Hey,
wir besitzen einen Unitymedia Glasfaser-Anschluss, laut Vertrag 250mbit/s im Download. Unser Router ist die FritzBox 6490 (Cable), daran hängen zwei "kleinere Router", die "TL-WR940N" von TP-Link welche angeblich bis zu 450mbits verarbeiten können.
An allen 3 Routern hängen WLAN-Geräte, Konsolen, ein Drucker und ein PC am ersten TP-Link Router.
Die Geschwindigkeit die bei uns ankommt ist laut FritzBox 281,6 mbit/s.
Über das WLAN der FritzBox erreiche ich bloß in etwa 35-90 mbit/s. Außerdem ist die maximal Geschwindigkeit am ersten TP-Link Router (egal ob WLAN oder LAN) 15mbit/s.
An was könnte das liegen? Früher als wir einen 120mbit/s Vertrag hatten, kamen am ersten TP-Link Router ohne Probleme 90mbit/s an. Können die einfach nicht so schnell und regeln deshalb jetzt runter?
Eventuell also neue Router kaufen?
Oder liegt es doch an der FritzBox, da selbst bei ihr nur 35-90mbit/s rauskommen?
Bin etwas ratlos und nicht sicher an wem es liegt,
Vielen Dank an alle!