Gebrauchtwagenkauf TÜV?
Am Donnerstag gehe ich mir ein gebrauchtes Auto anschauen. Viele haben mir empfohlen bei einer Probefahrt zum TÜV zu fahren um den das Auto checken zu lassen.
Jetzt ist es so das dass Auto unter 100.000 km gefahren ist, noch 14 Monate TÜV hat und auch Ölwechsel bzw. eine Inspektion(Service) noch nicht mal 1 Jahr her ist. Auf den Bildern sieht das Auto zwar ein wenig Staubig von innen aus jedoch sieht das Lenkrad und auch die gang Schaltung nicht abgenutzt aus.
Der einzige Mangel der eventuell vorliegt wäre ein wenig Rost and der linken Hintertür. Da diese jedoch ersetzt werden könnte von jemanden den meinen Freund kennt, sollte das kein Problem sein.
Sollte ich trotzdem darauf bestehen zum TÜV zu fahren obwohl das Auto ja vom TÜV schon sozusagen als fahrtüchtig bzw. ohne Mängel durch gewunken wurde ?
Das Auto ist abgemeldet.
Insgesamt gefällt mir das Auto sehr und viele von Freunde und Familie haben gesagt das es noch gut aussieht und auch ein super deal wäre. Bin nur unsicher ob ich jetzt noch auf einen TÜV Termin bestehen soll oder ob es sozusagen ja schon vom TÜV abgesichert ist ?
Schließlich würde dieser Gebrauchtwagencheck nochmal Geld kosten.