Hallo an alle, die hier keine Meinung preisgeben wollen, sondern wirklich eine Antwort meinen zu wissen.
Kennen gelernt habe ich den Eudämonismus durch den Philosophieunterricht, wo er mir als Aristoteles Glückslehre vorgestellt wurde (mit den kleinen Nahzielen, den Fernzielen wie Tugenden usw. und dem Endziel Glückseligkeit).
Nun wollte ich einmal fragen, ob man, wenn man vom Eudämonismus spricht, allgemein eine Lehre nennt, die das Prinzip vertritt, dass das moralisch ist, was glücklich macht, oder ist das immer im Zusammenhang mit Aristoteles zu sehen, der ja auch noch Tugenden mit hineinbringt.
Und wenn es allgemein Glückslehre bedeutet, so müsste doch auch der Utilitarismus eine Form des Eudämonismus sein, oder nicht?
MfG ich