Verkäuferin – die besten Beiträge

Ist es möglich über Zenjob sich beim Kundenunternehmen zu bewerben?

Hallo,

ich studiere momentan und habe einen Aushilfsjob als Nachtportier in einem 5*Hotel (sehr unregelmäßig, mal arbeite ich 4 Nächte im Monat, mal zwei Nächte im Monat) und nehme Einsätze im Rahmen der Kurzarbeit (70 Tage im Jahr) wahr, wie z.B. als Warenverräumerin im Supermarkt, als Aushilfe beim Event oder als Promoterin in einem Parfumgeschäft. Ich nehme seit ungefähr Ende April gelegentlich Einsätze in einem Modegeschäft als Verkäuferin an und es macht mir Spaß! Die Kollegen und Supervisor sind zufrieden und ich habe auch gute Bewertungen über Zenjob in meinem Profil. Ich habe sogar andere ,Zenjobber' (also Studenten, die über Zenjob kommen) eingelernt im Umgang mit der Kasse und sie haben mich immer um Unterstützung gefragt wegen der Kasse, Retoure etc. Das war für mich ein Stolzmoment gewesen. Dieses Unternehmen sucht dringend Mitarbeiter und ich möchte neben dem Aushilfsjob als Verkäuferin in Teilzeit in dem Modegeschäft arbeiten, um mehr finanzielle Stabilität zu bekommen. Die Supervisorin gab mir die Karte für die Bewerbung und meint, dass ich mich bewerben soll aber es mit Zenjob klären soll, um keine Probleme zu bekommen. Meine Frage: Kann ich mich bewerben und dort arbeiten, obwohl ich über Zenjob in diesem Modegeschäft gearbeitet habe? Ich möchte, sollte ich angenommen werde, nicht mehr über Zenjob arbeiten. Wer kennt sich damit aus? Und wer hat damit Erfahrung?

Ich freue mich auf eure Rückmeldung.

Viele Grüße

Beruf, Studium, Hotel, Minijob, Modegeschäft, Verkäuferin