machen würde.)

Anstatt also einfach mit mir zu reden, BEVOR er immer wieder Scheiße gebaut hatte, hat er es einfach gemacht und mir im Nachhinein (bei dem einen Beispiel ja sogar erst 3 Monate später) erst gesagt. 🥲

Er hat sich auch immer wieder für alles entschuldig, sagt, dass er es bereut, da er nun noch besser weiß, wie es wäre, mich fast zu verlieren und macht auch sehr viele Dinge für mich, ohne, dass ich es zurück „mache“ (z.B.: Blumen schenken, unendlich viele Süßigkeiten für mich kaufen, mich täglich streicheln, meine Füße massieren, etc.).

Für mich ist es aber einfach nicht, wie es vorher war. Ich fühle mich eklig, ungeliebt, hintergangen und ihn nehme ich auch ab und zu eklig war und dazu noch total unloyal.

Ich liebe ihn; genau deswegen tut das ja auch so weh. Aber ich weiß einfach nicht, was er oder ich tun kann, damit es besser wird. (Ja, natürlich könnte man einfach sagen, dass ich das alles vergessen muss, damit es wieder gut wird und, damit er eine neue Chance bekommen kann, aber… Es ist einfach schwer, da er immer wieder scheiße gebaut hat/baut.)

Danke für‘s Durchlesen 🥺✨

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Problemlösung, Streit, verzweifelt, Verzweiflung, Crush

Ich bin am Verzweifeln wegen neuem Kätzchen. Suche Rat?

Erstmal zu meiner Person damit Ihr mein Dilemma besser nachvollziehen könnt; ich bin schon seit ich denken kann, obsessed mit Katzen. Ich durfte wegen meinem Vater aber nie eine haben, deswegen kam es bis dato (ich bin 26) auch nicht dazu. Überreden ging auch nicht, da mein Vater immer eine Art Ekel & Furcht vor Katzen, generell vor Tieren hatte. 

Im Urlaub habe ich mit jeder Straßenkatze die uns über den Weg lief gespielt, sie gestreichelt, habe manche sogar in unsere Ferienwohnungen und -häuser gelassen sobald meine Eltern nicht da waren. Das ging noch bis letztes Jahr so.

Nun ist das Unglaubliche vor 2 Wochen passiert - meine Mama hat mir ein Katzenbaby geschenkt, es ist ein orangener Kater und noch 3 Monate alt, so wie ich es immer wollte. Ich war die ersten Tage natürlich von Glückseligkeit erfüllt. Ich dachte mir, nun habe ich alles, was ich je wollte, nun gibt es nichts mehr, was noch fehlt.

Jetzt nach ca. 2 Wochen ist es aber so, dass ich mich komplett überfordert mit dem Kleinen fühle und verzweifle. Ständig muss ich hinter ihm her, er lässt mich keine Sekunde für mich sein, ich kann nicht mal in Ruhe meine Arbeit daheim erledigen geschweige denn “Zeit für mich” haben. Meinen Schlaf stört der Kleine auch extrem, indem er nachts hyperaktiv ist und von Zimmer zu Zimmer rennt. Und durch den Schlafmangel bin ich dann tagsüber total gereizt. Wenn er schläft ist er der Süßeste und ich denke mir, so schlimm ist es nicht; ‘das wird schon‘. Dann morgens wenn ich in Ruhe frühstücken möchte, klebt er an meinen Füßen und will ständig meine Aufmerksamkeit. Wenn ich wach werde, steht er mit mir auf obwohl man es ihm ansieht dass er noch hundemüde ist und eigentlich weiterschlafen möchte. Mein Bruder schläft auch manchmal mit ihm, sodass er sich auch an ihn gewöhnen kann statt nur an mir zu kleben und trotzdem kommt der Kater letztenendes zu mir ins Zimmer. Ab 23 Uhr wenn ich ins Bett gehe, unterhalten ihn meine Eltern oder mein Bruder mit Spielen oder Füttern. Das höre ich natürlich aus meinem Zimmer, auch wenn die Tür geschlossen ist, und ich wache ständig deswegen auf. 

Sogar mein Vater mag den Kleinen mittlerweile und gewöhnt sich an ihn, spielt mit ihm oder lässt ihn neben sich auf der Couch schlafen. Letztenendes weckt der Kleine aber MICH um 6 Uhr morgens auf und verlangt nach MEINER Aufmerksamkeit.

Ich habe jeden Tag seitdem der Kleine da ist das Gefühl mich selbst zu vernachlässigen.

Ich war schon immer eine Person, die Zeit für sich selbst und Zeit alleine jeden Tag braucht, um meine Gedanken und Pläne ordnen zu können. Auch frühstücken tat ich immer jeden Morgen alleine und in Ruhe.

Ich bin auch eine Person, die immer meinte, ich will auf gar keinen Fall mal Kinder - wegen der Verantwortung und dem Commitment. Jetzt nach dem Kater erst recht nicht, das weiß ich!

 Bekannte und Freunde aus meinem Umfeld, die nicht halb so große Katzenfans sind wie ich über all die Jahre, haben lange vor mir Katzen bekommem und haben sie seit Jahren. Wieso fühle ich mich dann so hilflos, verzweifelt und habe Gedanken wie “Könnte ich die Zeit umdrehen, hätte ich den Kater nicht akzeptiert“. 

Ich fühle mich gleichzeitig auch so schrecklich meiner Mutter wegen, die den Kleinen als Geschenk für mich gekauft hat und dann gerührt von meiner Freude und meinem Glück ihn mir mit Freudenstränen überreichte.

Jeden Morgen, wenn ich mit dem Kater alleine bin, denke ich mir, dass ich wieder die Zeit alleine für mich möchte, die ruhigen Morgen und Momente wo ich nicht ständig alle Ohren und Augen aufhaben und aufpassen musste. Jeden Morgen stelle ich mir vor, was wäre wenn wir den Kleinen wieder weggeben. Der Gedanke zerreist mir das Herz, weil auch ich ihn schließlich extrem liebe und besondere Emotionen mit ihm verbinde. Ich weiß auch, dass seine plötzliche Abwesenheit, auch wenn es gerade Mal erst 2 Wochen waren, mich extrem traurig machen würde. Trotzdem weine ich manchmal aus Verzweiflung und Überforderung an manchen Morgen, wenn ich mit dem Kleinen alleine bin. 

Was kann ich tun, um diesem Zwiespalt zu entkommen bzw. um ihn zu lindern? Ihn nachts ausschließen aus meinem Zimmer kann ich ja nicht, das bringe ich nicht übers Herz. 

Meine einzige Hoffnung ist, dass er mit der Zeit ruhiger und weniger anhänglich wird. Dass er vielleicht auch mal andere Zimmer so wie mein Zimmer aufsucht und stattdessen dort spielt. 

Ich wäre über jeden Rat, über jede Eigenerfahrung eines jeden Katzen- oder Kätzchenbesitzers dankbar. Ich kann und möchte dieses Problem nicht meinen Eltern oder Freunden gegenüber ansprechen. Sie alle wissen wie sehr ich mir immer schon eine Katze gewünscht habe und freuen sich alle so für mich.

Kater, Katze, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Ratschlag, Überforderung, verzweifelt, Verzweiflung, Dilemma, Katzenjunges, Zwiespalt, Haustier, Dilemmasituation

Ich kriegs nicht hin aufzuräumen, was tun?

Hi, mein problem, ich bekomm es einfach nicht hin mein Zimmer aufzuräumen. Also bzw das ist eigentlich schon immer so, mein Zimmer sieht eig immer aus wie ne Müllkippe und ich will ja unbedingt aufräumen und es sauber halt, aber ich kriegs nd hin. Bzw wenn ich es mal schaffe einigermaßen aufzuräumen, siehts 2 Tage später wieder genauso aus.

Jetzt hab ich Ferien und will mein Zimmer seid ca ner woche aufräumen, aber ich krieg es nicht hin. Ich hab immer so Momenten "Ok, jetzt steh ich auf, und räum endlich mein Zimmer auf, diesmal wirklich" und dann geh ich in mein Zimmer und verzweifel, weil es so viel ist und ich weiß nicht wo und wie ich anfangen soll. Bitte keine Kommentare wie, teils dir auf und mach stück für Stück bzw setzt die kleine realistische Ziele, und des mach ich auch, aber es geht nd.

Ich fang dann manchmal an einem Eck auf, zB gestern Teppich frei räumen, hat soweit geklappt, aber dann weiß ich nciht wohin mit dem zeug und bilde woanders einen haufen oder mache aus vielen kleinen einen großen, oder ich lager sachen auf dem bett zwischen und werd nicht fertig und tu dann alles am Abend wieder auf den Boden und dann siehts genauso aus. Odef manchmal ist zB der teppich frei und sieht einigermaßen ordentlich aus und dann räum ich ne schublade aus, hab aber keine Kraft mehr sie einzuräumen und dann siehts schlimmer aus, also davor, weil alles überall verteilt aufn Teppich oder im zimmer liegt...

Was soll ich machen, ich weiß einfach nicht mehr weiter, weil ich hab die Motivation und wenn ich beginnen und durchziehen will, schaff ich es einfach nicht und hab mentalbreakdown

Hab auch schon meine Mutter gefragt, ob sie mir hilft, weil es dann besser geht und ich nd so leicht mich ablenken lassen kann oder ruckzieher machen kann, aber die hat kein bock und keine zeit

Was soll ich tun????

Bitte auch nicht sowas wie zieh durch, weil ich probiers, aber schaff es nd😭

Danke für jede Antwort

Haushalt, Tipps, aufräumen, verzweifelt, Verzweiflung, Zimmer, Zimmer aufräumen, keine Kraft mehr, kraftlos, Hilfestellung geben

Nicht hin fahren?

Hallo,

Wie kann ich meiner Oma begreiflich machen dass ich nicht zu ihr hinkommen möchte?

Die Zugfahrt ist viel zu lang(viel zu anstrengend!)

Kann da schlecht bis gar nicht schlafen

Aufgrund meiner Hausstauballergie bekomme ich dann ziemlichen Ausschlag(so sauber ist!)

Feste Essenszeiten Mittagessen amgeht

( Morgens und abends ist sie kompromissbereit!)

Ich habe da mehr Hunger als sonst!

Habe eine Essstörung!

Sie geht ja schon darauf ein was ich nicht essen kann!

Es ist aber zu viel Fett und zu viel Zucker!

Wenn man länger als ein Wochenende da ist ,fängt sie an heftig über einen zu lästern ,und ein schlecht zu machen!

Da ich auch nicht gesund bin ,habe ich ihr Gründe gesagt dass ich deswegen nicht weg kann ,was auch wirklich so ist!

Aber sie gibt noch nicht ganz die Hoffnung auf!

________________________________________

Könnte z.B auch eine Nacht im Hotel übernachten ,und einen Teil fahren der Strecke!

Könnte auch ein Kopfkissen mitbringen um vielleicht besser zum Schlafen?

Ich habe ihr das alles schon erklärt wegen meiner Essstörung, und so weiter!

Aber nach einer gewissen Zeit ist sie wie ausgewechselt ,und ich habe da keinen Bock mehr zu!

Würde ich z.B in der Nähe wohnen würde ich sie öfters besuchen!

Es ist sehr schön da&sie schenkt mir immer was(da rum geht's mir gar nicht!)

Ich helfe hier und unterstütze sie auch.

Es sind einfach zu viele Gründe die für mich dagegen sprechen!

Vielen Dank im voraus!

Ihr die Wahrheit sagen wo ich aber Angst (vor habe!) 75%
Das gesundheitlichen Gründen nicht mehr geht 25%
Mir eine Ausrede einfallen lassen 0%
Oder Kompromiss eingehen? 0%
Angst, Oma, Psyche, verzweifelt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verzweifelt