Vor Date sagt er hat Angst es zu vermasseln wegen seinem Akzent?
Ich (34) habe online einen Mann (40) kennengelernt, der aus Dänemark kommt. Ich wohne direkt an der Grenze zu Dänemark. Da ich neu auf der Seite bin und noch kein Mitglied, hat er anscheinend eine Kontaktmöglichkeit gekauft auf dieser Seite um mich zu kontaktieren, so dass wir schreiben können. Ich fand das aufmerksam. Wir schreiben auf englisch. Er schreibt viel, fragt viel, ist nett/ aufmerksam. Ich habe von mir aus am Freitag Date und den Sonntag (Nachmittag oder Abend und ergänzt, dass wir auch einen anderen Abend wählen können). Ich habe den Schritt gemacht, denn ich will keine Text-Beziehung sondern eine echte Beziehung und er schreibt viel. Er freute sich sehr. An dem von mir vorgeschlagenen Abend hat er keine Zeit und meinte dass es ihn sehr ärgert, da er mich gerne treffen möchte, er hat jetzt auch keinen anderen Tag genannt. Er schrieb dass er Angst es zu vermasseln wegen seinem Akzent?
Ich fand das komisch, weil das überhaupt nicht schlimm ist und irgendwie hatte ich den Verdacht, dass es so ein ewiges texten werden könnte ohne echtes Treffen.
5 Antworten
Lass einfach ruhen und warte ab - entweder er meldet sich oder eben nicht. Wenn beide wollen dann kommt auch ein Date zustande ohne ständige Ausreden.
Sonntag nochmal geschrieben, dass ein Akzent kein Problem ist und ich mich freuen würde ihn zu treffen.
Heute habe ich mich eingeloggt. Keine Antwort, aber meine Nachricht wurde gelesen.
habe noch nie gehört das jemand angst wegen der Sprache hat da wird wohl was vorgeschoben ansonsten kann man ja auch English reden. Da wird was vorgeschoben.. sorry. Sieht mir auch nach einer nur WhatsApp Freundschaft aus.
Ich hatte mal ein Date mit einer Russin die konnte kein Deutsch aber auch kaum English und wir haben uns wirklich mit "Händen" und Füssen unterhalten und viel gelacht hat wirklich gefunkt.
Ist das ist eine Kostenpflichtige Datingseite ? das habe ich nicht verstanden. Zahlst du da pro nachricht ?
Es ist lovescout. Aber er ist kein Premium Mitglied und kann daher niemand anschreiben. Ich ebenso nicht. Jedoch man kann dort Nachrichten kaufen, wenn man unbedingt jemand kontaktieren möchte und das hat er getan, so dass ich dann wiederum darauf antworten kann.
Ich habe ihm mitgeteilt, dass ich meine Whatsappnummer nicht so schnell rausgebe, er hat das sofort akzeptiert und ergänzt, dass er sich dann öfter bei lovescout einloggt um nach Nachrichten zu schauen.
Nach seinen Mails, seinen Bildern und dem Profil dürfte er kein scammer sein (er sieht aus wie ein Indie-Musiker aus einer Band - also das Gegenteil vom Tinder Swindler ;) )
Sein englisch ist geschrieben echt gut. Er ist 40 und da sollte man sich doch nicht wegen Akzent genieren.
Ich möchte allgemein vermeiden in solche ewig langwierigen Chat-Freundschaften zu fallen. Es gibt viele die einfach schreiben wollen. Es ist nicht immer leicht das sofort zu erkennen.
Hört sich sehr nach Scammer an.
Habt ihr mal über FaceTime gesprochen?
Schlag ihm das vor und wenn er ablehnt, dann ist er ein Fake.
Löschen, blockieren und keine Zeit mit dem verschwenden.
Manche genieren sich, gerade bei einem Date, das vielleicht zu einer Beziehung führen könnte. Die Dänen sind allgemein sehr nette Leute.
Könnt ihr auch Sprachnachrichten verschicken? Ich würde ihm eine senden mit dem Wunsch, dass er dir gerne in gleicher Weise antworten kann. So ist eine Angst vor eurem Date (seine Stimme, sein Akzent) schon mal weg und er kann sich mehr drauf freuen.
Gute Idee!
Glaubst du ihm wirklich, dass er Angst hat und es keine Ausrede ist? Er ist 40 Jahre, sein englisch geschrieben ist super.
Kann ich nicht sagen - dafür kenne ich die Situation zu wenig.
Da müsste man viel bedenken. Wie gut ist dein Englisch, um seins zu bewerten? Vielleicht lässt er sein Geschriebenes übersetzen? … in anderen Sprachen wirkt man immer etwas anders, da man die gewohnte „Bedenkenlosigkeit“ (wie sage ich was?, wie formuliere ich den Satz?, wie formuliere ich diese Phrase am besten um, weil es die in der Sprache so nicht gibt?…) nicht hat.
Ich fand es auch sehr komisch und ich habe schon aus anderen Ländern mit echten Sprachbarrieren gedatet, deswegen frage ich auch hier die community.
Er schreibt viel und lang und stellt "entweder oder fragen" also mit viel Mühe und sehr detailliert/ durchdacht. Und er fragte tatsächlich ob wir zu whatsapp wechseln wollen, das wäre nach seiner Meinung auch einfacher für die Planung des Dates.
Ich möchte meine Zeit nicht verschwenden, wenn es andere gibt die wirklich eine echte reale Beziehung wollen.