Verliebt – die besten Beiträge

Gestalten sich soziale Interaktionen zwischen Männern und Frauen in gemeinsamen kollegialen Verhältnissen, frischen freundschaftlichen Kennenlernen „anders“?

… Drängt sich bei euch ebenfalls gelegentlich der Verdacht auf, dass sich soziale Interaktionen zwischen einem Mann und einer Frau generell (während gemeinsamer Teamworks, Partnerarbeiten oder Laborarbeiten an Unis, Fachhochschulen etc. sowie in kollegialen Verhältnissen zwischen diesen oder gar in einer noch extrem frischen „Anfangsphase“ einer nahezu völlig platonischen Freundschaft) eher „anders“ gestalten, als viele Interaktionen in „homogenen“ zwischenmenschlichen Verhältnissen?… Kam euch die Rhetorik, das Auftreten, die Häufigkeit des Stattfindends einer rein verbalen Kommunikation sowie die Qualität (dieser Kommunikation), die Wortwahl, die Ausdrucksweise usw. in dieser, die Intensität des gewollten/ungewollten Blickkontaktes sowie evtl. des damit einhergehenden Lächelns bei Umarmungen, bei Gesprächslücken, bei den „peinlicheren“ Stillen insbesondere recht „verändert“ vor?

Und bestand bei EUCH Frauen/Männern bereits der Verdacht, dass sozial erfolgreiche, extrovertierte „Kollegen“ oder Kommilitonen des gegenteiligen Geschlechts euch gegenüber eher distanzierter und vor allem kälter (aufgrund eurer Schüchternheit, Introvertiertheit, eures relativ unvorteilhaften, unattraktiven Kleidungsstiels BEISPIELSWEISE) auftreten sowie bewusst oder unbewusst belehrend oder gar herablassend auf euch reagieren, euch oftmals mit „Standpauken“ etc. bewerfen bzw. häufiger „nett“, freundlich, “lieb” zu euch sind usw. usw., als dies Personen eures eigenen Geschlechts tun?

Glaubt ihr außerdem ebenfalls, dass sich “heterogene” Freundschaften im negativen Sinne anders (mit einer übertrieben starken „Offenheit“, Ehrlichkeit, Direktheit und Herablassendheit von der Seite der männlichen „Partei“ aus bspw.) entwickeln, aber sich „dafür“ auch gelegentlich intensiver und viel „realistischer“ anfühlen? … „Leider“ haben ja die allermeisten 20er-Männer zumindest erheblich gravierendere Schwierigkeiten damit, sich hin und wieder MAL gescheit ein Blatt vor den Mund zu nehmen bzw. härtere und vor allem nicht sonderlich erwünschte/gefragte Kritiken im Allgemeinen so zu verpacken sowie rüberzubringen, dass diese ohne gewaltige Herausforderungen halbwegs neutral aufgefasst werden können.

Ich rede mit allen „Kollegen“/Menschen gleich distanziert/offen… 72%
Das Verhältnis,Interaktionen mit männl.Kollegen sind anders.Bin W 11%
(Bin W) Mit einem Mann/„Kollegen“ kommuniziere ich anders, wenn… 11%
Nur meine besten/sehr engen Freunde, Kumpels behandle ich „gut“😊 6%
Die Verhältnisse,Interaktionen mit w. Kollegen sind anders. Bin M 0%
(Bin M)Ich kommuniziere mit ner Frau/Kollegin anders,sobald ich … 0%
Sobald ich vergeben bin,behandle ich JEDEN Mann/Frau anders(kalt) 0%
Dating, Liebe, Internet, Freizeit, Leben, Männer, Natur, Chat, Verhalten, Freundschaft, Mädchen, Sprache, Gefühle, Erotik, Menschen, Körper, Aussehen, Frauen, Sex, Persönlichkeit, Kommunikation, Junge, Sexualität, Biologie, Psychologie, Intelligenz, Beziehungsprobleme, blickkontakt, Charakter, Emotionen, Erwachsene, Fortpflanzung, Gender, Genetik, Geschlecht, Gesellschaft, Interaktion, Jugend, Jungs, kennenlernen, Körpersprache, Lächeln, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Menschheit, Mimik, Philosophie, Soziales, verliebt, verliebtheit, erotisch, beruehrungen, Mimik und Gestik, Philosophie und Gesellschaft

War ich in ihn verliebt? Eure Meinung?

Ich hatte mal einen besten Freund. Die ersten Monaten von unsere Freundschaft war normal. Bis wir uns einmal betrunken geküsst haben, Händchen gehalten und gekuschelt haben. Ich hab mich betrunken zu ihm extrem hingezogen gefühlt, wollte ganze Zeit bei ihm sein, hab mich wohl gefühlt und war sehr anhänglich.

Nach dem Kuss ist unsere Freundschaft viel offener geworden. Wir konnten wortwörtlich über alles reden, wir haben sehr oft intime/perverse Gespräche geführt, hatten perverse Gedanken an uns, viel geflirtet, wen wir uns getroffen haben haben wir gegenseitig Nähe und körperkontakt gesucht, wir waren gegenseitig eifersüchtig. Er war da auch mal in einer Kennlernphase aber meinte zu mir "egal ich bin noch Single”. Dieses Mädchen mit der er in einer kennlernphase war hab ich ganze Zeit schlecht geredet, sie arrogant angeschaut, und sogar geweint weil ich so eifersüchtig war, hab sogar mal 2 Mädchen angeschrieben das sie ihn in Ruhe lassen soll (er wusste es und es war okay). Er war auch oft eifersüchtig. Er war der einzigste Junge dem ich mich so sehr öffnen konnte und dem ich erzählen konnte wie ich mich fühle wen ich eine schwere Zeit durch gemacht habe und vor dem ich auch weinen konnte.

Nach dem wir den Kontakt verloren haben war das ein sehr komisches Gefühl und ich war traurig.

War das verliebt sein? Eure Meinung?

Freundschaft, Küssen, betrunken, Eifersucht, Meinung, verliebt

hat er gefühle?

Geht um meinen damaligen besten Freund.

Vier Monate später addete er mich wieder, nachdem er mich grundlos entfernte damals. Plötzlich fing er an mir ständig zu schreiben und immer wieder Gespräche anzufangen, was sehr untypisch für ihn ist, da ich eigentlich immer die Jenige war die zuerst schrieb. Da ich zu der Zeit eh längst keine Interesse mehr an ihn hatte, war ich auch deutlich kälter zu ihm. Was er auch gemerkt haben muss, da er mich dann fragte ob ich sauer auf ihn sei oder so.

Aufeinmal schrieb er mir jeden Tag und er fing an sein Herz bei mir auszuschütten (Genauso untypisch für ihn, weil es ihm sehr schwer fällt seine Gefühle zu zeigen) daraus wurde eine sehr schöne Freundschaft. Ich war 24/7 für ihn da und tröstete ihn, weshalb er mir dankte dass ich für ihn da sei und sich für alles in der Vergangenheit entschuldigte. Ich wurde zu seiner Besten Freundin und er zu meinem Besten Freund. Aber irgendwie fühlte es sich einfach wie mehr als Freundschaft an.

Es waren diese kleinen Flirtereien zwischen uns; immer wieder redeten wir über unsere zukünftigen Kinder, wie wir sie nennen werden, wir spaßten rum dass wir verheiratet seien etc. Er fing an mir zu erzählen dass er am Liebsten jeden hauen möchte der mir dumm kommt, dass ich seine 'Lieblingsrussin' sei, er fing an sich Spitznamen für mich auszudenken. Wir telefonierten jeden Tag und wir klangen genau wie Verliebte beim Telen. Selbst sein Bester Freund schrieb mir, dass er nix anderes mehr tut als mit mir zu schreiben. Bei Feiern endeten wir immer kuschelnd Arm in Arm.

Trotzdem gab es noch Momente, wo er plötzlich sehr distanziert rüberkam. Da ich dachte, dass er mich dann wohl doch nur als normale Freundin mag, schrieb ich ihm, dass ich nur so aufdringlich und anhänglich bei ihm sei um über mein Vorherigen hinweg zu kommen. War mein größter Fehler. Er ignorierte mich danach stundenlang. Irgendwann kam mein Vorheriger wieder zurück zu mir wodurch er und ich den Kontakt verloren.

Jetzt nach 4 Monaten fangen wir wieder an zu schreiben. Bzw er. Er fängt plötzlich wieder an mir ständig zu schreiben, mir wieder viele Fragen zu stellen um Gespräche zu starten und nennt mich wieder bei mein Spitznamen die er sich damals für mich ausdachte. Dazu flirten wir wieder aus 'Spaß' miteinander.

Ich bin einfach komplett verwirrt. Er gibt bzw gab mir so oft das Gefühl, dass er mich mehr mag als nur Freundschaftlich und dann gab es manchmal wieder diese Momente wo er sich wieder komplett distanzierte und mir das Gefühl gab, dass da nur Freundschaft zwischen uns ist.

Manchmal dachte ich mir, dass es eventuell daran liegt, da er allgemein Schwierigkeiten damit hat Gefühle zu zeigen und weil ich das nicht unbedingt versteckte dass ich noch zu sehr an meinen Vorherigen hänge, und deshalb er sich immer wieder zurückzog.

irgendwas sagt mir aber dass wir zueinander gehören. Es ist schon immer (Seit 4 Jahren) dieses Bauchgefühl da gewesen, dass er und ich eine Chance bekommen sollten.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, bester Freund, Jungs, Liebe und Beziehung, verliebt, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verliebt