Fragesteller376 17.06.2024, 23:16 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Was muss man beachten, wenn man auf Kassette mit Mikrofon aufnimmt? Musik, Audio, Mikrofon, Ton, Headset, Kopfhörer, Sound, Tontechnik, Kassette, Kassettenrekorder 4 Antworten
kosta123merte12 17.06.2024, 23:16 Interface sorgt schlechte Audiqualität? Ich habe mir ein Interface gekauft um meine Studio Monitor zu connecten. Habe das Scarlett Solo gekauft. Habe jetzt auch einen Synth von Korg gekauft. Nun Ja, wenn ich den Synth in das Interface einstecke übersteuern die Töne. Wenn ich das Kabel direkt aus dem Synth in die Boxen stecke ist der Sound spitze. Ebenfalls rauschen die Boxen ein wenig wenn ich sie über das Interface laufen lasse. Ich weiß nicht woran es liegt und was ich machen soll. Soll ich mir ein neues Interface kaufen? An den Kabeln liegt es ja nicht, wenn ich sie direkt in den Synth mache klingt es ja gut. Nur dann kann ich die Boxen wieder nicht über Ableton ansteuern. Ich checks nicht Audio, Ableton, Ableton Live, Interface, korg, Musikproduktion, Synthesizer, Tontechnik, Audio-Interface 2 Antworten
Colin409 17.06.2024, 18:28 , Mit Bildern Transformator von Endstufe schmort und stinkt? Moin, der Transformator von meiner Palladium 2000 Endstufe schmort bzw ist warm und es Knistert leise. Was kann ich da gegen machen und kann die Endstufe anfangen zu brennen? PS: Der Verstärker ist bereits ausgebaut und das Gehäuse ist ab. Audio, Audiotechnik, Endstufe, Musikanlage, Sound, Soundsystem, Tontechnik, Verstärker, PA Anlage 3 Antworten
ChickenTV626 17.06.2024, 17:38 Reicht ein GoXLR Mini, wenn man ein Shure SM7B hat? Baruch man für das Mikro noch mehr dazu, wenn man damit YouTube Videos produzieren will? Audio, Mikrofon, Ton, Audiotechnik, Interface, Kopfhörer, Mischpult, Sound, Tontechnik, Soundkarte, Audio-Interface, shure sm7b, OBS Studio 1 Antwort
Srjannik173 17.06.2024, 09:29 , Mit Bildern Xlr Buchse Interface mit rohde nt usb verbinden (Typ a)? Ich habe ein Interface gefunden was einen xlr buchse Eingang hat und mein Mikro soll da rein mit usb Typ a hat jemand eine idee wie ich das verbinden kriege ? Mit welchen Adaptern? Audio, Kabel, Mikrofon, Lautsprecher, Ton, Audiotechnik, DJ, Interface, Kopfhörer, Mischpult, Sound, Tontechnik, Verstärker, Audio-Interface, Rode, Rode NT-USB, shure sm7b 2 Antworten
scessboyone134 17.06.2024, 06:51 Fifine K688 oder Endorfy Solum Brodcast? Hallo, ich suche momentan ein neues Mikro. Zuerst hatte ich mich für das Fifine K688 entschieden aber jetzt habe ich noch das Endorfy Solum Broadcast gefunden. Beide kosten ungefähr gleich viel, das Design ist ähnlich und der Ton hört sich von beiden gut an. Meine frage ist jetzt welches ich nehmen soll. Hat wer Erfahrung mit einem oder sogar beiden Mikrofonen? Schonmal danke für die Hilfe. PC, Audio, Technik, Mikrofon, Sound, Tontechnik, microfone 1 Antwort
Inkognito-Nutzer 16.06.2024, 20:02 Frequenzweiche Subwoofer? Hallo, ich baue aktuell einen Subwoofer und habe ein paar Fragen. Ich möchte selber eine Frequenzweiche bauen und frage mich, wo man am besten spulen kauft (ich brauche eine mit 900 microhenry, da ich eine Weiche 2. Ordnung mit einer einer trennfrequenz von 1KHz anpeile und das Chassis 4 Ohm hat), oder ob man die sogar selber wickeln kann? Außerdem hatte ich das bisher so verstanden, dass ich nur die Spule brauche, da ich nur einen Sub habe und keinen Hochtöner, ist das richtig, oder braucht man da noch Wiederstände oder so? Viele Grüße im voraus Audio, Subwoofer, Lautsprecher, HiFi, Bass, Tontechnik, Frequenzweiche 1 Antwort
Bittersweetfuk 16.06.2024, 00:23 Gittaren verstärker rauscht? Habe mir vor kurzem den marshall mg30gfx gekauft und wenn ich den Master Knopf hoch drehe auch nur ein bißchen kommt ein rauschen was ziemlich gut zu hören ist wie kann ich das fixen? Neue Kabel? Ist er kaputt? Hilfe Audio, E-Gitarre, Sound, Tontechnik, Verstärker 4 Antworten
ggschnucke 15.06.2024, 04:24 Wie lang ist die Lebensdauer vom Musikstudio-Equipment? Ich meine etwa E-Gitarre, Gitarrenverstärker, Synthesizer, Notebook, PC, Audio-Interface, Mikrofone Könnt ihr aus eurer Erfahrung erzählen, wieviele Jahre funktionieren diese elektronischen Instrumente/Geräte, die ihr besitzt. Audio, Mikrofon, E-Gitarre, Keyboard, Musikproduktion, Studio, Tontechnik, Verstärker, Audio-Interface 4 Antworten
Kander22 15.06.2024, 00:14 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Lautsprecher anschließen an PA Verstärker? Hallo, ich habe für den Indoor Betrieb ein paar alte Lautsprecher, darunter ein Subwoofer, welche ich gerne mit einer Ibiza AMP800 betreiben würde, dabei will ich eigentlich nur die Reste verwenden, und die Frage ist jetzt, wie man diese am sinnvollsten anschließt, da manche mit 4-8 Ohm gekennzeichnet sind und ich gehört habe, dass passive Subwoofer einen eigenen Verstärker brauchen, stimmt das oder ist das nur der Optimalfall?Lautsprecher: Anzahl | RMS Leistung | Ohm 2 | 180 Watt | 8 Ohm 2 | 60 Watt | 4-8 Ohm 2 | 15 Watt | 4 Ohm 3 | 25 Watt | 4-8 Ohm Subwoofer: 1 | 180 Watt | 4 Ohm Audio, Subwoofer, Lautsprecher, HiFi, Audiotechnik, Bass, Boxen, Endstufe, Lautsprecherboxen, Musikanlage, Sound, Soundsystem, Tontechnik, Verstärker 1 Antwort
Affleon1999 14.06.2024, 20:22 Rode nt1a schlechter Sound? Hey ich habe eine Frage nämlich habe ich mit ein rode nt1 Series black und ein go xlr bestellt für YouTube. Doch als ich alles verbunden hab hört sich das irgendwie schlechter an als mit dem alten Mikrofon. Ich wollte fragen wie ich das verbessern kann. Es klingt nähmlich irgendwie hol oder so als ob es Hallen würde Audio, Mikrofon, Interface, Mischpult, Tontechnik, Audio-Interface, Rode 1 Antwort
rufmaxi 13.06.2024, 18:40 AUX Anschluss im Auto? Hallo,im Moment benutze ich für Bluetooth einen Adapter im Rauchdinganschluss.Ich habe aber auch einen Aux Anschluss. Welches Kabel brauche ich damit ich durch den Aux Anschluss mit meinem Iphone (USB C) Musik spielen kann?Muss ich dann auch sm Radio irgendwas auswählen? Audio, Bluetooth, Subwoofer, Kabel, Mikrofon, Lautsprecher, Adapter, Sound, Tontechnik, Aux Kabel 1 Antwort
warwick5547 12.06.2024, 23:35 Wireless Headset mit einem XLR Interface? Moin Leute kurze und schnelle FrageIch habe aktuell das Logitech G Pro X Wireless Gaming Headset und ein Shure MV7 Mikrofon. Hin und wieder nehme ich auch was auf via FL Studio, allerdings ist der Input Delay viel zu hoch (ca 200-300ms) - Mein Shure MV7 Headset kann man mit USB und mit nem XLR Kabel befeuern (aktuell läuft es über USB, was den Input Delay ja ausmacht)Daher kam ich auf den Entschluss: ich brauche ein XLR InterfaceNun die Frage:Muss ich mir ein AUX Headset holen damit es reibungslos läuft oder könnte ich mein jetziges Headset weiterhin nutzen + ein XLR Interface oder wären die Input Delays immer noch sehr hoch da mein Headset ja Wireless läuft?Danke im Vorraus !! Audio, Mikrofon, Ton, Audiotechnik, Headset, Interface, Kopfhörer, Mischpult, Sound, Tontechnik, Audio-Interface 1 Antwort
Kutaibon 12.06.2024, 20:46 Shure SM7DB mit Scarlett 2i2 aber nichts passiert? Habe ein fettes Investment in meine Home Studio gemacht, 500 Euro Mic und 200 Euro Interface...Und ein 10 Euro XLR Kabel...Ich habe alles so angeschlossen wie es wohl richtig ist, aber kp ob mein Shure überhaupt an ist. Es kommt kein Ton raus....Ich hoffe es liegt aller schlimmstens am Kabel, aber bestenfalls hoffe ich, dass ihr eine Lösung habt.Wie finde ich heraus wo das Problem liegt? Ist es das Kabel, oder das mic? Audio, Mikrofon, Audiotechnik, Interface, Mischpult, Sound, Tontechnik, Audio-Interface, shure sm7b 2 Antworten
Niki0017 10.06.2024, 22:39 Wie viele Lautsprecher an einen Verstärker anschließen? Hallo alle zusammen,Ich habe einen Pioneer Stereo, Verstärker der Baureihe A – 225 und betreibe diesen normalerweise mit zwei Toshiba Modell L3 Lautsprecher, die beide schon ordentlich Wumms haben habe vor ein paar Tagen auf dem Dachboden aber noch zwei etwas kleinere Pioneer Lautsprecher gefunden und möchte diese auch an meinen Verstärker anschließen. Der Verstärker hat den nötigen Anschluss noch für mehr Boxen frage ist, ob dies nicht schadet.? Audio, Subwoofer, Kabel, Lautsprecher, HiFi, Audiotechnik, Bass, Boxen, Lautsprecherboxen, Musikanlage, Sound, Soundsystem, Stereoanlage, Tontechnik, Verstärker 1 Antwort
Timqw12 10.06.2024, 19:24 , Mit Bildern Ich möchte über mein Mischpult vom Handy Musik auf diesen Monitor bekommen. Wie verkabel ich das richtig? Ich bekomm keinen Ton raus Audio, Ton, Kopfhörer, Mischpult, Sound, Tontechnik 5 Antworten
Fragenstelle966 10.06.2024, 18:23 Ist ein Focusrite Solo 4th oder 2i2 4th zu empfhelen? Hallo.Möchte mir ein Focusrite Interface für mein Mikrofon holen sind diese Interfaces gut und zu empfehlen.Hab zuvor immer ein Behringer Mischpult (Interface benutzt) Audio, Mikrofon, Ton, Audiotechnik, FL Studio, Headset, Interface, Kopfhörer, Mischpult, Musikproduktion, Sound, Studio, Tontechnik, Verstärker, Soundkarte, Audio-Interface, Audiogerät, Rode, shure sm7b 1 Antwort
Holzbiene2024 10.06.2024, 16:31 Kann Kamera Lumix DC-FZ83 mit einen externen Mikrofon verbunden werden? Ich finde keinen Eingang, die eingebauten (Stereo) Mikrofone nehmen Windgeräusche auf und taugen nicht für weiter entfernte Gesprächspartner.Bei Youtu.be sehe ich Menschen, die ein offensichtlich schnurloses Mikrofon am Kragen haben. Wie kommt Audio in die Kamera? Video, Kamera, Audio, Mikrofon, Tontechnik 1 Antwort
zart3k 10.06.2024, 11:03 Lautsprecher hört sich an als wäre jemand nahe an Mikrofon? Hallo Zusammen Ich habe einen neuen Computer erhalten. Ich habe einen Logitech Lautsprecher mit dem ich sehr zufrieden bin. Seit ich einen neuen PC habe, hört sich mein Lautsprecher komisch an. Wenn ich mir einen Film oder ein Videoclip auf YT anschaue hört es sich an als wäre jemand sehr nahe am Mikrofon. Ich weiss nicht wie man es beschreiben kann. Ich suche das Wort wo ich dann auf Google nach Hilfe suchen kann.Selbst wenn sich zwei Personen normal sich unterhalten, hört es sich an als würden sie nahe am Mikrofon sein. Dieses Lautrauschen. Wie sagt man dem? Audio, Lautsprecher, Ton, Sound, Tontechnik 2 Antworten
Doorwerth 09.06.2024, 21:44 , Mit Bildern Audio Interface nimmt Ton nur abgehackt auf? Mein Interface (Volt 2) nimmt den Ton nur in regelmäsig abgehackten abständen auf. (Das Programm ist Ableton 12 Suite) Wenn ich meine Kopfhörer am Ausgang den Interfaces anschliese hört es sich normal an. Es ist über ein usb verlängerungskabel angeschlossen da es zu weit weg vom PC steht. Ein anderes Volt 2 Interface hat diese Problem nicht, es ist aber vom Synth zu weit weg da ich es für mein Micro brauche. Kann das am USB Verlängerungskabel liegen/wie kann ich das Problem beheben? Danke schonmal :)) Audio, Ton, Ableton, Audiotechnik, Interface, Sound, Tontechnik, Audio-Interface 1 Antwort