Trainer – die besten Beiträge

Trainer lässt mich nicht auf meiner Position spielen?

Kurzzusammen gefasst:

Neuer Trainer. Hartes Ausdauer Training. Fühle mich wohl mit meinen Teamkollegen ,und mit dem Fahrrad muss ich auch nicht lange da hinfahren. Alles Perfekt. Wäre da nur nicht dieser Trainer. Ich zitiere ihn: Schreibt eure Wunsch Positionen in den Chat( meiner Mittelfeld rechts oder deffensiv). Habe ich gemacht. Erstes Spiel der Saison ich bin links Verteiger, habe ein wirklich gutes Spiel gemacht,und die Trainer waren begeistert. Ich bin auch gut gebaut und groß. Habe keine Scheu in 2 Kämpfe reinzugehen. Ich weiß alles gute Voraussetzungen, aber ich habe dem 10 mal gesagt ich will dort nicht sein. Alles was mit verteigung zu tun hat hasse ich. Komme vielleicht einmal über die Mittellinie im ganzen spiel. Kann keine gescheiten Vorlagwn machen. Keine Tore schießen. Bin nur dazu da stürmen hinterher zu rennen, und den Ball direkt danach abzugeben. Könnte gleich kotzen. Es macht mich komplett Motivationslos, und mein ganzer Spaß wir auch genommen.Der Trainer lässt nicht mit sich diskutieren, und sagt ich bin Verteiger und dafür gemacht. Beurteilt er nach einem Spiel. Ich liebe Fußball eigentlich, aber wegen dem überlege ich einfach die nächsten Spiele bewusst scheiße zu spielen, und nicht reinzugehen. Ander wo etwas dicker sind nett ausgedrückt sind weiter voren.obwohl ich schneller und als des zeug bin. Was soll das ? Was soll ich tun , wenn der Trainer keine Kompromisse eingeht?

Spiele, Sport, Freizeit, Fußball, Training, Trainer, Sport und Fitness

Verlierermannschaft muss Gewinner Huckepack tragen?

Hey Leute. Ich bin seit diesem Sommer Co-Trainer einer Mannschaft in der D-Jugend. Die Spieler sind also ca. 12 - 13 J. alt.

Beim letzten Training hat mein Kollege (Cheftrainer) eine "Bestrafung" für das Abschlussspiel festgelegt: Die Jungs aus dem Verliererteam müssen einen Spieler aus dem Gewinnerteam Huckepack von Tor zu Tor tragen. Er wollte damit die Teams motivieren und die Gewinner belohnen, deshalb fand ich die Idee zuerst ganz gut.

Dann war das Spiel vorbei und die Gewinner haben sich jeweils einen gegnerischen Spieler ausgesucht, der sie dann tragen musste. Die Gewinner waren aber teilweise größer und schwerer als die Verlierer, deshalb kam mir die Befürchtung dass das ungesund für den Rücken der Jungs sein könnte. Einzelne Spieler haben sich auch beschwert darüber dass der andere zu schwer für sie sei. Ein Junge zB war sehr schmächtig (wiegt wohl nur 44 kg) und musste einen großen kräftigeren Spieler (60 kg) tragen. Der Cheftrainer hat nur gesagt, dass sie nicht rumjammern sollen und sie da jetzt nun mal durchmüssen. Also mussten alle die Aufgabe durchführen, selbst als der eine Junge nicht mehr richtig konnte, wurde er aufgefordert auf die Zähne zu beißen und den gesamten Weg über den Gegenspieler auf dem Rücken tragen.

Ich hab meinem Kollegen währenddessen und danach gesagt, dass das doch vielleicht eine zu harte Bestrafung ist und dass das für den Rücken ungesund sein könnte. Er meinte, ich soll mich nicht so anstellen und die Jungs seien doch nicht aus Zucker. Was denkt ihr darüber? Ist das eine normale, motivierende Übung und ich mache mir zu viele Gedanken oder ist das doch ungesund? Und würdet ihr mit meinem Kollegen nochmal sprechen? Er ist halt eher von der alten Schule und letztendlich der Chef, aber ich hatte ein ungutes Gefühl dabei und will dass meine Spieler Spaß am Training haben.

Sport, Fitness, Muskelaufbau, Gesundheit, Gewicht, Kinder, Fußball, Training, Rückenschmerzen, Krafttraining, Erziehung, Spielregeln, DFB, Eltern, Trainer, Diskriminierung, Fußballtraining, Gesundheit und Medizin, Huckepack, Körpergewicht, Sport und Fitness, Tragen, Demotivation

Verliebt/Verknallt in Fitnesstrainer?

Liebe Community,

Seit längeren trainiere ich (w/16) in einem kleineren Fitnessstudio mit dem gleichem Trainer an meiner Seite. Er müsste zwischen 22 und 24 Jahren alt sein.
Wenn ich mich richtig erinnere fand ich ihn schon beim ersten Training schön und war vielleicht auch schon verliebt. Ich bin eben irgendwie bis heute (mindestens ein halbes Jahr später) immer noch in ihn verliebt irgendwie. Also es ist so, dass ich mich öfter verspreche, wenn ich mit ihm rede und auch angespannter bin als wenn ich mit anderen Leuten dort rede.

Eigentlich immer habe ich mir auch schon vorher Gedanken gemacht was und wie ich ihm Sachen sage und es teilweise versucht auswendig zu lernen(es ging dabei immer um Übungen bzw. das Training) und am Ende habe ich dann trotzdem Sachen vergessen(passiert mir aber zum Beispiel auch in Gesprächen mit Klassenkameraden). Wenn ich mich verspreche ist mir das immer sehr unangenehm und dazu kommt noch, dass ich quasi Voice cracks bekommen habe(wahrscheinlich wegen der Aufregung, trockener Hals) das ist mir auch immer sehr unangenehm. Ich glaube er hat geschmunzelt als das passiert ist und ich wollte es eigentlich auch mit Humor nehmen aber ich kann mir vorstellen, dass das ernst rüber kam oder ich so getan habe als wäre nichts gewesen.

Wenn wir das Training besprechen machen wir immer Termine aus und ich bin eben bis heute sehr aufgeregt davor. Auch, wenn ich versuche nicht so aufgeregt zu sein oder es mir nicht anmerken zu lassen. Einmal war es so schlimm, dass ich mitten in der Nacht vor dem Termin aufgewacht bin und dann nicht mehr einschlafen konnte. Ist zum Glück nicht nochmal passiert bisher.

Ich finde ihn sympathisch und Optisch auch ansprechend(also ich finde sein Gesicht hübsch, vielleicht hat er etwas zu viel Muskulatur nach meinem Geschmack) und ich liebe sein Parfum. Wenn er da ist riecht man es oft auch, wenn er zum Beispiel gerade in einem anderen Raum ist und meine Kleidung riecht nach einem Termin mit ihm auch danach.

Ansonsten bin ich mir sehr sicher, dass ich eh keine Chance bei ihm habe und er ist ja auch mein Trainer.

Ich frage mich nun was ihr mir an meiner Stelle raten würdet. Ich wünsche mir, dass sich die Situation verbessert.

Ich bin dankbar für jede Hilfe/jeden Rat 🙏🏼

Liebe, Sport, Fitness, Training, Fitnessstudio, Liebeskummer, Trainer, Liebe und Beziehung, verknallt, verliebt, aufgeregt, verknallt sein

Geld nehmen für "Reitunterricht" ohne Trainer Schein?

Hey!

Also, die Situation ist folgende:

Ich gebe zwei Kids 'Unterricht' auf meinem Pony. Ich mag die Mütter sehr gerne und die Kids lieben Pony total, bisher habe ich es kostenlos gemacht. Es gab halt immer mal was kleines dafür, zb mal 10€ (so alle 2 Monate oder ao, also nicht häufig) wenn ich bei jemandem was kleines mit bestellt habe (Reitsocken oder so) das geschenkt usw. Jetzt ist es so das ich ein paar mehr Ausgaben habe und auch Anschaffungen fürs Pony bzw eher für die Kids geplant sind (Steigbügel mit durch rutsch schutz, Maria Hilfs Riemen, Bunte Zügel wegen dem Zügelmaß, ein neues Gebiss mit Gebissringscheiben und Durchlaufenden Ringen damit ich den Kids nicht das Olivenkopf geben muss usw.) und es gibt natürlich ein paar Sachen die ich gerne hätte.

Naja, jetzt überlege ich beide Anzusprechen ob man das auf einer kleinen Taschengeld Basis machen kann. Also so 5€ pro mal, also absolut nicht viel. Jetzt ist mein Gedanke, darf ich das? Ich habe ja keinen Trainerschein und mein Pony ist zwar Fremdreiter Versichert und ich habe auch eine Reiter Unfall Versicherung für alle Reiter meines Ponys abgeschlossen, aber sie ist als Privarpferd versichert nicht als Schulpferd oder zum Gewerblichen Einsatz. Dazu weiß ich nicht ob das als Gewerblich zählt? Wenn ich Gewerbe anmelden müsste lasse ich es lieber bleiben Geld zu nehmen.

Bin dankbar übers alle Infos! :)

Pferd, Geld, Reiten, Trainer, Gewerbe, Reitunterricht, Trainerschein, Reitlehrer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trainer