Treffen – die besten Beiträge

Bin ich "die Böse", weil ich nicht geantwortet habe?

Ich (w, 31) lerne gerade online jemanden (m, 39) kennen. Wir verstanden uns bisher super, doch heute kam es zum Streit und ich weiß nicht ob ich Schuld bin oder nicht.

Es geht darum, dass wir uns treffen wollten. Er musste leider kurzfristig absagen und dafür hatte ich auch Verständnis und hab gefragt, ob er sich stattdessen nächste Woche treffen möchte. Seine Antwort war nur ein Smiley.

Ich dachte dann, dass er vll überlegen muss, wann er Zeit hat, und wollte ihn nicht drängen. Zweit Tage später schrieb er "Hey, hoffe du hast gut geschlafen". Das wars. Auf die Frage mit dem Treffen ging er nicht mehr ein.

Das hat mich ehrlich gesagt ziemlich gekränkt und verunsichert, ich dachte er möchte mich wohl doch nicht treffen. Da ich krank war, hab ich vergessen ihm auf den Gruß zu antworten, find es aber auch nicht wirklich notwendig.

Danach haben wir drei Tage lang nicht mehr geschrieben. Heute morgen kam die Nachricht von ihm, dass er sehr enttäuscht ist, dass ich den Kontakt einfach abbreche und ihn ghoste. Was ich doch gar nicht getan habe?

Hab mich entschuldigt, aber auch erklärt, warum ich nicht geantwortet habe. Er war ziemlich genervt davon, dass ich nicht einfach offen gesagt habe, dass ich verletzt war - obwohl ich mich dafür entschuldigt habe, er sagte es wieder und wieder, dass es daneben war.

Und er war sauer, dass ich ihm auf keine seiner drei Nachrichten geantwortet hätte. Doch auf meine Date-Frage hatte ER doch nicht richtig geantwortet und was hätte ich zum Smiley erwidern sollen? Und auf die dritte Nachricht (seine Beschwerde) hab ich ja sofort geantwortet. Also blieb einzig der Gruß ohne Antwort.

Das hab ich ihm auch erklärt und gemeint, dass wir BEIDE hätten anders reagieren sollen. Für mich war es damit eigentlich abgehakt, war ja nur ein Missverständnis. Aber er fing dann damit an, dass ich wohl jemand sei, der immer anderen die Schuld geben müsse und selbst uneinsichtig sei.

Wie seht ihr das? Ich hab mich DREIMAL entschuldigt, bzw ihm Recht gegeben, dass mein Schweigen nicht ideal war. Während er überhaupt nicht einsehen wollte, dass sein Verhalten kränkend gewesen sein könnte oder die permanente Schuldzuweisung übertrieben ist. Jetzt bin ich ehrlich gesagt verunsichert.

  • War es falsch, dass ich nicht sofort eine Antwort verlangt habe, bzgl eines Treffens? Bzw ist es schlimm, dass ich nicht sofort angesprochen habe, dass es mich stört?
  • Findet ihr es unentschuldbar /unverschämt, dass ich den Gruß nicht erwidert und drei Tage lang nicht geschrieben habe?
  • Habe ICH alles ruiniert oder war es berechtigt anzusprechen, dass ich seine Schuldzuweisung nicht okay finde?

Es enttäuscht mich total, dass aus so einer Kleinigkeit so ein Drama gemacht wird. Ich verstehe ihn nicht. Kann mir jemand sein Verhalten erklären?

Dating, Liebe, Männer, Frauen, Kommunikation, Partnerschaft, Streit, Treffen, missverständnis, Kennenlernphase, Beziehungssuche

Ist das toxisch bzw. Was soll ich tun?

Es geht um meine Schulfreundinen: Sie melden sich nie bei mir, fragen nie ob wir was machen. Immer mach ich den 1. Schritt und schreib sie an oder ruf sie an und wenn ich sie frage, ob wir shoppen fahren finden sie ausreden, die komplett sinnlos sind.

Ich bin im Urlaub gewesen und als ich wieder nach Hause hekommen bin hatte ich nur ca.12h zeit, um meinen Koffer neu zu packen bevor ich nochmal fortgeflogen bin.
Ich hab mir die Zeit genommen mich mit ihr zu treffen. Aber als sie im urlaub war 2 tage danach, als ich sie gefragt habe, ob wir was machen wollen ist sie damit gekommen, dass sie ihren Koffer auspacken muss.

Als ich mich mit einigen, die eine eigene Freundschaftsgruppe sind getroffen habe haben sie neben mir darüber geredet, dass sie sich morgen treffen und haben mich nicht gefragt, ob ich mitkommen will, sondern haben kurz so getan, als ob ich nicht existiere, aber kurz dannach war alles wieder wie vorher.

Ich war im Urlaub in Chalkidiki und eine von ihnen macht sich komplett lustig darüber und sagt die gabze Zeit kalkididiki (also so ähnlich). Ich hab es auch seit Schulschluss vor ca.5wochen haben 2 von 6 mich 1 oder 2 mal gefragt, ob wir baden fahren wollen die anderen gar nicht, unsere Gespräche und Nachrichten beginnen durch mich.

Nur weiß ich nicht was ich machen soll. Ich komme nach den Ferien in die 8.Schulstufe und es gibt nur eine Person in meiner Klasse mit der ich befreundet bin, aber sie hasst es sich zu treffen oder so,

Die Personen, die oben stehen sind meine einzigen Freunde oder dachte ich das bei den meisten. Meine Mama fragt mich täglich warum ich sie nicht frage, ob wir was machen, aber ich will es ihr nicht erzählen, da die Mamas von 3 von ihnen ihre besten Freundinnen sind und sie ihnen dann davon erzählt.

Ich komme nach dem nächstem Schuljahr in eine neue Schule auf der keine von ihnen sein wird, aber was mache ich bitte das ganze nächeste Schuljahr? Aus dem Parallelklassen versteh ich mich auch mit keinem richtig und ich möchte nicht die sein, die immer alleine ist.Iich mag es meine ruhe zu haben aber mein ego lässt nicht zu, dass ich so werde wie eine andere aus meiner Klasse mit der ich mal eine toxische Freundschaft hatte.

Schule, Freundin, Treffen, Toxische Freundschaft

Was mache ich jetzt?

Also, erstmal zur Grundsituation:

Es gibt da ein Mädchen, wir sind jetzt schon zirka ein Jahr so richtig befreundet, kenne sie aber schon länger. Die Freundschaft entstand durch eine Freundesgruppe, und wir verstehen uns wirklich super. Na gut, was soll ich sagen, ich hab mich in sie verguckt. Nun ist es nur leider so, dass ich eher zurückhaltend bin, da ich in der Vergangenheit mit sowas leider ganz schlimme Erfahrungen gemacht habe. Ich hab also schlichtweg einfach Angst davor auch nur Anzeichen zu machen, dass ich sie mag, unsere Freundesgruppe funktioniert halt nur zusammen, so wirklich einzeln gibt es da nicht. Jetzt wäre natürlich meine begründete Sorge, dass daraus ganz schlimme Situationen entstehen könnten.

Zusätzlich dazu kommt noch, dass ich ein Talent habe, wie ein Idiot dazustehen. Ich versage in jeder Sportart kläglich. Immer wieder darf ich mir von anderen Freunden aus dieser Gruppe Dinge anhören wie „Tja du kannst es halt einfach nicht“, „Wir machen halt auch Sport“ (ich trainiere 4x die Woche) oder was immer sehr wehtut sind Witze über mein Gewicht. Dabei habe ich wirklich nicht viel auf den Hüften. Wiege aktuell bei 1,94m Körpergröße 88 kg. Ist knapp, ich weiß, aber nichts, was brutal auffällt.

Jetzt lacht besagtes Mädel dabei tatsächlich immer etwas zurückhaltend mit, und jene von welchen die Witze kommen, tun es auch immer nur als Scherz ab. Ich lache zwar so vage mit, allerdings spüre ich diese Witze bis ins physische.

Ich weiß, eigentlich ist das alles irrelevant, aber mich beeinflusst es schwer. So schwer, dass ich bereits Hilfe bei einem Psychologen suchte, und diese glücklicherweise auch erfolgreich fand.

Wie seht ihr das? Haltet ihr das für Grenzüberschreitungen in der Freundschaft, oder gar für einen Grund diese zu beenden? Oder würde es reichen sich auszusprechen? Tatsächlich machen auch nur ein oder zwei solche Faxen, der Rest, wie beispielsweise mein bester Kumpel, verteidigt das auch eher. Aber seit ich mir das sogar von meiner besten Freundin anhören durfte, ist es echt nicht mehr lustig.

Therapie, Witze, Angst, traurig, Körper, Beleidigung, beste Freundin, Freundeskreis, Freundin, Friends, Kumpel, Streit, Treffen, verliebt, Verzweiflung, Pysisch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Treffen